Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro Konzeptfrage

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
eltonus
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 16:09

Re: nuPro Konzeptfrage

Beitrag von eltonus »

Hallo,

Der Hauptgrund dafür, das alle Boxen der NuPro reihe eigene Stromversorgungen und Verstärker haben liegt wie bereits erwähnt hauptsächlich in deren Verstärker konfiguration. die Kompaktmodelle haben 2 Kanäle pro Box (bi-amping) und die Stand LS haben 3 (Tri-Amping :mrgreen: ) . Der Bi-Amping Ansatz wird bei weit über 90% aller Aktiv-Monitore auch so umgestzt. Allerdings können die eigentlich wirklich nur Mono und benötigen etwas zum Vorschalten wie z.B. einen Monitor Controller. Der Clou bei den NuPros ist das sie diesen für 2.0 und 2.1 Stereo nicht brauchen. Dann schaltet sich einfach eine in den Master Modus und gibt die Signale an die anderren Einheiten weiter (und kompensiert dabei sogar automatisch die unterschiedlichen Signallaufzeiten). Das ist gerade bei der Verwendung als HiFi Bix ein enormer Zugewinn an Komfort :D

Es gibt auch Bi-Amping Lösungen die entweder Spezialkabel mit 4 Leitern oder 2 paar normale Doppellitzze für die Slavebox verwenden. Aber spätestens wenn es um die StandLS geht, fände ich es nicht besonders hübsch die Slavebox mit 3 paar Lautsprecherkabeln anchließen zu müsssen :roll:
dann viel lieber ein Netzkabel und ein dünnes SPDIF kabel zum Master.
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: nuPro Konzeptfrage

Beitrag von pr »

eltonus hat geschrieben:Aber spätestens wenn es um die StandLS geht, fände ich es nicht besonders hübsch die Slavebox mit 3 paar Lautsprecherkabeln anchließen zu müsssen :roll: dann viel lieber ein Netzkabel und ein dünnes SPDIF kabel zum Master.
Seit wann werden die nuPro Stand LS anders angeschlossen, als die kleineren und dann noch mit Lautsprecherkabeln? Alle Quelleingänge kommen an die Masterbox und diese wird dann mit nur einem Kabel mit der Slave Box verbunden. Oder habe ich dich falsch verstanden?
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
eltonus
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 16:09

Re: nuPro Konzeptfrage

Beitrag von eltonus »

@ pr

Werden sie doch garnicht.... :roll:
ich sag doch nur das die 3 Lautsprecherkabel bräuchten wenn die elektronik nur in eiuner box wäre...
eltonus
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 16:09

Re: nuPro Konzeptfrage

Beitrag von eltonus »

Das richtet sich an den TE der es für einen Nachtei hält das alle boxen unabhängig arbeiten können....

Außerdem gibt es noch einige wietere Gründe, die gegen Hardwareseiteig unterschidliche Boxen sprechen, Ob man die jetzt gleich in Blindtests raushört das sei mal dahin gestellet. Aber...

Bei Aktivboxen welche die gesamte Elektronik im Master haben und der Slave eine passiv Box ist, gibt es zwangsläufig unterschliedlich große Innen Volumen.
Wenn die Elektronik eine gewisse größe hat, hat der Master womöglich einen Liter weniger Nettovolumen als der slave (sofern die elektronik nicht in einem seperaten "Kästchen" hinter der Box angeschraubt ist (gibts auch... :wink: )) Allerdings kann es ja bei der Entwicklung möglichst guter LS nicht das Ziel sein unterschiedliche Gehäusevolumen rechts und links zu haben....

Außerdem ist es auch möglich mit NuPros 5.1 oder andere Mehrkanal Systeme zu realisieren. das geht weil sie alle gleich sind. Zwar gibt es noch keine Spezialhardware dafür, aber wenn es mal einen Dolby decoder mit mono spdif oder Toslink ausgängen geben sollte, wäre der perfekt für nupro surround.
Wie will man denn bitte mit einer aktiven Master und passsiven Slave was anderes als stereo machen? das wird wohl schwierug.
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: nuPro Konzeptfrage

Beitrag von pr »

Ich glaube das der TE hier gar nicht mehr mit liest, wir also "unter uns" sind :wink:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Antworten