Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Re: NEU = Raspberry Pi 3 (64bit) m.WLAN & BT
...
Na das liest man(n) doch gerne![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Nen SPDIF und/oder mehr RAM hätten dem RasPi3 m.M.n. dennoch besser zu Gesicht gestanden![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß vom Rudi
Na das liest man(n) doch gerne
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Nen SPDIF und/oder mehr RAM hätten dem RasPi3 m.M.n. dennoch besser zu Gesicht gestanden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß vom Rudi
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NEU = Raspberry Pi 3 (64bit) m.WLAN & BT
Rudi, ich habe Tatsachen gepostet, während der Vorposter noch nicht bestätigte Gerüchte verbreitet hat.rudijopp hat geschrieben:Mach dir keine Sorgen, das haben andere noch besser drauf,
siehe aufeinanderfolgende Postings hier -> http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 07#p888007![]()
Ergo![]()
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
hör auf dich rauszureden
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
In Thüringen wie Franken gehen die Uhren halt etwas nach.caine2011 hat geschrieben:hör auf dich rauszureden![]()
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Höi! Mal ned so bauschal daher komm'n, des mächd mer fei nedg.vogt hat geschrieben:...In Thüringen wie Franken gehen die Uhren halt etwas nach.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Hm, schade, dass sie in DE auf die $35 gleich mal noch was draufschlagen und man das gute Stück nicht unter ~40€ + Versand bekommt.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Laut Golem.de müssen nicht alle direkt zum Pi3 wechseln:
http://www.golem.de/news/raspberry-pi-3 ... 469-4.html
http://www.golem.de/news/raspberry-pi-3 ... 469-4.html
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Moin Moin,
kurze Frage in die Runde;
kann der Raspberry Pi 2 auch mit 3 oder 4 TB Platten (USB-HDD) umgehen
Ich kann das nicht testen, da ich mit Server arbeite & keine 3TB "rumliegen" hab, aber mein Kumpel Micha fragte mich das gerade
Danke für ne kurze Rückinfo
Gruß vom Rudi
kurze Frage in die Runde;
kann der Raspberry Pi 2 auch mit 3 oder 4 TB Platten (USB-HDD) umgehen
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Ich kann das nicht testen, da ich mit Server arbeite & keine 3TB "rumliegen" hab, aber mein Kumpel Micha fragte mich das gerade
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Danke für ne kurze Rückinfo
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Gruß vom Rudi
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Vom Dateisystem her gibt es da keine Einschränkungen bezüglich der Plattengröße, zumindest nicht in diesem Bereich (sondern deutlich höher). Sollte eine derartige Platte am Pi2 also nicht laufen, dann liegt es an der Stromversorgung. Gibt es 3- oder 4-TB-Platten in 2,5"? Denn 3,5"-Platten haben ja immer eine externe Stromversorgung, und dann laufen die auch einwandfrei.
Wete
Wete