Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Jetzt nehmen wir an, es gibt keinen Verstärkerklang - ja um Himmelswillen Wie sollen dann die bunten Blätter die nuPower klanglich näher beschreiben? Schon mal daran gedacht, dass Verstärkerklang für die Presse erfunden wurde?
Ich will mindestens 1x luftig lesen, transparent und fein auflösend, im Abgang aber mild ohne Schärfe.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Kommen neue Geräte auf den Markt, wächst auch der Wunsch danach. Wünsche wecken, die zuvor so niemals vorhanden waren und bei vielen wirkt das sogar Ich spare erst einmal auf Pommes Rot Weiss mit Currywurst
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Novma hat geschrieben:Bisher habe ich die Firma nubert immer für recht "bodenständig" gehalten.
Aber so langsam stößt man in Preisbereiche vor, die ein wenig irritierend wirken. Jetzt mal eine wirklich ernste Frage:
Wofür braucht man wirklich eine "nupower A"?
Gerade mit Blick als nicht typischer Hai-End Kunde, sondern als typischer Nubert-Kunde, der versucht Hifi bodenständig zu betreiben.
...
Im Ernst - wofür sinnvoll?
Aber bitte jetzt nicht - weil man es "kann"
Du wirst keine andere Antwort auf die Frage bekommen, weil es keine andere Antwort darauf gibt.
Ich hatte die Diskussion auch bei der nupower/nucontrol schonmal angestoßen dass es sich bei diesen Geräten IMHO um Luxus handelt: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 2&p=841013
Sie richten sich an eine andere Käuferschicht als eine nubox/nuline Serie. IMHO auch an andere Käufer als die typischen nuvero-Kunden. Schlimm oder kritikwürdig ist das nicht, aber es fällt eben auf und es spricht auch m.E. nichts dagegen offen darüber zu sprechen.
Ich wüsste auch nicht warum. Ich habe ja selbst geschrieben:
Sencer hat geschrieben:Schlimm oder kritikwürdig ist das nicht, aber es fällt eben auf und es spricht auch m.E. nichts dagegen offen darüber zu sprechen.
Finde es aber faszinierend, dass jetzt schon wieder zwei Leute den Eindruck bekommen haben ich hätte was negatives gesagt. Warum eigentlich?
Muss man auch beim Phaeton so tun als sei es nur ein VW wie jeder andere nur ein klein wenig besser und in jedem Fall vermeiden den Begriff Luxus zu verwenden?