![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Gruß
Nicolas
Ich kann mir schon vorstellen, dass ihm das Spaß macht. Ich frage mich allerdings, wie man es dem Kunden verkaufen will.rudijopp hat geschrieben:Da gibt's nix "rauszulesen"...nicolas_graeter hat geschrieben:...es ich da jetzt raus...
...Marcus wollte für sein Geld einfach mal was Herausforderndes tun...
...und eine goile A/B zu entwickeln ist halt viel herausvorndernder als eine D![]()
PS: ...für ihn... ...andere scheitern schon an der "guten" D
Vermutung meinerseits:nugehts.los hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, wie man es dem Kunden verkaufen will. Der Kunde steht also vor der NuPower D und der NuPower A und fragt: Wieso sollte ich xtausend € mehr für A als für D ausgeben?
"bearbeitet" werden? Wer sprach denn davon? Und wo findet der Kunde die Antwort auf die Frage?g.vogt hat geschrieben:Bei guten Produkten findet der Kunde die Antwort alleine und muss nicht "bearbeitet" werden.
Mit dem Klang nicht direkt, aber der neue Verstärker wird viele Dinge erst hörbar machen, von denen man bisher gar nicht gewusst hat, dass man sie hören kann!nicolas_graeter hat geschrieben:Manch einer hier im Forum betreiben ja auch hoch- und teilweise höchstwertige Elektronik und beteuert dennoch, das dass mit dem Klang rein gar nichts zu tun hat.
Das kann ich mir auch sehr gut vorstellen.nicolas_graeter hat geschrieben:Vermutung meinerseits:nugehts.los hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, wie man es dem Kunden verkaufen will. Der Kunde steht also vor der NuPower D und der NuPower A und fragt: Wieso sollte ich xtausend € mehr für A als für D ausgeben?
Das von Dir postulierte kundenverhalten leitet sich vielleicht aus diesem hier Forum ab. Das spiegelt aber nicht unbedingt den tatsächlichen, durchschnittlichen "Nubertkunden" wieder. Gut möglich, dass dieser durchaus andere Ansichten hat, und preiswürdige High End Elektronik durchaus begrüßt....
Gruß
Nicolas