![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Dann kommt noch dazu das wir ein Leitungswasser mit nem superhohen Kalkanteil haben. Ich hab vor mir Quellwasser zu holen. Das hat damals auch ganz gut geklappt.
Kommt noch der Kostenfaktor dazu. Heizung, Lampen ect. Na übersturzen will ich ja nix.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ganz einfach. Es kommt darauf an wo das Aquarium steht, ob man direkt Leitungswasser nehmen kann, wo der Wasseranschluss ist, ob man das alte Wasser vernünftig ableiten kann,...TomZn hat geschrieben:Warum wird bei Zeitmangel immer der Wasserwechsel genannt? Wenn ich gaaaanz großzügig bin, dauert bei mir ein Wasserwechsel 15min bei einem 325l Becken.
NEIN, gibt es nicht....Maddl hat geschrieben:Ob es da dann einen großartigen illegalen Markt gibt weis ich nicht.
Danke Euch beiden. Mich hat es einfach nur interessiert, weil man ja über Reptilien und Vögel so einiges liest. Nächste Frage (dieses Mal scherzhaft an Andreas H.): Wie reagieren Fische auf Metal?Andreas H. hat geschrieben:NEIN, gibt es nicht....Maddl hat geschrieben:Ob es da dann einen großartigen illegalen Markt gibt weis ich nicht.
Der überwiegende Teil dieser Fische werden im großen Stil nachgezüchtet (meistens in Ostblock-Ländern).
Außerdem gibt es viel Aquarienvereine / Interessengemeinschaften, die sich speziell mit dieser Sorte Zierfisch befasst & tlw. auch regelmäßig diese Tiere auf Börsen anbietet.
Diese Börsen werden mittlerweile (Gott sei Dank) vom zuständigen Veterinäramt bewilligt / kontrolliert, um wenigstens eine einigermaßen artgerechte Präsentation zu gewährleisten...
Auf Metal IM Wasser reagieren die meisten Fische mit Vergiftungserscheinungen & Tod...CarlTheodor hat geschrieben: Nächste Frage (dieses Mal scherzhaft an Andreas H.): Wie reagieren Fische auf Metal?