Eine Info, wann die Modelle kommen, gab es per Mailanfrage noch nicht.
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Halelujahtf11972 hat geschrieben:XPA Gen. 3 ist nun angekündigt und kann vorbestellt werden:
LINK
Bei 7 Kanälen immer noch 200 W RMS/Kanal an 8 Ohm ist schon beachtlich, aber kein Wunder bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 3 kW
So plötzlich doch nicht-bin schon lange fan von kraftpaketen....nur habe ich Emos nicht so sehr beobachtet,weil mir damals die optik nicht so gefallen hatt.rudijopp hat geschrieben: @Robert
Deine Begeisterung sei dir gegönnt, aber dass diese "so plötzlich" auftritt kann ich nicht recht nachvollziehen
Werbetexte allein können doch nicht die Ursache sein...
Bin aber eigendlich "im generellen" froh darueber,das es waenigstens bei einigen herstellern nicht in die "Spar Richng" gaeht....vorallen,da es nichts powermaesiges von H-K gibt.skritikrt hat geschrieben:Hofentlich gibt es sowas aehnliches wie die XPA-G3 auch von Nubert
Ist das eine ernste Frage? Wohl ein großteil der Kunden wird mit dem Klang an "nur" sehr guten AVRs der bekannten Marken zufrieden sein, welche auf unter 100W bei Belastung einbrechen, wo eine XPA-2 500W (und etwas mehr!) als Dauerfeuer leistet. Wenn du also nicht einfach nur eine Abrissparty damit managen willst, oder das als Verstärker für eine Freiluftbühne dienen soll, wirst du ohne körperliche Probleme kaum an die wirklichen Leistungsgrenzen kommen.Anni hat geschrieben:Frage mich nur ob eine XPA-2 ausreicht die Nuvero 14 anzutreiben oder doch gleich auf die Mono Blöcke zu steigen was natürlich einen gewissen aufpreis hat.
Dafür gibt es hier im Board genug Infos, glaube ich:Anni hat geschrieben:Hat jemand schonmal die Nakamichi mit der Emotiva verglichen?? Sind ja fast Baugleich wenn man das so im Internet nachforscht
Dem stimme ich voll und ganz zu!Ingo72 hat geschrieben:Die xpa-2 ist doch schon reduziert auf 719,- Dollars - wo bekommt man vergleichbares für das Geld