Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nupro A700 läuft nicht

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von mk_stgt »

danke für die nochmalige aufklärung!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von Weyoun »

So leid es mir tut, aber meine persönlichen Eindrücke decken sich nicht vollständig mit dem, was Herr Steidle verlauten ließ. :cry:
Hier mal meine Erfahrungen hierzu mit den A500: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=228

Mich würde jetzt mal interessieren, ob an zwei Vero 140, die an einer NuPower D hängen, solche Plopp-Geräusche ebenfalls (leise) vernehmbar sind, denn dort verrichtet doch ebenfalls ein Schaltnetzteil seinen Dienst und zu Beginn kommen die Signale in analoger Form zur Endstufe. Oder ist dort nochmals ein wesentlich größerer (und teurerer) Aufwand bzgl. der Schirmung getrieben worden?
vge
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 21:42

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von vge »

Ich möchte mich auch bedanken für die Stellungnahmen, mich stört das Pulsieren im AUX nicht wirklich (wenn es dabei bleibt). Es soll ja nun einen Sammelthread geben zu dem Thema. Deshalb kann dieser thread geschlossen werden. Abschliessend möchte ich festhalten, dass der Umtausch der defekten (kein Mucks) Box absolut speditiv über die Bühne gegangen ist, selbst in die Schweiz. Und was die andere Bühne betrifft - die Klangbühne - bin ich einfach jedesmal hin und weg, wenn ich sie anmache :-)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von caine2011 »

Weyoun hat geschrieben:So leid es mir tut, aber meine persönlichen Eindrücke decken sich nicht vollständig mit dem, was Herr Steidle verlauten ließ. :cry:
Hier mal meine Erfahrungen hierzu mit den A500: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=228

Mich würde jetzt mal interessieren, ob an zwei Vero 140, die an einer NuPower D hängen, solche Plopp-Geräusche ebenfalls (leise) vernehmbar sind, denn dort verrichtet doch ebenfalls ein Schaltnetzteil seinen Dienst und zu Beginn kommen die Signale in analoger Form zur Endstufe. Oder ist dort nochmals ein wesentlich größerer (und teurerer) Aufwand bzgl. der Schirmung getrieben worden?

Woher kommt denn die Frage? Hat ja auch schon ein anderer User gefragt, ich dachte nicht, dass das ernst gemeint ist

Zwei Punkte:

A) die verstärkertechnik, die in der Nupower d eingesetzt wird ist nicht die gleiche wie in einer nuPro
Warum? Weil bei der Nupro auf der Pwm trägerfrequenz das Signal digital bis zur Membran moduliert wird
Die Nupower macht das ganze ähnlich bringt das ganze aber eben nicht bis zur Membran und kann so deutlich besser abgeschirmt werden


B) der Aufwand der für die Nupower getrieben wurde, ist wirklich enorm und ich bin mir sicher, dass das den eifrigen forenusern aufgefallen wäre


Zu guter letzt hätte ich dir empfohlen, dir deine auspacken zu lassen und zu testen
Zuletzt geändert von caine2011 am Mi 23. Mär 2016, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von Dr. Bop »

Weyoun hat geschrieben: Mich würde jetzt mal interessieren, ob an zwei Vero 140, die an einer NuPower D hängen, solche Plopp-Geräusche ebenfalls (leise) vernehmbar sind,..
Ist mir bislang noch nicht aufgefallen.
Aber ich werde am Wochenende mal gaaaanz genau hinhören.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von Weyoun »

caine2011 hat geschrieben:Woher kommt denn die Frage? Hat ja auch schon ein anderer User gefragt, ich dachte nicht, dass das ernst gemeint ist
Die Frage war voll ernst gemeint.
caine2011 hat geschrieben:A) die verstärkertechnik, die in der Nupower d eingesetzt wird ist nicht die gleiche wie in einer nuPro
Warum? Weil bei der Nupro auf der Pwm trägerfrequenz das Signal digital bis zur Membran moduliert wird
Die Nupower macht das ganze ähnlich bringt das ganze aber eben nicht bis zur Membran und kann so deutlich besser abgeschirmt werden
OK, also kann man davon ausgehen, dass das nicht prinzipiell an der Kombination Class-D und Schaltnetzteil liegt, sondern daran, dass man bei der NuPro gewisse Kompromisse eingehen musste. Für 2.000 € für eine A500 / A700 wäre vermutlich noch eine bessere Schirmung möglich, aber das würde wohl kaum ein Kunde zu zahlen bereit sein. :wink:
caine2011 hat geschrieben:B) der Aufwand der für die Nupower getrieben wurde, ist wirklich enorm und ich bin mir sicher, dass das den eifrigen forenusern aufgefallen wäre
Genau deshalb habe ich ja mal nachgefragt. Vielleicht hat das ja einfach nur noch niemand ausprobiert (seine Ohren an die Chassis zu drückem). :wink:
caine2011 hat geschrieben:Zu guter letzt hätte ich dir empfohlen, dir deine auspacken zu lassen und zu testen
Wenn ich vorher gewusst hätte, wie brisant das Thema ist, hätte ich das natürlich gemacht. Jetzt bin ich natürlich schlauer, suuuuuper... :roll:
Mr. Bean
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 18:26

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von Mr. Bean »

caine2011 hat geschrieben:
A) die verstärkertechnik, die in der Nupower d eingesetzt wird ist nicht die gleiche wie in einer nuPro
Warum? Weil bei der Nupro auf der Pwm trägerfrequenz das Signal digital bis zur Membran moduliert wird
Die Nupower macht das ganze ähnlich bringt das ganze aber eben nicht bis zur Membran und kann so deutlich besser abgeschirmt werden
An der Lautsprecherklemme der NuPower hängt auch eine Membran. Wenn auch durch eine Frequenzweiche getrennt ...

Bild

http://www.fairaudio.de/hifi-lexikon-be ... ass-d.html

Bild


So sieht die Elektronik in der A-700 aus: http://www.areadvd.de/tests/test-nubert ... tsprecher/

Bild

Von Schirmung sieht man dort nichts

Hier das Innenleben der NuPower:

Bild

Hier ist der Verstärkerteil geschirmt.
----------------------------------------------------------------------------------------

YAMAHA CX-A5000, nuPro A-700, nuPro AS-250 als TV Soundbar und für den Yamaha als Center
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von R. Steidle »

Mr. Bean hat geschrieben:Von Schirmung sieht man dort nichts
Ich habe mich noch mal bei Herrn Pedal rückversichert, dass das Netzteil durchaus geschirmt ist, und zwar mit einem sogenannten Schirmkäfig (die beiden Metallblöcke über und unter dem Netzteil). Das Netzteil ist außerdem PFC-korrigiert und die Verkabelung mit RF-Entstörperlen versehen.
Benutzeravatar
Reiner
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 15:20

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von Reiner »

Junge junge, ihr traut euch was. Ich würd mich noch nicht mal trauen irgend ein Schräubchen rauszuschrauben geschweige ne ganze Elektronik zu öffnen aus Angst was zu zerkratzen oder kaputt zu machen. :sweat:
Gruß R.


Front nuLine 284 , Center nuLine CS-174, Rear NuJubilee 40, gelb/schwarz
Pioneer SC-LX57-K, Sony Bravia 55", Sony BDPS6200
Mr. Bean
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 18:26

Re: Nupro A700 läuft nicht

Beitrag von Mr. Bean »

Junge junge, ihr traut euch was. Ich würd mich noch nicht mal trauen irgend ein Schräubchen rauszuschrauben geschweige ne ganze Elektronik zu öffnen aus Angst was zu zerkratzen oder kaputt zu machen. :sweat:
Klick mal auf den Link zum Bild. Ist von areadvd.de ... :wink:

dass das Netzteil durchaus geschirmt ist, und zwar mit einem sogenannten Schirmkäfig (die beiden Metallblöcke über und unter dem Netzteil).
Die beiden Metallblöcke an den Seiten des Trafos? Das sind mit höchster Wahrscheinlichkeit Kühlkörper. Man sieht die Halbleiter. Die schirmen aber so gut wie gar nicht. Ist ja kein Käfig.
----------------------------------------------------------------------------------------

YAMAHA CX-A5000, nuPro A-700, nuPro AS-250 als TV Soundbar und für den Yamaha als Center
Antworten