
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)

Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
Genial.
Da habe ich wohl zur richtigen Zeit die Recherche begonnen. Leider muss ich zu meinem Missfallen sagen, dass erst der RX-V781 in Frage käme,
da er zwei HDMI-Ausgänge bietet (TV und Beamer). Oder wäre ein vorgeschalteter HDMI-Splitter eine Alternative? Möchte nur eigentlich ungern noch eine Fernbedienung haben oder Probleme beim Handshake sowie Qualitätsverluste.
Vielen Dank nochmals für euren Input.

da er zwei HDMI-Ausgänge bietet (TV und Beamer). Oder wäre ein vorgeschalteter HDMI-Splitter eine Alternative? Möchte nur eigentlich ungern noch eine Fernbedienung haben oder Probleme beim Handshake sowie Qualitätsverluste.
Vielen Dank nochmals für euren Input.

TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
Naja, das Thema Handshake ist immer so ne Sache und funktioniert nicht immer wirklich gut. Einen HDMI-Splitter für den Ausgang wird bestimmt gehen. Kommt drauf an, was günstiger ist. RX-V 581 + Splitter oder der 781.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
Da hast du wohl Recht. Aber eigentlich möchte ich doch ganz gerne ein zusätzliches Gerät vermeiden. Und wer weiß, ob die günstigen Splitter tatsächlich das leisten, was sie versprechen.
Dennoch würde mich mal noch eure Meinung interessieren zu den folgenden Modellen. Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
Pioneer VSX 930
Onkyo TX-NR646
Denon AVR-X2200W
Dennoch würde mich mal noch eure Meinung interessieren zu den folgenden Modellen. Für welchen würdet ihr euch entscheiden?

Pioneer VSX 930
Onkyo TX-NR646
Denon AVR-X2200W
TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
einen der auch dts:x kann, damit wäre der pio raus
beide können airplay und das andere was du brauchst, beide haben kein optimales einmessystenm
entweder entscheidest du nach bedienbarkeit oder optik oder einem anderen sekundärmerkmal
beide können airplay und das andere was du brauchst, beide haben kein optimales einmessystenm
entweder entscheidest du nach bedienbarkeit oder optik oder einem anderen sekundärmerkmal
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
Der Pioneer kann wohl mehrere Einmessergebnisse für verschiedene Hörpositionen abspeichern.
Ich werde mich für den Pio entscheiden und sobald sich die 3D Tonformate etabliert haben, werde ich einfach ein Upgrade auf ein
höheres Modell durchführen. Bis dahin werde ich vielleicht auch schon auf 5.x.4 ausgebaut haben.
Werde berichten sobald ich ihn hier stehen habe. Vorher jedoch noch die Yammi Geräte verkaufen.
Ich werde mich für den Pio entscheiden und sobald sich die 3D Tonformate etabliert haben, werde ich einfach ein Upgrade auf ein
höheres Modell durchführen. Bis dahin werde ich vielleicht auch schon auf 5.x.4 ausgebaut haben.

Werde berichten sobald ich ihn hier stehen habe. Vorher jedoch noch die Yammi Geräte verkaufen.
TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
erst verkaufen, wenn neue Geräte als "brauchbar" erfahrwn wurden....
War da nicht vor n paar Wochen jmd, der mit den Einstellungen des 930 NICHT zufrieden war und ihn zurückgegeben hat?
Frage mich gerade, was man von div. abspeicherbaren Konfigur. der LS hat... Gut, wenn man zwei Paare versch. Frontlautspr. hat, die man im Wechsel mal nutzt.... ....

War da nicht vor n paar Wochen jmd, der mit den Einstellungen des 930 NICHT zufrieden war und ihn zurückgegeben hat?
Frage mich gerade, was man von div. abspeicherbaren Konfigur. der LS hat... Gut, wenn man zwei Paare versch. Frontlautspr. hat, die man im Wechsel mal nutzt.... ....

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
Hallo,War da nicht vor n paar Wochen jmd, der mit den Einstellungen des 930 NICHT zufrieden war und ihn zurückgegeben hat?
jemand hat sicher von jedem Hersteller schon mal ein Gerät zurückgegeben.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
Es macht für mich dahingehend Sinn, dass ich gerne auf dem Sofa und Leinwand Filme schaue und auf dem Sessel in Raummitte gerne mal zocke oder in Zukunft vielleicht auch mal 4K Inhalte betrachte solange es keine 4K Beamer gibt.palefin hat geschrieben:Frage mich gerade, was man von div. abspeicherbaren Konfigur. der LS hat... Gut, wenn man zwei Paare versch. Frontlautspr. hat, die man im Wechsel mal nutzt.... ....

TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
Genau! Und wennst 10 hier fragst, bekommst 11 verschiedene Antworten! Die Entscheidung kannst nur du treffen.caine2011 hat geschrieben:einen der auch dts:x kann, damit wäre der pio raus
beide können airplay und das andere was du brauchst, beide haben kein optimales einmessystenm
entweder entscheidest du nach bedienbarkeit oder optik oder einem anderen sekundärmerkmal
Ich persönlich würde auch keinen HDMI Splitter dazu stellen wollen!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs