Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
yamaha zone 2 und Front presence
- kiezkumpel
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58
yamaha zone 2 und Front presence
Hey ho,
Kurze Frage an die Yamahafraktion hier im Forum:
Wisst ihr ob ich am rxa850 über die Lautsprecherklemmen Front Presence anstöpseln kann (der Anschluss ist ja auch für zone2) und parallel über der Chinchausgang fur Zone 2 meinen alten AVR anklemmen kann um damit einen zweiten Raum zu versorgen?
MFG
Kiezkumpel
Kurze Frage an die Yamahafraktion hier im Forum:
Wisst ihr ob ich am rxa850 über die Lautsprecherklemmen Front Presence anstöpseln kann (der Anschluss ist ja auch für zone2) und parallel über der Chinchausgang fur Zone 2 meinen alten AVR anklemmen kann um damit einen zweiten Raum zu versorgen?
MFG
Kiezkumpel
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: yamaha zone 2 und Front presence
Was steht in der BDA?kiezkumpel hat geschrieben:Hey ho,
Kurze Frage an die Yamahafraktion hier im Forum:
Wisst ihr ob ich am rxa850 über die Lautsprecherklemmen Front Presence anstöpseln kann (der Anschluss ist ja auch für zone2) und parallel über der Chinchausgang fur Zone 2 meinen alten AVR anklemmen kann um damit einen zweiten Raum zu versorgen?
MFG
Kiezkumpel
Ich weiß noch, wenn man früher die Pre-Out benutzt hat, waren die Lautsprecherendstufen deaktiviert. Wenn nix in der BDA steht, musst einfach mal ausprobieren.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: yamaha zone 2 und Front presence
genau: in der BDA muss es stehen...
Ich kenne das von einigem Avr so, dass Surr.Back und FrontPr. und Zone 2 an einem Kanalpaar ausgewählt werden können ( oder auch Front higho.a.). Dann wird die gleiche Auswahl nat. auch auf die PreOuts des Kanals gelegt. Entspr. kann man dann nicht wie gedacht vorgehen.
Also.... bda lesen!!!!
Ich kenne das von einigem Avr so, dass Surr.Back und FrontPr. und Zone 2 an einem Kanalpaar ausgewählt werden können ( oder auch Front higho.a.). Dann wird die gleiche Auswahl nat. auch auf die PreOuts des Kanals gelegt. Entspr. kann man dann nicht wie gedacht vorgehen.
Also.... bda lesen!!!!
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- kiezkumpel
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58
Re: yamaha zone 2 und Front presence
Dort steht nicht das es nicht geht, es gibt aber auch keinen eindeutigen Hinweis darauf. Obwohl auf einer Seite würde ich es so interpretieren das bei Nutzung eines externen Verstärkers alle LS laufen und bei Zone 2 über die Kabelklemmen die Surroundback aus gehen. Da ich mein Set nach und nach aufrüsten werde wäre das für die weitere Planung gut zu wissen. Vielleicht findet sich ja noch jemand der es weiß... Sonst muss ich mal schaun wann ich zeit habe das mit irgendwelchen alten boxen zu testen, wollte mir das aber wenn möglich sparen.
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: yamaha zone 2 und Front presence
Wie du schon schreibst, ausprobieren. Denk nicht, dass viele diesen Anwendungsfall haben.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: yamaha zone 2 und Front presence
ich hab mir interessehalber die bda auch mal runtergeladen...
Interessant vor allem ab S81:
Wenn du in Zone2 nur Lautsprecher aufstellst, musst du sie an den Lautsprecherklemmen Rechts oben (Extra Sp) anschließen.... Dann steht als Hinweis darunter, dass dann die hint.Surr.LS keinen Ton ausgeben !!!!!!
Gemeint ist sicher, auch die an den PreOut angeschlossenen SRB oder FrP...
Wenn du in Zone2 aber einen externen Verst./Receiver aufstellst ( der eigene Lautstärkeregelung haben muss!!!), schließt du an diesen die Zone2 LS an....
Nun kannst du auch deine FrontPräs. Boxen anschließen, und zwar wieder an den Extra Sp LS Klemmen des 850...
In jedem Falle musst du als Verst. Layout 7.1 kanal+Zone2 auswählen.
Aber wie oben geschrieben (McBrandy...): Einfach ausprobieren.
Und berichten anschließend !!!!
Interessant vor allem ab S81:
Wenn du in Zone2 nur Lautsprecher aufstellst, musst du sie an den Lautsprecherklemmen Rechts oben (Extra Sp) anschließen.... Dann steht als Hinweis darunter, dass dann die hint.Surr.LS keinen Ton ausgeben !!!!!!
Gemeint ist sicher, auch die an den PreOut angeschlossenen SRB oder FrP...
Wenn du in Zone2 aber einen externen Verst./Receiver aufstellst ( der eigene Lautstärkeregelung haben muss!!!), schließt du an diesen die Zone2 LS an....
Nun kannst du auch deine FrontPräs. Boxen anschließen, und zwar wieder an den Extra Sp LS Klemmen des 850...
In jedem Falle musst du als Verst. Layout 7.1 kanal+Zone2 auswählen.
Aber wie oben geschrieben (McBrandy...): Einfach ausprobieren.
Und berichten anschließend !!!!
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- kiezkumpel
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58
Re: yamaha zone 2 und Front presence
Ja, hab ich auch so verstanden. Wenn ich aber Layout 7.1 kanal+Zone2 einstelle und mein Ziel mit Surroundback und Front Presence umsetzen will sind ja zwei davon voraussichtlich aus. Was aber dem Wiederspricht das nur bei dem anschluss der Boxen nicht aber bei dem eines Verstärkers die SRB wegfallen... Zone 2 ist bei Filmen eh uninteressant, geht mir eher um Platten, CDs und Co. Darum stören fehlende SRB nicht solange sie im ein Zonen Betreieb laufen und das würd ja funzen.
Ich werd wohl mit meinen alten Joguhrtbechern testen müssen bevor ich weitere Nubis kaufen kann. Mal sehen wann ich Zeit dafür hab...
Danke erstmal für den Support!
MFG kiezkumpel
Ich werd wohl mit meinen alten Joguhrtbechern testen müssen bevor ich weitere Nubis kaufen kann. Mal sehen wann ich Zeit dafür hab...
Danke erstmal für den Support!
MFG kiezkumpel
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
- kiezkumpel
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58
Re: yamaha zone 2 und Front presence
Ahoi!
Heute hatte ich mal etwas Zeit mich weiter mit dem Thema zu befassen und konnte einiges über meinen Avr herausfinden. SRB und Frontpresence geht nicht bzw zumindest nicht gleichzeitig, das läuft erst bei den Höheren Klassen. Die Zone2 über die preouts zum alten AVR senden geht super. Dazu mus im LS Setup auch nix gemacht werden. Jetzt muss in mir nur ein langes Chinchkabel zulegen, dann könnte ich den alten avr in der Küche betreiben.
Jetzt stellt sich nur die Frage ob SRB oder Frontpresence bei einer LS Erweiterung besser ist. Hâtte schon gern die SRB genutzt, aber da die DSPs bei mir alle nur Frontpresence kônnen und nur im Straight und Surround Decooder SRB läuft wäre das wahrscheinlich die bessere Wahl.
Mfg
Kiezkumpel
Heute hatte ich mal etwas Zeit mich weiter mit dem Thema zu befassen und konnte einiges über meinen Avr herausfinden. SRB und Frontpresence geht nicht bzw zumindest nicht gleichzeitig, das läuft erst bei den Höheren Klassen. Die Zone2 über die preouts zum alten AVR senden geht super. Dazu mus im LS Setup auch nix gemacht werden. Jetzt muss in mir nur ein langes Chinchkabel zulegen, dann könnte ich den alten avr in der Küche betreiben.
Jetzt stellt sich nur die Frage ob SRB oder Frontpresence bei einer LS Erweiterung besser ist. Hâtte schon gern die SRB genutzt, aber da die DSPs bei mir alle nur Frontpresence kônnen und nur im Straight und Surround Decooder SRB läuft wäre das wahrscheinlich die bessere Wahl.
Mfg
Kiezkumpel
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
Re: yamaha zone 2 und Front presence
na siehste, das dachte ich mir... Ist halt i.a. meist so bei den 7.x Avr...
Was besser für dich ist, musst du ausprobieren...
Kommt auch etwas darauf an, wo die FrontLS stehen und die FrPräs. stehen/ hängen könnenund wie sinnvoll die SRB stehen können...
Was besser für dich ist, musst du ausprobieren...
Kommt auch etwas darauf an, wo die FrontLS stehen und die FrPräs. stehen/ hängen könnenund wie sinnvoll die SRB stehen können...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50