Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschied AW-440 und AW-550?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Passen AW-550 und nuBoxen 400 zusammen?
Bin auch am Überlegen, mir einen Woofer zuzulegen, mit meinem Budget kann ich mir aber nur einen 440 oder 550 leisten. Welcher wäre eurer Meinung nach besser geeignet?
Natürlich passen beide zur 400er. Jedoch würde ich wegen der passendereren Optik den
AW 440 vorziehen. Der doch recht hohe Mehrpreis des AW 550 steht nicht im Verhältnis zum
Klangvorteil, dort bezahlst du hauptsächlich das teure Echtholzfurnier.
Wenn du Geld für den AW 550 hast, wirst du bestimmt auch Geld für den AW 880 haben?
Der AW 880 haut auf jeden Fall beide voll gegen die Wand und kostet nur ein bisschen
mehr als der AW 550. :wink:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Wenn du Geld für den AW 550 hast, wirst du bestimmt auch Geld für den AW 880 haben?
Den 880er gab's glaub letztens in der Schnäppchenecke für weit unter 600euro... *sabber* :D
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Den 880er gab's glaub letztens in der Schnäppchenecke für weit unter 600euro... *sabber* :D
Genau, in der Schnäppchenecke kostet er nur 555Euro, wenn einer in der Produktion Mist gebaut hat :wink:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hoffentlich bauen die mal Mist, wenn ich 1110€ übrig habe... :P :lol:
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

leider

Beitrag von SiMMenS »

Voll idiot hat geschrieben:Wenn du Geld für den AW 550 hast, wirst du bestimmt auch Geld für den AW 880 haben?
Der AW 880 haut auf jeden Fall beide voll gegen die Wand und kostet nur ein bisschen mehr als der AW 550. :wink:
Nö leider, möchte auf jeden Fall unter 600€ bleiben. Aber wenn er wirklich um so viel besser ist, mal schaun ... :?
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Nö leider, möchte auf jeden Fall unter 600€ bleiben. Aber wenn er wirklich um so viel besser ist, mal schaun ... :?
Warte doch, bis es den AW 880 in der Schnäppchenecke gibt!
Dort kostet er nur 555 Euro!
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

OK

Beitrag von SiMMenS »

Danke für den Tipp! :wink:
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Hallo zusammen,

meint ihr, zur Ergo RC-L würde ein AW-440 oder 550 passen?
Von der größe her meine ich? Weil ich habe ein ähnliches prob.!
Der "mittlere Bass" fehlt!!!! :(

Sollte ich dann lieber 2*AW-440 nehmen, anstatt z.b. 1* AW-880 oder AW-1000????? :?

Gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Weis zu meine letzten posting niemand etwas? :? :oops:

Würde mich interessieren, weil ein AW- 440 oder 550 sieht schon mickrig :oops: gegen eine Ergo RC-L aus. :roll:

Ein AW-880 wird's warscheinlich auch tun, oder? Die Standlautsprecher dann warscheinlich noch umstellen. :?

Freue mich auf Antworten! :?

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

hallo bassy,

ich würde an deiner stelle lieber einen aw880, oder wenn mehr geld vorhanden ist, einen aw1000 kaufen.
ein aw440 harmoniert zwar super mit kompaktboxen, aber mit deinen großen ls würde ich ihn nicht betreiben.

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Antworten