Leerer Raum:


Besonders in der RT60 Messung ist zu sehen, dass der Nachhall einfach viel zu hoch ist. Der Schall hallt hier besonders im Sprachbereich weiter über einer Sekunde nach, teilweise sogar bis zu 1,45s. Das war jetzt auch nicht wirklich überraschend, denn allein wenn man sich schon in dem Raum unterhalten hat, hallte es von allen Ecken und Enden nach. Ein besonderes Augenmerk sei hier schon mal darauf gerichtet, dass die Nachhallzeit im Bereich von 9-10 khz jetzt bereits bei gerade mal bei 0,55s liegt, hier ist also Vorsicht geboten, dies nicht zu überdämpfen, dazu aber später mehr.
Hier erstmal die Messungen des behandelten Raumes:


Wenig überraschend sieht man sowohl im Wasserfall, als auch im RT60, die Nachhallzeit ist deutlich zurückgegangen. Das ist aber nicht irgendwie geschehen, sondern ziemlich gleichmäßig. Während vorher der Nachhall im RT60 sehr ungleichmäßig und äußerst hoch war, hat man jetzt bereits ein recht gleichmäßiges Abklingen zwische 0,45-0,55 im gesamten Bereich zwischen knapp 450-20000hz. Erst darunter geht es auf knapp über 0,60s wieder hoch. Besonders möchte ich nochmal auf den Bereich von 9-10khz und darüber zu sprechen kommen.
Dieser Bereich ist, wie angesprochen sehr leicht zu überdämpfen und hier hat die Plastikverpackung der Steinwolle ganze Arbeit geleistet. Hier ist die Nachhallzeit um lediglich 0,05s gesunken, und ist jetzt auf einer Höhe mit dem Rest. Das schlimmste was hier passieren könnte wäre, den Bereich zu überdämpfen bzw. zu ungleichmäßig zu bedämpfen. Hier ist also interessant zu sehen, ab welchen Frequenzbereichen dünne Folie effektiv reflektiert. Bei dickerer Folie sollte die Grenze noch etwas tiefer liegen, ich vermute mal irgendwo zwischen 6-8khz, kann es aber leider nicht genau sagen.
Auch hier kann man als Zwischenfazit sagen, dass hier effektiv gleichmäßig der Hall raus genommen wurde, mittlerweile kann man sich in dem Raum sogar solide unterhalten ohne das Gefühl zu haben in einem Schwimmbad zu sein, auch wenn man immer noch merkt, dass von den anderen nackten Wänden noch einige störende Reflexionen kommen.
PS:
Ich habe im aller ersten Post die Bilder der Frequenzgänge und Wasserfälle nochmal neu hochgeladen. Diesmal etwas größer, ohne Komprimierung und die Achse beim Wasserfall ist jetzt auf 1000ms skaliert.