Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center Testen/Vergleichen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von MGM »

chimaira hat geschrieben: Bei großen Heimkinos wird die 140 nicht nachgeben...die 70 schon.
Von welcher Größe sprichst du?

Ich erhöhe um eine Größe, bei der die 140 aufgibt...
(Nennbelastbarkeit 440 Watt, Musikbelastbarkeit 600 Watt)

Ich erhöhe um eine Größe, bei der der Titan Base aufgibt...
(300 Watt Nenn-, 500 Watt Musikbelastbarkeit)...Ups... :? :mrgreen:

Ich überlege, wieviel % der Kundschaft solche Hallen nutzt...

Aurum
Quadral...
...hat nicht ihne Grund nen gleichberechtigten Center wie die Titan erschaffen.
Optikfick... Für ein homogenes Klangbild ist nicht der Tiefbass entscheidend. Hoch/Mittelton, Abstrahlverhalten...
Würde man das obere Ende der 140 "abschneiden" wäre es ein ca 70 Liter großer Über-Center und würde definitiv noch besser sein ;)
Würde im Bassbereich wieder nicht die 140er erreichen.
Welche Tiefbass Effekte denkst du sind auf dem Center?
Was denkst Du wofür THX&Co und Subwoofer erfunden wurden?
Was glaubst du an welchen Gegebenheiten sich 99,9% der Abmischungen orientieren?
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von nuChristian »

Da stimme ich zu!

Wichtig ist die Anordnung von Hochtöner zu Mitteltöner/Tiefmitteltöner
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
DaywalkerNL
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: Mo 27. Jan 2014, 20:32

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von DaywalkerNL »

Sorry, war auf Montage unterwegs.... hat sich spontan beim Abholen des Centers doch alles etwas anders ergeben ;-)

Verfüge jetzt über 2x NV 14 und 1x NV 7 ;-)

Heißt ich muddel die ganze Front um und guck mal was das so mit sich bringt *grins*
Yamaha CX-A5100, - AMPS: @Main:(2x)T-AMP2400,(1x) T-AMP1050 ( SR ),@Atmos : Rotel RB-985
Fronts : Nubert NuVero 14 @ DSP
Center : Nuvero 14 - CenterMod @ DSP
Rear : Nuwave 10 @ DSP
Sub : 2x AW-1500 @ DSP
Atmos : 4x Nubox 310
Video : Sony VPL-VW260
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von Mysterion »

chimaira hat geschrieben:@Mysterion

Bei 60 hz (-3db) ??
Wirkungsgrad 90 db?
Quadral Aurum Base Titan. :wink:
belu hat geschrieben:Mein unfachmännischer Beitrag zum Centertest (auf die Gefahr hin dass jetzt verbale Steine in meine Richtung fliegen):
Könnte man auch mal die Einstellung wählen, dass gar kein Centerlautsprecher angeschlossen ist (Phantomcenter) :?:
Wenn ein sinnvolles Stereodreieck gewählt wurde, sollte das funktionieren. Erreicht natürlich nicht diese klare Abgrenzung eines echten Centerlautsprechers.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von chimaira »

MGM hat geschrieben:
chimaira hat geschrieben: Bei großen Heimkinos wird die 140 nicht nachgeben...die 70 schon.
Von welcher Größe sprichst du?
Von so einer :twisted: :P

Bild

Ja ist klar, dass alles irgendwann aufgibt aber mit den 18er und dem größeren Volumen wäre auch der Wirkungsgrad höher.
Viel teurer wäre der Center nicht. Ca. 1500€. Ich finde schon, dass es sich gelohnt hätte.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von Mysterion »

chimaira hat geschrieben:...
Eine untere Grenzfrequenz von 60 Hz (-3dB) ist natürlich eine Adresse, besonders wenn man sich ausschließlich auf die "Bewaffnung" und den Schnäppchenpreis von 5600 Euro konzentriert.

Da wirkt die nuVero 7 mit 40 Hz (-3dB) in der Tat wie ein verheultes Schulmädchen... :wink:

Eine Frage ist noch offen, hast Du die nuVero 7/70 schon bei Dir daheim getestet? Das beste wäre sowieso, Du holst Dir den Aurum Center und die nuVero 70 zu Dir nach hause und testest ausgiebig, Pegelabgleich usw. nicht vergessen. :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von skritikrt »

Mysterion hat geschrieben:YouTube-Videos sind keine Klangreferenz.
Weis ich ganz genau,deswegen teste ich nicht damit-habe die Stucke als FLAC oder 320er MP-3 vorliegen :!:
Die Youtube link-s verwende ich nur um zu zeigen um welche stuecke konkret es geht...die aus Youtube sind manche nicht mal gnau die selben,sondern einbischen anders gemiksten...
Mysterion hat geschrieben:Wenn bei diesem Test die Tief(mittel)töner anfangen zu "blubbern", mit anderen Worten brutal in die Kompression gefahren werden
Was bedeutet das in diesen fall? Die Kompression meine ich...!

Kanst auch selber testen-https://thepiratebay.org/torrent/138416 ... 5%29_[FLAC]
Hat auch mein Freund-der Boris (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... na#p856596 auf den letzten Bild) auch als original LP....und der konte es auch nicht glauben 8O .
Mysterion hat geschrieben:läuft etwas gewaltig schief!
Na was den zb.?
Mysterion hat geschrieben:die Tief(mittel)töner
Nicht die-nur einer Pro LS-die unteren beide sind S-Baesse!
Mysterion hat geschrieben:von einem Laien
Wie-...woher weist du das genau? 8O
Mysterion hat geschrieben:UNBEDINGT gecheckt werden muss
Mysterion hat geschrieben:brutal
Mysterion hat geschrieben:gewaltig
Klasse "Wortschatz" :handgestures-thumbupright:

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von Mysterion »

Danke Robert, für den gewohnt "sachlichen" Beitrag und das abschließende "Lob". :wink: Wir können uns gerne weiter per PN "austauschen", ich werde mich aber nicht weiter an diesem OT beteiligen. :!:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von chimaira »

Mysterion hat geschrieben:
chimaira hat geschrieben:...
Eine untere Grenzfrequenz von 60 Hz (-3dB) ist natürlich eine Adresse, besonders wenn man sich ausschließlich auf die "Bewaffnung" und den Schnäppchenpreis von 5600 Euro konzentriert.

Da wirkt die nuVero 7 mit 40 Hz (-3dB) in der Tat wie ein verheultes Schulmädchen... :wink:

Eine Frage ist noch offen, hast Du die nuVero 7/70 schon bei Dir daheim getestet? Das beste wäre sowieso, Du holst Dir den Aurum Center und die nuVero 70 zu Dir nach hause und testest ausgiebig, Pegelabgleich usw. nicht vergessen. :mrgreen:
Bei mir zu Hause lohnt erst wenn das 30-40 m2 Heimkino fertig ist...in 5 Jahren :P
Wenn der 70er da reicht immer her mit ;)
Aber die 60 hz vom Titan Center würd ich jetzt nich nur anhand von diesem Diagramm deuten.
Der kostet nicht umsonst 5000 euro.
Der wird definitiv mehr Pegel können als der 70er...auch im Tiefbass.
Sonst hätte Nubert das Rad neu erfunden und würde auf der High End Messe besser darstehen als Quadral.
Tun sie aber nicht ;)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Ronnyy

Re: Center Testen/Vergleichen

Beitrag von Ronnyy »

An dieser Stelle möchte ich Quadrals Preispolitik auch ein wenig anzweifeln. Du kannst dir sicher sein, dass du den Großteil dort nicht für Klang ausgibst, sondern für eine Mischung aus ihrem Namen und den verwendeten Materialien / Verarbeitung.

Allein die Tatsache, dass sie auf ihrer eigenen Website zur "AURUM BASE TITAN" den Übertragungsbereich von "25...65.000 Hz", anstatt den reelen +-3db Punkt angeben, lässt mich schon etwas an dem Produkt zweifeln.

Auch für 30-40qm würde ich sagen, dass eine Nuvero 70 bereits reicht.

Meiner Meinung nach bewegt man sich im vierstelligen Preissegment bei Lautsprechern ohnehin bereits in einer Klasse, wo du davon ausgehen kannst, dass alle Lautsprecher der verschiedenen Hersteller so konstruiert sind, dass sie sich wenn überhaupt nur noch in Kleinigkeiten unterscheiden. Sicher, der eine Lautsprecher wird vielleicht etwas tiefer gehen, der andere strahlt vielleicht breiter ab, wieder ein anderer hat einen besseren Wirkungsgrad oder Belastbarkeit, hier löst einer evtl. etwas besser auf ( wobei das bei Filmen jetzt nicht so irre wichtig ist ), aber im Großen und Ganzen wirst du fürs Heimkino keine all zu großen Klangoffenbarungen mehr haben, die einen so massiven! Mehrpreis rechtfertigen.
Antworten