Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo AVR
Stereo AVR
Hi,
gibt es einen bezahlbaren Stereo AVR? Ich hätte jetzt auf die Schnelle keinen gesehen. Ich gebe das Heimkino mangels Familiennachwuchs und daraus resultierenden zeitlichen Möglichkeiten für die nächsten Jahre auf.
Mir schwebt so etwas in der Grösse eines Marantz NR 1506 vor, nur eben Stereo.
Danke und Gruss
gibt es einen bezahlbaren Stereo AVR? Ich hätte jetzt auf die Schnelle keinen gesehen. Ich gebe das Heimkino mangels Familiennachwuchs und daraus resultierenden zeitlichen Möglichkeiten für die nächsten Jahre auf.
Mir schwebt so etwas in der Grösse eines Marantz NR 1506 vor, nur eben Stereo.
Danke und Gruss
Re: Stereo AVR
hallo,
AVR? Oder meinst du Stereoreceiver?
Die AVR kann man nat. auch als Stereorec. nutzen, zB deinen schönen schmalen 1506.
Vorteil, die haben alle HDMI, Netzwerk usw.
Die reinen Stereorec. haben fast nie HDMI, Netzwerk haben mittlerweile viele...
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice
Ich würde den 1506 behalten.
AVR? Oder meinst du Stereoreceiver?
Die AVR kann man nat. auch als Stereorec. nutzen, zB deinen schönen schmalen 1506.
Vorteil, die haben alle HDMI, Netzwerk usw.
Die reinen Stereorec. haben fast nie HDMI, Netzwerk haben mittlerweile viele...
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice
Ich würde den 1506 behalten.

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Stereo AVR
HI,
ich habe noch einen grossen Pio VSX 923. Bin eigentlich mit ihm zufrieden, nur 7.2 ist wie Spatzen auf Kanonen bei zwei Nubert 34 die bleiben. Wenn ich den Verkaufe mache ich sogar hin zum Marantz NR 1506 ein Verlustgeschäft - darauf habe ich wenig Lust.
Da ich mehrere Geräte habe (PC, Set-Top Box, BR-Player) will ich ungerne auf einen AVR verzichten.
Mal schauen wie ich das mache.
ich habe noch einen grossen Pio VSX 923. Bin eigentlich mit ihm zufrieden, nur 7.2 ist wie Spatzen auf Kanonen bei zwei Nubert 34 die bleiben. Wenn ich den Verkaufe mache ich sogar hin zum Marantz NR 1506 ein Verlustgeschäft - darauf habe ich wenig Lust.
Da ich mehrere Geräte habe (PC, Set-Top Box, BR-Player) will ich ungerne auf einen AVR verzichten.
Mal schauen wie ich das mache.
Re: Stereo AVR
sehe, ich hatte das oben falsch "gesehen" ...
Du hast den 923 und suchst was flaches....
Ich hatte vor kurzem mal nen super flachen... den AMC Xia 30
Sogar aufgetrennt.... (Stereoreceiver)
Leider war da was mit der Fernbed. nicht i.O.
Aber da du ja einen AVR in Flach suchst:
Schau dir mal den Pioneer VSX510/500 an !!! (Mit Class D und super leicht)
Du hast den 923 und suchst was flaches....

Ich hatte vor kurzem mal nen super flachen... den AMC Xia 30
Sogar aufgetrennt.... (Stereoreceiver)
Leider war da was mit der Fernbed. nicht i.O.
Aber da du ja einen AVR in Flach suchst:
Schau dir mal den Pioneer VSX510/500 an !!! (Mit Class D und super leicht)
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Stereo AVR
HI,
hm, wäre nicht wirklich ein Fortschritt zu meinem 923, ausser dass er kleiner ist. Die Funktionen nehmen sich nicht allzu viel.
Also warten. Danke für die Info.
hm, wäre nicht wirklich ein Fortschritt zu meinem 923, ausser dass er kleiner ist. Die Funktionen nehmen sich nicht allzu viel.
Also warten. Danke für die Info.
- altram
- Star
- Beiträge: 626
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
- Kontaktdaten:
Re: Stereo AVR
Nur mal nachgefragt: Warum gibts du es auf? Was hat denn Nachwuchs mit einer Anlage zu tun, die bereits da ist? Das man jetzt nicht aufrüstet noch und nöcher ist klar, aber Du hast tolle Komponenten da - lass sie doch bestehen?
Viele Grüße,
Alex
PS: Du gibts es mangels des Nachwuchses auf?
Viele Grüße,
Alex
PS: Du gibts es mangels des Nachwuchses auf?

nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
- belu
- Star
- Beiträge: 565
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
Re: Stereo AVR
Welche Anschlussmöglichkeiten soll er denn haben? Neu oder gebraucht? Preisvorstellung in etwa?expa hat geschrieben:...gibt es einen bezahlbaren Stereo AVR?
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
Re: Stereo AVR
Ganz einfach, in den letzten zwei Jahren habe ich mir keine 5 Filme über mein Heimkino anhören können. Keine Zeit oder zu laut.altram hat geschrieben:Was hat denn Nachwuchs mit einer Anlage zu tun, die bereits da ist?
Anschlussmöglichkeiten? Mindestens 4x HDMI (was wenig ist - Settop Box, Blu Ray Player, PC, einer frei), einmal HDMI-Ausgang. Mindestens ein Cinch-in für einen Plattenspieler, wenn es mal wieder soweit ist (der ist im Moment weggestellt, da meine Tochter immer dran war). Internetradio wäre super.
- belu
- Star
- Beiträge: 565
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
Re: Stereo AVR
Das wird schwierigexpa hat geschrieben:Anschlussmöglichkeiten? Mindestens 4x HDMI ... Mindestens ein Cinch-in für einen Plattenspieler.....Internetradio wäre super.


Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.