Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von skritikrt »

Habe heute nach cca. einen Jahr mal gruendlich den iRobot Scooba-230 durchgecheckt :sweat:

Wahr aber nicht viel :D

Moechte den kleinen "knirps" jetzt hier vorstellen,und habe deshalb auch ein par bilder gemacht :wink:
Das ist der kleinste wischroboter,den es gibt(sofiel ich weis).
Wen man die bilder anschaut-wo die D-batterien dabei sind,kann man sich das gut vorstellen-der ist nur 9,2cm hoch 8O ,und 16,5cm im durchmesser.
Seine steuerlogik entspricht den klassischen Roomba-500-700 serien...der geht milimetergenau der wand entlang,stuerzt keine treppen runter :sweat: ,und ist dank seiner "groese" euserst agil.

Ist kein "echter schrubber",weil er keine Schrubbwalze besitzt.Der hatt nur eine Buersten platte am boden,auf der auch die aufsaug/auftrag gummilippe ist.
Der ist fuer kleinere reume gedacht,wie WC und Bad.Auch kueche und flur sind kein problem,da er zwei modi besitzt.Der "groesere geht bis cca. 14qm 8O ...also der kleine "dingsbums" schaft schon einiges.

Ist vorallen fuer aeltere leute en wahrer "segen".
Der hat viele Vorteile,aber auch seine einschrenkungen.Vor den einsatz mit den Scooba-230 solte der boden keine groben schmutzreste aufweisen (einfach mit den Besen mal durch und gut ist-im WC oder Bad)...
In der Kueche ist er ideal fuers nach den Roomba Einsatz-da ist es dan "blitz-blank".

Man muss aber auch die anleitung studieren,weil viele den Feler machen und zufiel Reinigungsfluesigkeit geben...und den unbegruendet zuruecksenden....
So habe ich auch unseren in der "bucht" guenstig ergattert :mrgreen:
Ach ja-ist schon "auslaufmodell"-leider...hoffentlich macht iRobot wieder mal so einen "kleinen knirps"

Jetzt aber-BILDER :D
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

6,5 Monate fährt mein Vorwerk VR200 nun durch die Wohnung und reinigt wirklich gründlich ein übersichtliches, weitgehend freies Terrain aus Parkett, Fliesen und ein wenig Kurzfloorteppich.
Nun ist kaputt, hält u. a. meinen Kaminofen für die Ladestation und lädt sich da virtuell ohne Ladestation den Elch.
Nichtmal ausschalten lässt er sich in diesem Zustand.

Wenn ich auf Arbeit nicht zwei Kollegen hätte, die auch in der Familie je einen VR200 betreiben, der auch schon 1x, der andere 2x zur Reparatur musste, hätte ich gesagt, ich habe blos Pech mal gehabt. Jetzt zweifle ich doch am technischen Reifegrad dieses Produktes und an der Wirtschaftlichkeit dazu.

Nun darf ich mich um die Reparatur kümmern (Garantie gibt´s bei Vorwerk nicht) und werde bis auf weiteres keine Empfehlung mehr aussprechen. :cry:
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von caine2011 »

na aber gewährleistung gibts doch nu

kann ja nicht sein, dass er sich verhält, als wäre er von skynet besessen 8O
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
nach >6 Monaten ist die Gewährleistung eher nicht viel Wert.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von multit »

Haben unseren Roomba und Scooba nach jeweils ein paar Jahren wieder abgeschafft, als die Akkus aufgaben. Obwohl wir recht ideale Bedingungen haben, also großen Wohnbereich mit Fliesen und ansonsten Parkett mit teilweise flachen Teppichen, vermissen wir die beiden Helferlein nur wenig. Einzig unters große Bett würde ich den Roomba gerne immer noch schicken - denn da kommt man schlecht hin.
Inzwischen sorgt eine Putzfrau wieder für allgemeine Sauberkeit und das nicht nur am Boden.

Auch einen Fensterputzroboter testete ich letztes Jahr - er ging aber sofort zurück, da draußen unter 5° nichts ging. Also doch weiter 2x im Jahr Profis ranlassen ...
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

In der Tat wäre auch meine "Wirtschaftlichkeitsbetrachtung" im ersten Post nicht nur daneben, sondern voll für die Tonne, wenn ich für die Reparatur zahlen müsste (wie mein Kollege bei der 2ten Reparatur). Ich versuche nun aber erstmal, mit Vorwerk zu klären. Mal sehen, wie das dann läuft.

Aber die Reinigungsleistung des Roboters war bei mir aufgrund der räumlichen Gegebenheiten schon ausgezeichnet.

Und wenn ich ehrlich bin, ärgert mich grade besonders, dass ich erstmal wieder wie früher mit meinen Miele durch die Wohnung schleifen muss, zu schön war doch dieser Roboter-Luxus.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Master J »

Das ist doof, Jens.
Aber wie bei allen Haustierrassen, kommt irgendwann wieder so eins her. :mrgreen:

Mir ist John J. kürzlich aus Zwerchfellhöhe runtergefallen.
Hab halt mit einem dummen Kopf am Eimerchen gegriffen und das hat sich entriegelt. :roll:
:arrow: Leichte Macke am Sekretär, sonst aber nichts (Teppich).
Wobei, wie ja schon öfter geschrieben, so ziemliche alle Module selbst austauschbar wären.
Master J hat geschrieben:
Master J hat geschrieben:Heute war Demo-Termin mit dem 780er-Roomba bei meinen alten Herrschaften.
Beide Erzeuger mit einer 7 vorne auf dem Zähler und bei 120 Quadratmetern pro Stockwerk (derer drei) saugt man von Hand doch eine Weile. :roll:
Vorhin einen Roomba 621 aus der Packstation geborgen.
Heute Abend gibt es selbigwelchen als Geburtstagsgeschenk, voll geladen und mit Schleife und so. :D

Neben Wackelaugen oben drauf (dass das nicht mitgeliefert wird :?: ;) ), braucht er/sie/es noch einen Namen!
Vorschläge?
Namen gibt es noch nicht, aber man spricht damit, laut eigener Aussage.
Wahrscheinlich "Navigationskommentare". :lol:

Ich kriege jedes Mal wenn ich dort bin ein von Herzen kommendes DANKESCHÖN für dieses Geschenk.
Und die Bürsten/Filter/Rädchen/... werden nach jedem Einsatz gereinigt.

Weihnachten gibt es dann eine Robert'sche Generalüberholung von mir für dieses Familienmitglied. :D

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Master J »

Master J hat geschrieben:Namen gibt es noch nicht...
"Bubele" :roll:

Mein John J. müht sich aktuell mit Sonnenblumensamen im Flokati ab.
Was halt so zu tun ist, als Saug-Roboter. :lol:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Liebe Staubsaugerroboter Freunde,

ich habe grade ein paar wenige Tage Urlaub und morgen bringe ich endlich meinen defekten Vorwerk zum Shop in Braunschweig, in der Hoffnung auf eine kostenlose Reparatur. Garantie bietet Vorwerk ja nicht an.
Immerhin war er bis gestern im Einsatz, sein Fehler ist ja "nur", das er nicht an die Ladestation fährt sondern kurz davor stoppt und einen "Luftladevorgang" anzeigt. Ich muss also beim Zwischenladen immer manuell eingreifen und das ist für einen echten Roboter nicht o.k. :roll: Nervt auch.

Ich hatte schon zu Beginn meiner Staubsaugerroboterkarriere einen Roomba von meiner Schwägerin getestet und war von der Reinigungsleistung im Vergleich zum Vorwerk nicht so überzeugt.

Da wir Familienzuwachs in Form meiner Nichte bekommen haben, wurde der Dreckanfall signifikant grösser und ich dachte, ich kaufe noch eine Roboter für die anderen Räume oben.
Habe mich für einen Roomba wegen der Reparaturhäufigkeit des Vorwerks 886 entschieden, mit dem angepriesenen neuen Air Force Reinigungssystem. Jetzt kam der Anfang der Woche und ich sehe dem Ding beim Reinigen zu.

Was für eine Niete (entweder der Roboter oder ich) !!!!
Der fährt z. b: über lose auf dem Fliesenboden liegende Brötchenkrümel rüber und nimmt sie oft gar nicht auf. Erst wenn sie die rotierende Bürste erwischt, gehen sie in den Scmutztank. Nicht immer, aber oft.
Auf meinem kleine Teppich im Wohnzimmer liegen von mir manchmal kleine Chipskrümel rum. Gleiches Bild, er fährt rüber und die Hälfe bleibt im Teppich.

Das kenne ich vom Vorwerk so nicht. Mache ich was falsch oder ist die Reinigungsleistung so schlecht bei den Roombas mit dem Air Force bla bla ?
Ich rufe morgen auch den Händler an, gleich nach dem Vorwerk Besuch oder vielleicht noch im Laden. 8)
Nein, ernsthaft grosse Enttäuschung bei mir grade: Vorwerk hält nicht lange und Roomba saugt nicht gut.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Langerr1 »

Wechsel mal die Chips und die Brotsorte :mrgreen: :mrgreen:
Antworten