Nun steht es also fest:
nachdem mein Vermieter ( Abzocke über Nebenkosten )
und viele meiner Nachbarn ( ratet mal warum...
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Zur Sache.
Der Heimkinoraum hat eine Breite von 5,13 Meter und ist 7,13 Meter lang. Die Raumhöhe beträgt 2,8 Meter.
Wie würdet Ihr rangehen, um in diesem Raum ein Heimkino zu installieren, um aus diesem Zustand:
![Bild](http://www.pcfuture.de/pics/Foto%2816%29.jpg)
![Bild](http://www.pcfuture.de/pics/foto%2814%29.jpg)
sowas in der Art zu machen:
![Bild](http://212.105.197.43/photopost/data/501/1251links1.jpg)
besonders die Gestaltung mit Teppichboden gefällt mir.
Was haltet Ihr von der Idee, im hinteren Bereich KEINE ebene Wand zu setzen, sondern etwas Verwinkeltes, damit weniger Bassresonanzen entstehen ??
Wie würdet Ihr die Decke gestalten ?? Ist so eine typische Rasterdecke mit Langfeldleuchten , außerdem muss ich noch irgendwie die Hushbox dranhängen, und dann an der Decke ja noch eine Klimaanlage...
So - und dann die technische Seite:
Ich würde in diesem Raum mit 6x NuWave125 ( +ABL) und CS65 arbeiten, sowie mindestens 2 x Aw1000. ( und 35er als Presence-Effektboxen)
Aufgrund der Höhe des Raumes könnte ich als Center auch noch eine 125er nehmen , jedoch würde dann ein 4:3 Bild noch ca. 2 Meter breit sein können und die Leinwand würde sehr hoch hängen. Lohnt sich das ??
Dann die nächste Fragen:
Soll ich die Boxen in einer Kreisbahn um mich rum aufstellen ( Sitzplatz soll nur ein 2 Sitzer sein ) und nach hinten noch 1-2 Meter Platz zu haben , oder eher im klassischem Heimkino-Sinn eher hinten im Raum ??
[/b]