Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Lösung mit den Saughaken scheint scheint ganz ok zu sein. Die Haken haben jetzt eine Woche gehalten, zwei andere sind vorher allerdings schon nach kurzer Zeit wieder runtergefallen. Als Sonnenschutz habe ich mir Bastelfilz zurechtgeschnitten. In dunkelgrau, damit's besser zu den Boxen passt. Wegen des Abstands zur Boxenwand wärmt sich diese bei Sonneneinstrahlung nur unwesentlich auf. Sehr einfach und billig herzustellen.
Bei ATU gibt's etwas stärkere Fensterfolie, die gegen UV und IR abschirmen soll. Wäre prinzipiell auch in Frage gekommen, aber Filz war mir für den Wohnbereich irgendwie sympathischer.
Ich hab mal ein paar Fotos drangehängt.
Dateianhänge
Raum 1: 3.0 mit Canton Smart A 25 + Soundbox 3 + Connect 5.1
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
Weyoun hat geschrieben:Sorry, aber außer "grottenschäußlich" oder "potthässlich" fällt mir da leider nichts ein.
Jetzt noch auf der anderen Seite ein "Sonnensegel" anbringen und wir haben einen gestretchten Tie-Fighter, der nicht korrekt vor dem Öffnen des Necronomicon "Klaatu Verata Nektu" aufgesagt hat.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Meiner Meinung nach ist das alles nicht notwendig. Ich glaube nicht, das die Morgensonne in Deutschland da groß was ausrichtet. Und auch wenn nach 5 Jahren was ist: RAL 9005....
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Warum macht man nicht einfach ein Plissee in die Terassentür?
Sieht gut aus, schließt bündig mit Türrahmen ab & ist individuell verschiebbbar.
Beispiele gefällig: https://www.google.de/search?q=silentgl ... 52&bih=610
Die aktuelle Lösung sieht wirklich grenzwertig aus (m.M.n.)
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!