Bei uns kommt gerade bei der Suche nach unserer weiteren Wohnsituation etwas Bewegung auf...
Seit März sind wir intensiv auf der Suche. Es soll eine ETW werden.
Angebote sind rar gesät und üblicherweise herrschen völlig überzogene Preisvorstellungen...das Übliche.
Heute dann (mal wieder) eine Wohnung besichtigt und sofort verliebt.
Altbausubstanz (20er - 30er Jahre), Denkmalschutz, solide saniert, aktuell keine Instandsetzungsmaßnahmen anstehend. Dachgeschosswohnung, im Zuge der Sanierung neu entstanden. Keine Nachbarn auf der Etage. Aktuelle Mieter haben gekündigt und sind zum 31.10. raus. Keine Toplage aber unsere Wunschlage. Zwar an einer großen Straße, aber in zweiter Reihe, d.h. Abschirmung zur Straße durch das davorstehende Haus. Nach hinten einige Hektar Park - unbebaubar. Nach hinten auch der Balkon in Süd-West Ausrichtung. 500 m zum See
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
, Tram in die Innenstadt vor der Haustür. Trockener Keller (in dieser Lage bei Altbausubstanz eine Rarität, die Ziegel liegen frei, d.h. auch nichts mit Estrich mal schnell übertüncht). Kein Mehrheitseigentümer in der WEG...und die Preisvorstellungen schon ohne Verhandlungen völlig in Ordnung (Kaufpreisfaktor bezogen auf die Jahresnettokaltmiete unter 20). Da bleiben sogar die Reserven für einen Schiffsdielenboden, den ich mir schon lange wünsche. Einzig das Hausgeld bzw. die Zuführung zur Instandhaltungsrücklage scheint mir zu gering. Aber lieber so und selbst vorsorgen, als jeden Monat unter dem Druck stehen, eine hohe Summe abzudrücken.
Mein "persönlicher Bausachverständiger" hat sein ok gegeben, es ist an der Bausubstanz nichts offensichtlich, was gegen einen Kauf spräche.
Jetzt heißt es hoffen, dass es klappt.