Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kann eine nuBox 310 gegen eine nuLine DS 50 bestehen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Kann eine nuBox 310 gegen eine nuLine DS 50 bestehen?

Beitrag von ono »

Wie in meiner Sig. und seit gerade auch im Album zu erkennen, betreibe ich zur Zeit die DS 50, unterstützt vom AW 550 im Büro.
Da die DS in der dunklen Jahreszeit wohl wieder zum 5.1-Betrieb im Wohnzimmer gebraucht wird, ist meine Frage, ob die kleine nuBox klanglich der DS 50 nahe kommt. Ich habe sie noch nicht direkt verglichen, muß dringend mal wieder nach SG (konnte Samstag leider nicht). Wie auf dem Bild im Album ersichtlich, sind sinnvoll nur Kompakt-LS unterzubringen. Der Sub wird nur sehr sanft eingesetzt (Volume auf ca. 9 Uhr), ich könnte fast ganz auf ihn verzichten. Ganz so laut wird die Musik bei der Arbeit ja seltener. :wink:
Also, hat schonmal jemand die Beiden direkt verglichen?
Werde die 310er wohl mal bestellen müssen, habe eigentlich nur auf den Höhenschalter gewartet. Es gibt noch genug alternative Standorte.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Würde sogar behaupten, dass die 310er der DS-50 leicht überlegen ist, da sie doch mehr Volumen besitzt und die Chassis auch grösser sind.

Im Direktvergleich habe ich sie noch nicht gegeneinander getestet, obwohl ich beide habe. Die 310er klingt auch schon ohne Subwoofer gut.
Bestell sie Dir einfach mal und bilde Dir selber ein Urteil. Habe meine 310er nur mal mit dem AW-440 gehört, der passt wie angegossen zu ihnen. :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ich hab' RS-300 durch nuBox 310 ersetzt (PC-Anlage).
Die 310er sind besser (in allen Disziplinen).

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

Master J hat geschrieben:Ich hab' RS-300 durch nuBox 310 ersetzt (PC-Anlage).
Die 310er sind besser (in allen Disziplinen).
Auch bei dem geringen Hörabstand am PC?
Ich hätte vermutet, dass Dipole bei diesem Einsatzzweck auf jeden Fall die Nase vorn haben.

Gruß
Timo
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Da es ja nur Halb-Dipole sind, fällt der Effekt nicht so in's Gewicht.
Grossartigen "Räumlichkeitsverlust" habe ich nicht feststellen können.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Die 310er haben keine Bohrungen für den WH-5, richtig?
Gibt gerade 310er in der Schnäppchenecke, werde die wohl mal kommen lassen, wenn die schon den Schalter haben.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

onoschierz hat geschrieben:Die 310er haben keine Bohrungen für den WH-5, richtig?
Richtig.
onoschierz hat geschrieben:Gibt gerade 310er in der Schnäppchenecke, werde die wohl mal kommen lassen, wenn die schon den Schalter haben.
Da steht wohl eher der Lagerbestand derer ohne Schalter rum. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Master J hat geschrieben:...Da steht wohl eher der Lagerbestand derer ohne Schalter rum. ;)

Gruss
Jochen
Stimmt, obwohl als 2. Wahl nur ein Paar angeboten wird. Also keine Eile..., trotzdem schade!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten