![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nicht von der Größe (schmal) täuschen lassen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
das bezweifle ich bei ner 40 hz mode mal ganz offenBruno hat geschrieben:Kann sogar gut sein dass Du bei denen sogar das Anti Mode nicht mehr brauchst
Ich denke mal der Frequenzverlauf der 500er wäre im Bass dem der 11er recht ähnlich. Und der sieht nicht viel besser aus. Am Antimode geht also für mich kein Weg vorbei. Außerdem mag ich den Tiefgang bis 25Hz sehr, wenn er linearisiert ist. Ich hab das in meinem Bericht noch garnicht beschrieben, aber wir schauen natürlich auch viel Film über die Lautsprecher. Und da hat man jetzt endlich das gleiche Gefühl wie mit großen Subs.Bruno hat geschrieben:......solltest mal die A 500 testen, du würdest dich wundernKann sogar gut sein dass Du bei denen sogar das Anti Mode nicht mehr brauchst und die Mitten empfand ich bei den 500er sogar um einiges Besser als der der 700er
![]()
Nicht von der Größe (schmal) täuschen lassen
Genau so ist es! Seit dem die 700-er bei mir stehen, kam nie wieder der Wunsch nach einem Sub auf. Ganz im Gegensatz dazu bei den nuVero 11, die zuvor hier aufspielten.Jo... hat geschrieben:Und da hat man jetzt endlich das gleiche Gefühl wie mit großen Subs.
Wir möchten freundlichst darauf hinweisen, dass dies aber auf eigenes Risiko geschieht, denn die Standsicherheit der Box ist dann nicht mehr gewährleistet.Jo... hat geschrieben:...Wahrscheinlich werde ich die Nupros noch auf simple schwarze Absorber stellen und die Bodenplatte weg lassen...
Hallo Herr Spiegler,R.Spiegler hat geschrieben:Wir möchten freundlichst darauf hinweisen, dass dies aber auf eigenes Risiko geschieht, denn die Standsicherheit der Box ist dann nicht mehr gewährleistet.Jo... hat geschrieben:...Wahrscheinlich werde ich die Nupros noch auf simple schwarze Absorber stellen und die Bodenplatte weg lassen...