Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gibt es eine passende Nubert Box für Heavy Metal und Co.?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 22. Aug 2004, 21:39
Gibt es eine passende Nubert Box für Heavy Metal und Co.?
Ich bin totaler Anfänger auf diesem Gebiet, will aber trotzdem anfangen, mir eine sehr gute Stereoanlage zusammen zu kaufen. Wie man vielleicht gemerkt hat, habe ich vor, mit den Boxen anzufangen und hoffe auf Rat!
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Prinzipiell eignet sich nahezu jede Box aus dem Nubert-Sortiment für die diversen Metal-Gattungen, ich persönlich höre über meine nuLines z.B. Heavy, True, Power, Epic/Symphonic und was-weiß-ich-was Metal, und das mit voller Zufriedenheit ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Über die klanglichen Ausrichtungen der verschiedenen Boxenserien findest Du einige Zeilen von Herrn Nubert in "Technik satt", die Stärken und Schwächen einzelner Modelle finden sich zahlreich im Forum, z.T. auch im Vergleich untereinander und gegen Konkurrenzprodukte. Es hängt natürlich auch von Deinem Budget ab, welche Modelle für Dich infrage kommen, auch Deine Räumlichkeiten spielen eine nicht geringe Rolle.
greetings, Keita
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Über die klanglichen Ausrichtungen der verschiedenen Boxenserien findest Du einige Zeilen von Herrn Nubert in "Technik satt", die Stärken und Schwächen einzelner Modelle finden sich zahlreich im Forum, z.T. auch im Vergleich untereinander und gegen Konkurrenzprodukte. Es hängt natürlich auch von Deinem Budget ab, welche Modelle für Dich infrage kommen, auch Deine Räumlichkeiten spielen eine nicht geringe Rolle.
greetings, Keita
Hallo Heavy Nikl und willkommen im Forum
Ich selber höre hauptsächlich Punk, Rock und Metal mit meiner Kombi aus NuBox 360 und AW-880. Bin damit eigentlich ganz zufrieden, aber mit meinem jetzigen Verstärker (Sony STR-DE425 - Kickbass, was ist das ?) kann ich sie nicht ausnutzen. Ich kann dir die NuBox 400 oder 580 empfehlen, da spürt man die Drums schon ganz schön im Rücken (zitat von raw). Die Nubox 580 bietet durch die 2 Basschassis sicher einen höher auflösenden und tieferen Bass (bis 46 Hz) und eine gleichmäßigere Bassverteilung im Raum.
Ich selber höre hauptsächlich Punk, Rock und Metal mit meiner Kombi aus NuBox 360 und AW-880. Bin damit eigentlich ganz zufrieden, aber mit meinem jetzigen Verstärker (Sony STR-DE425 - Kickbass, was ist das ?) kann ich sie nicht ausnutzen. Ich kann dir die NuBox 400 oder 580 empfehlen, da spürt man die Drums schon ganz schön im Rücken (zitat von raw). Die Nubox 580 bietet durch die 2 Basschassis sicher einen höher auflösenden und tieferen Bass (bis 46 Hz) und eine gleichmäßigere Bassverteilung im Raum.
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
-
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
- Wohnort: Freiburg
Die Maus
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Hilfe
John
Wave...until the joy fantastic!!!
Durch die Daten, die Du dem Skript durch Deinen Browser mitteilst, darunter sind u.a.
Ach ja, Deine Daten siehst natürlich nur Du, andere sehen logischerweise ihre Daten, da ihre Browser die Daten zum Skript übermitteln![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
greetings, Keita
- USER_AGENT, enthält eine mehr oder minder nichts- bis vielsagende Zeichenkette, die den Browser-Typ identifiziert (bzw. errät
)
- REMOTE_ADDR, die IP Deines Rechners, des Gateways oder eines Proxys
Ach ja, Deine Daten siehst natürlich nur Du, andere sehen logischerweise ihre Daten, da ihre Browser die Daten zum Skript übermitteln
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
greetings, Keita
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hallo Heavy Nikl
Wie schon Koala schreibt, eignet sich jede Box aus dem Sortiment für diese Art von Musik. Es kommt jetzt nur auf die Auflösung und deinem Hörgeschmack drauf an und natürlich auf den Geldbeutel.
Willst du die Seiten der Instrumente hören, wenn sie gezupft werden, dann solltest du zu den Waves und Lines greifen. Wenn es dein Budget zuläßt.
Ansonsten sind die NuBoxen vom Preis nicht zu schlagen. Es sind super Boxen, die dir auch viel Freude bereiten werden.
Gruss
Christian
Wie schon Koala schreibt, eignet sich jede Box aus dem Sortiment für diese Art von Musik. Es kommt jetzt nur auf die Auflösung und deinem Hörgeschmack drauf an und natürlich auf den Geldbeutel.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Willst du die Seiten der Instrumente hören, wenn sie gezupft werden, dann solltest du zu den Waves und Lines greifen. Wenn es dein Budget zuläßt.
Ansonsten sind die NuBoxen vom Preis nicht zu schlagen. Es sind super Boxen, die dir auch viel Freude bereiten werden.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Willst du die Seiten der Instrumente hören, wenn sie gezupft werden, dann solltest du zu den Waves und Lines greifen. Wenn es dein Budget zuläßt.
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Für Leute, die es gerne "druckvoll" lieben, wird wohl allgemein gerne die nuBox-Serie empfohlen. Ich selbst genieße aber auch gerne Metallica, Rammstein, Limp Bizkit etc. über meine nuWave3+ABL. In SG konnte ich aber auch mal die nuBox580 hören und es war schon beeindruckend, wie diese Box bei "harter Musik" zupacken kann
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hi !
Höre auch gerne (fast nur) Metal - und hierfür ist imho mit Abstand die NuWave125 / NuLine120 die beste Box.
Mit diesen Teilen ist es wegen der Bass-Performance eine wahre Wonne, den Drums zu lauschen. Im Vergleich hierzu scheitert eine NuWave10 selbst mit ABL ziemlich deutlich.
Und besonders gesangsintensive Tracks (zB. "Master of the Wind" von Manowar) profitieren ebenfalls von der detailreichen und plastischen Stimm-Wiedergabe.
Kurzum: für das Ultimative Metal-Vergnügen und Konzertatmosphäre wäre solch eine Box die richtige Wahl.![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Höre auch gerne (fast nur) Metal - und hierfür ist imho mit Abstand die NuWave125 / NuLine120 die beste Box.
Mit diesen Teilen ist es wegen der Bass-Performance eine wahre Wonne, den Drums zu lauschen. Im Vergleich hierzu scheitert eine NuWave10 selbst mit ABL ziemlich deutlich.
Und besonders gesangsintensive Tracks (zB. "Master of the Wind" von Manowar) profitieren ebenfalls von der detailreichen und plastischen Stimm-Wiedergabe.
Kurzum: für das Ultimative Metal-Vergnügen und Konzertatmosphäre wäre solch eine Box die richtige Wahl.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ne 580 ???
Na ja , also in der Bass-Performance kommt diese zwar in die Region einer 125er, kann diese aber nicht überholen.
Das Problem mit der 580er ist (imho) aber ein ganz anderes:
Wenn man wirklich mal laut hört, klingt eine 125er trotzdem noch angenehm, während die 580er irgendwie sehr anstrengend (für den Hörer) und fast schon übertrieben spitz klingt.
Und die sagenhafte Mitten- und Stimmendarstellung, sowie das Lösen der Musik vom Lautsprecher sind weitere Pluspunkte für die 125er / 120er.
Und : nur weil "Heavy Nikl" keine Preisangabe gemacht hat, müssen wir ihm ja nicht gleich mit Kompromissen kommen, oder ???![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Na ja , also in der Bass-Performance kommt diese zwar in die Region einer 125er, kann diese aber nicht überholen.
Das Problem mit der 580er ist (imho) aber ein ganz anderes:
Wenn man wirklich mal laut hört, klingt eine 125er trotzdem noch angenehm, während die 580er irgendwie sehr anstrengend (für den Hörer) und fast schon übertrieben spitz klingt.
Und die sagenhafte Mitten- und Stimmendarstellung, sowie das Lösen der Musik vom Lautsprecher sind weitere Pluspunkte für die 125er / 120er.
Und : nur weil "Heavy Nikl" keine Preisangabe gemacht hat, müssen wir ihm ja nicht gleich mit Kompromissen kommen, oder ???
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)