Also ich höre mindestens 50% Musik der härteren bis härtesten Gangarten auf meinen nuBox460 (Vorgängerin der 580) plus ABL, gerade bei etwas höheren Lautstärken ist der Vorteil einer "dicken" Standbox deutlich. Wenn man jeden Schlag auf der Bass-Drum im Magen spürt, macht das schon mächtig Laune.
Falls das Budget oder der Platz nicht für eine 125/120 reicht, würde ich ganz klar die 580 empfehlen, mit der machst du garantiert nix falsch.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gibt es eine passende Nubert Box für Heavy Metal und Co.?
sehe ich genauso.mralbundy hat geschrieben: nur weil "Heavy Nikl" keine Preisangabe gemacht hat, müssen wir ihm ja nicht gleich mit Kompromissen kommen, oder ???
wenn das budget "knapp" ist, ist die nubox 580 sicher eine gute wahl. wenn man mehr geld investieren kann, dann würde ich zur nuline 120 oder nuwave 125 greifen. und wenn geld keine rolle spielt, dann sollte man sich noch ein wenig gedulden.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 22. Aug 2004, 21:39
Danke erstmal!
Was soll das bedeuten??phyton hat geschrieben:und wenn geld keine rolle spielt, dann sollte man sich noch ein wenig gedulden.
Um allgemein auf alle Antworten zu antworten, muss ich sagen, dass der Vorschlag einer nuWave125 oder nuLine120 (oder ähnliche) nicht nur meinen Geldbeutel sprengen würde, sondern ich auch noch umziehen müsste.
Aber dem Vorschlag für eine nuBox400/580 werde ich nachgehen, weil der gar nicht so übel ist. Außerdem habe ich genau die auch schon im Auge gehabt.
Aber trotzdem DANKE und Gruß an alle!
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Soviel ich weiß, kann man die nicht hören - nur sehen!mcBrandy hat geschrieben:Willst du die Seiten der Instrumente hören
Vorwiegend sieht man allerdings die Vorderseite....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Wenn man es bildlich sieht ja.BlueDanube hat geschrieben:Soviel ich weiß, kann man die nicht hören - nur sehen!mcBrandy hat geschrieben:Willst du die Seiten der Instrumente hören
Vorwiegend sieht man allerdings die Vorderseite....
Bei Cassandra Wilson meint man auch die Saiten zu sehen, statt nur zu hören.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs