Dito, ich bekomme schon Beklemmungen wenn ich auf ner Leiter stehe. Ich leide unter Höhenangst. Deshalb wohne ich schon seit zich Jahren immer in Parterre...Langerr1 hat geschrieben:Ne, da würde ich mir in die Hose machen
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- martinm
- Star

- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
bin auch nicht (mehr) schwindelfrei.aaof hat geschrieben:Dito, ich bekomme schon Beklemmungen wenn ich auf ner Leiter stehe. Ich leide unter Höhenangst. Deshalb wohne ich schon seit zich Jahren immer in Parterre...Langerr1 hat geschrieben:Ne, da würde ich mir in die Hose machen
Zu Jugendzeiten während meiner Ausbildung konnte ich auf 5-Meter-Klappleitern ganz oben frei stehen und mit der großen Hilti Löcher in Betondecken bohren.
Geht heute gar nicht mehr - nicht mal mehr frei auf nem Stuhl. aber wenn ich was zum 'anfassen' habe macht mir Höhe an sich wenig aus.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
- nicolas_graeter
- Star

- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Also schwindelfrei bin ich auch nicht und setzt mich dennoch hin und wieder in ein Flugzeug. Geht heute nicht mehr anders. Vor allem Start und Landung sind immer mulmige Momente.....
Zeppelin ist ja nicht wie im Ballon. Da ist irgendwie mehr um einen rum, fühlt sich bestimmt sicherer an.
Gruß
Nicolas
Zeppelin ist ja nicht wie im Ballon. Da ist irgendwie mehr um einen rum, fühlt sich bestimmt sicherer an.
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
die beschleunigung beim start find ich immer so irre wie dann der riesenvogel sich in den himmel erhebt
alles Gute und bleibt gesund!
- nicolas_graeter
- Star

- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Ich bete immer bis der Boden nicht mehr zu sehen ist, dann ist der kritischste Moment des Fluges vorbei....
Gruß
Nicolas
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
- martinm
- Star

- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
mk_stgt hat geschrieben:die beschleunigung beim start find ich immer so irre wie dann der riesenvogel sich in den himmel erhebt
ich auch
etwas mulmig ja (fliege auch selten) aber Angst nicht.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
-
skritikrt
- Star

- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Wie es halt oft so ist mit alter audio-Technik,ist es auch mit meinen gerade erstandenen Sony ZX-7 http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 30#p902044
Nach ein par stunden betrieb hat sich herausgestellt,das die linke endstufe nicht ganz OK ist-nach einer zait fing es zu knacken und dan stille mit leichten brumm.
Der efekt wahr auch ueber den Kopfhoererausgang der gleiche,vermutete aber (da der ausgang meine Sony MDR-CD480 kopfhoerer fast biz belastungsgrenze antreibt),das der Kopfhoererausgang direkt von der LS-Endstufe angetrieben wird.
Ueber den Vorversterkerausgang (hinten) wahr aber alles in ordnung
(glueck gehabt
).
Also vermutete ich einen defekten-ausgetrockneten Elko auf der Endstufe.
Habe einen Arbeitskolegen,der auch elektronik repariert,ist aber nicht "um die ecke" zuhause,also habe ich mich selber dran gewagt-wen es am ende schief geht,gehe ich halt zu den kolegen.
Ich muss mich hier auch bei unserer "loti-Legende"-den Rudi (ATM threds) bedanken,das er sich zeit genommen hatt,um auf meine PN zu antworten.
Weil ich keine refahrung bei Elektronik-reparaieren habe ist eine "zweite Meinung" bei der Defekt-analise sehr wilkommen...und die hilfe von Rudi,hat meine vermutungen bestaetigt
Die grundausstatung fuers loten (temperaturgeregeltes lotkolben,entlotpumpe,qualitaetslotzinn usw...) habe ich,also "rann an die sache"
Habe mich auch entschieden alle Elkos auf der Endstufe zu wechseln-wuste ja nicht,welcher defekt ist,und auch die Tatsache,das fast alle Elkos der Endstufe von Rubicon stammen
-eine bekante Marke mit nicht gerade herausragenden "Image" in der Audio und PC kreisen.Nur 4 elkos wahren von Elna-spezielle fuer Audio anwendungen.
Also entschied ich mich fuer ein qualitaets-upgrade
-kostet mich ja nur noch ein par € mehr.
Also die meisten kaufte ich die "Nippon Chemi-Con KYB-s" und die "ELNA RFS Audio SILMIC II". Alles hochwertige speziell fuer Audio anwendungen.
Die typen,die ich anders nicht bekommen konte (auf "der Bucht"
),wurden es Nichicon-s und Panasonic FC-s.
Alle wurden es aber 105-grad typen- alles zusammen 15 stk.
Und weil es der Thred um "positiver und erfreuliches zu berichten" ist...die "operation ist gelungen-der pazient lebt"
Eigentlich-sofort,als ich den grosen 2200uF/6,3V,der fuer den linken Kanal zustendig ist wechselte,funzte die Endstufe wieder.....aber wen wier schon dabei sind-alle alte raus und neue rein.
Und wie hoert es sich jetzt ann?...(achtung woodo)-natuerlich "gaaaaanz anders"...ist aber noch nicht "eingespielt"
...und auch dann-bis ich nicht noch den einen Elko im eksternen Netzteil austausche,wierd "der Knirps" sein volles Potenzial nicht ganz entfalten koenen
Nein im ernst-wichtig wahr mir nur,das qualitaetsbauteile montiert werden,das ich eine zeit ruhe habe.
Beim ZX-7 zum glueck nicht
http://www.geocities.co.jp/SiliconValle ... b/zx-7.htm
Sieh das bild des LS veiter unten.
Und weil ich es binn-bilder!
Das erste bild-keine Schaumstoffsicke,sondern impregnierte Gewebesicke
MFG
Robert
Nach ein par stunden betrieb hat sich herausgestellt,das die linke endstufe nicht ganz OK ist-nach einer zait fing es zu knacken und dan stille mit leichten brumm.
Der efekt wahr auch ueber den Kopfhoererausgang der gleiche,vermutete aber (da der ausgang meine Sony MDR-CD480 kopfhoerer fast biz belastungsgrenze antreibt),das der Kopfhoererausgang direkt von der LS-Endstufe angetrieben wird.
Ueber den Vorversterkerausgang (hinten) wahr aber alles in ordnung
Also vermutete ich einen defekten-ausgetrockneten Elko auf der Endstufe.
Habe einen Arbeitskolegen,der auch elektronik repariert,ist aber nicht "um die ecke" zuhause,also habe ich mich selber dran gewagt-wen es am ende schief geht,gehe ich halt zu den kolegen.
Ich muss mich hier auch bei unserer "loti-Legende"-den Rudi (ATM threds) bedanken,das er sich zeit genommen hatt,um auf meine PN zu antworten.
Weil ich keine refahrung bei Elektronik-reparaieren habe ist eine "zweite Meinung" bei der Defekt-analise sehr wilkommen...und die hilfe von Rudi,hat meine vermutungen bestaetigt
Die grundausstatung fuers loten (temperaturgeregeltes lotkolben,entlotpumpe,qualitaetslotzinn usw...) habe ich,also "rann an die sache"
Habe mich auch entschieden alle Elkos auf der Endstufe zu wechseln-wuste ja nicht,welcher defekt ist,und auch die Tatsache,das fast alle Elkos der Endstufe von Rubicon stammen
Also entschied ich mich fuer ein qualitaets-upgrade
Also die meisten kaufte ich die "Nippon Chemi-Con KYB-s" und die "ELNA RFS Audio SILMIC II". Alles hochwertige speziell fuer Audio anwendungen.
Die typen,die ich anders nicht bekommen konte (auf "der Bucht"
Alle wurden es aber 105-grad typen- alles zusammen 15 stk.
Und weil es der Thred um "positiver und erfreuliches zu berichten" ist...die "operation ist gelungen-der pazient lebt"
Eigentlich-sofort,als ich den grosen 2200uF/6,3V,der fuer den linken Kanal zustendig ist wechselte,funzte die Endstufe wieder.....aber wen wier schon dabei sind-alle alte raus und neue rein.
Und wie hoert es sich jetzt ann?...(achtung woodo)-natuerlich "gaaaaanz anders"...ist aber noch nicht "eingespielt"
Nein im ernst-wichtig wahr mir nur,das qualitaetsbauteile montiert werden,das ich eine zeit ruhe habe.
Viele APMs hatten tatzechlich Schaumstoffsicken (voralen in den Hi-Fi boxen)skritikrt hat geschrieben:Zweck0r hat geschrieben:Hatte diese Serie nicht Schaumstoffsicken ?
Beim ZX-7 zum glueck nicht
http://www.geocities.co.jp/SiliconValle ... b/zx-7.htm
Sieh das bild des LS veiter unten.
Und weil ich es binn-bilder!
Das erste bild-keine Schaumstoffsicke,sondern impregnierte Gewebesicke
MFG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
-
rudijopp
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Moin Moin Robert,
...
...und freut mich, dass du erfolgreich warst
Gruß vom Rudi
Gern geschehenskritikrt hat geschrieben:Ich muss mich hier auch bei unserer "loti-Legende"-den Rudi (ATM threds) bedanken,das er sich zeit genommen hatt,um auf meine PN zu antworten.
Weil ich keine erfahrung bei Elektronik-reparaieren habe ist eine "zweite Meinung" bei der Defekt-analyse sehr wilkommen...und die hilfe von Rudi,hat meine vermutungen bestaetigt![]()
...und freut mich, dass du erfolgreich warst
Gruß vom Rudi
