Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon AVR-3805 + Nubert nuLine 5.1-Set
Denon AVR-3805 + Nubert nuLine 5.1-Set
Hallo, ich möchte mir den Receiver Denon AVR-3805 und die Lautsprecher Nubert nuLine 5.1-Set holen.
Paßt das zusammen?
Die Lautsprecher haben eine Impedanz von 4 Ohm
Der Receiver hat eine Impedanz von 6 Ohm ( 7x 160 Watt )
8 Ohm ( 7x 120 Watt )
Mein Wohnzimmer hat ca. 30qm
Danke
Paßt das zusammen?
Die Lautsprecher haben eine Impedanz von 4 Ohm
Der Receiver hat eine Impedanz von 6 Ohm ( 7x 160 Watt )
8 Ohm ( 7x 120 Watt )
Mein Wohnzimmer hat ca. 30qm
Danke
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo malla71,
eine Antwort auf deine Frage findest du unter den Technischen Infoseiten der NSF, hab's dir mal direkt verlinkt (soweit die Theorie).
Im Übrigen wird der Denon 3805 von Leuten hier im Forum problemlos an Nubert-Boxen betrieben und spielt bspw. bei mralbundy vermutlich auch nicht nur leise (das wäre die Praxis).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
eine Antwort auf deine Frage findest du unter den Technischen Infoseiten der NSF, hab's dir mal direkt verlinkt (soweit die Theorie).
Im Übrigen wird der Denon 3805 von Leuten hier im Forum problemlos an Nubert-Boxen betrieben und spielt bspw. bei mralbundy vermutlich auch nicht nur leise (das wäre die Praxis).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich habe halt nur Angst weil;
Frontspeaker: 2 x nuLine 100
Belastbarkeit: 500/350 Watt (DIN EN 60268-5, 300 Std.Test)
Impedanz: 4 Ohm
Centerspeaker: 1 x nuLine CS-40
Belastbarkeit: 300/220 Watt (DIN EN 60268-5, 300 Std.Test)
Impedanz: 4 Ohm
Rearspeaker: 2 x nuLine DS-50
Belastbarkeit: 170/120 Watt (DIN EN 60268-5, 300 Std.Test)
Impedanz: 4 Ohm
Subwoofer: 1 x nuLine AW-1000
Aktiv-Subwoofer mit Fernbedienung für Lautstärke und Trennfrequenz
Musikleistung der eingebauten Endstufe: 300 Watt
und der Receiver hat wie gesagt eine Impedanz von 6 Ohm ( 7x 160 Watt )
8 Ohm ( 7x 120 Watt )
Frontspeaker: 2 x nuLine 100
Belastbarkeit: 500/350 Watt (DIN EN 60268-5, 300 Std.Test)
Impedanz: 4 Ohm
Centerspeaker: 1 x nuLine CS-40
Belastbarkeit: 300/220 Watt (DIN EN 60268-5, 300 Std.Test)
Impedanz: 4 Ohm
Rearspeaker: 2 x nuLine DS-50
Belastbarkeit: 170/120 Watt (DIN EN 60268-5, 300 Std.Test)
Impedanz: 4 Ohm
Subwoofer: 1 x nuLine AW-1000
Aktiv-Subwoofer mit Fernbedienung für Lautstärke und Trennfrequenz
Musikleistung der eingebauten Endstufe: 300 Watt
und der Receiver hat wie gesagt eine Impedanz von 6 Ohm ( 7x 160 Watt )
8 Ohm ( 7x 120 Watt )
Darüber brauchst Du Dir gar keine Sorgen machen, solange Du keine abenteuerlichen Pegel fährst, mit denen der Verstärker permanent jenseits seiner Leistungsgrenze betrieben werden würde, und selbst dann würden die integrierten Sicherungen der Boxen einen Schaden abwenden. Unter "normalen" Bedingungen passiert den Boxen nichts.
greetings, Keita
greetings, Keita
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Eher deine Ohren!malla71 hat geschrieben:dass die Lautsprecher kaputt gehen
Alle LS von Nubert haben für den Fall von Clipping selbst rückstellende Sicherungen des Hochtöners. Der Denon ist jedoch kräftig genug, um im "schmerzfreien" Lautstärkebereich nicht zu clippen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Also ich hab im moment zwar "nur" die nL100 und den CS-4 am 3805 hängen (der Rest, Aw1000 und Ds-50, kommen im september) aber ich hab absolut keine Probleme, auch wenn ich mal lauter mache. Wobei Laut is ja relativ
.
Oder anders, kennt jemand die "Blind Guardian - imagination from the looking glass"? Hab mir die mal auf -5 dB angehört und das is dann, für mich zumindest, schon Schmerzgrenze von der Lautstärke her, und hatte nie das gefühl, dass irgendwas angestrengt oder "verzerrt" klingt.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Oder anders, kennt jemand die "Blind Guardian - imagination from the looking glass"? Hab mir die mal auf -5 dB angehört und das is dann, für mich zumindest, schon Schmerzgrenze von der Lautstärke her, und hatte nie das gefühl, dass irgendwas angestrengt oder "verzerrt" klingt.
Amp: Denon 3805
DVD: Pioneer DVD-444
FrontLS: NL-100
Center: CS-40
Sub: AW-1000
DVD: Pioneer DVD-444
FrontLS: NL-100
Center: CS-40
Sub: AW-1000
Tach auch !
Mach Dir keine Gedanken. Genau dieses Set (nuLine 100, nuLine AW-1000, nuLine CS-40, nuLine DS-50) hab ich an dem Denon 3805 hängen. Bin mit dem Stereo und Surroundsound vollends zufrieden. Ich schau und höre auch manchmal laut, doch kein Problem für die Kombination. Hab es grad gestern mal ausprobiert und bin bis -5 dB mit dem Denon mit PL2X gegangen. Glaub mir, das ist schon heftig laut und in den Ohren fängts an zu knistern, doch die Lautsprecherboxen produzieren zusammen mit dem Denon weiterhin ein klares Bild an Homogenität. Also nur zu. Ich kann Dir zu der Kombi raten. Da hast Du schon was qualitativ hochwertiges am Start. Und für Dein Zimmer wirklich ausreichend.
Bis denne Ich
Mach Dir keine Gedanken. Genau dieses Set (nuLine 100, nuLine AW-1000, nuLine CS-40, nuLine DS-50) hab ich an dem Denon 3805 hängen. Bin mit dem Stereo und Surroundsound vollends zufrieden. Ich schau und höre auch manchmal laut, doch kein Problem für die Kombination. Hab es grad gestern mal ausprobiert und bin bis -5 dB mit dem Denon mit PL2X gegangen. Glaub mir, das ist schon heftig laut und in den Ohren fängts an zu knistern, doch die Lautsprecherboxen produzieren zusammen mit dem Denon weiterhin ein klares Bild an Homogenität. Also nur zu. Ich kann Dir zu der Kombi raten. Da hast Du schon was qualitativ hochwertiges am Start. Und für Dein Zimmer wirklich ausreichend.
Bis denne Ich
Power: EMOTIVA XPA-5 / EMOTIVA UMC-1 !!!
CD/DVD/Blu-Ray Player: OPPO BDP-103D Darbee Edition !!!
Front: Nubert nuVero 11 in Mokka !!!
Center: Nubert nuVero 7 in Mokka !!!
Rears: Nubert nuVero 3 in Mokka !!!
CD/DVD/Blu-Ray Player: OPPO BDP-103D Darbee Edition !!!
Front: Nubert nuVero 11 in Mokka !!!
Center: Nubert nuVero 7 in Mokka !!!
Rears: Nubert nuVero 3 in Mokka !!!