Der arbeitet aktuell lieber an der Maut (Vignette) für Segel u. Motorboote, dass bringt Geld ein. Die "veraschten" VW Kunden sind da uninteressant, weil sie kein Geld in die Staatskasse spülen.....Weyoun hat geschrieben:Und wieder einmal zeigt unserer Verkehrsminister, dass er nur eine Marionette ist.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: Rund ums Auto
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
VW bekommt mal wieder ordentlich Contra aus den USA (in diesem Fall von der Umweltbehörde aus Californien)
Da fragt man sich, was die Verantwortlichen die ganze Zeit machen, wenn die Umrüstpläne so offen als "dilettantisch" abgewatscht werden?n-tv => Der Tag => http://www.n-tv.de/der_tag/Donnerstag-14-Juli-2016-article18189836.html hat geschrieben:Kalifornien zerpflückt VW-Rückruf-Plan
Herber Dämpfer für Volkswagen: Die kalifornische Umweltbehörde Carb hat einen von Europas größtem Autobauer vorgelegten Rückruf-Plan zur Beilegung des Abgasskandals abgelehnt. Die Vorlagen zur Reparatur von VW-, Audi- und Porsche-Dieselfahrzeugen mit 3,0 Liter-Motoren seien "unvollständig, erheblich unzureichend" und sie blieben hinter den gesetzlichen Anforderungen zurück, erklärte die Carb in einem Brief.
Landesweit geht es um 85.000 Fahrzeuge, in Kalifornien sind 16.000 betroffen, darunter der VW Touareg, der Porsche Cayenne und der Audi A8. Sie sind mit einer Software zur Manipulation von Abgaswerten ausgestattet.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Haste auch von dem Schweizer gelesen, der sich einen Passat TDI in Deutschland gekauft hat, im festen Glauben, VW würde innerhalb weniger Wochen das Problem per Softwareupdate aus der Welt schaffen, und nun steht das Auto in der Garage und kann nicht zugelassen werden?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Was? Die Schweizer lassen aktuell keine VW-Diesel mit Euro 5 zu? Kann ich nicht so recht glauben...
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Doch, doch, das ist je nach Fall durchaus so: https://www.news.admin.ch/message/index ... g-id=60504Weyoun hat geschrieben:Was? Die Schweizer lassen aktuell keine VW-Diesel mit Euro 5 zu? Kann ich nicht so recht glauben...
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Krass
Allerdings nicht wirklich konsequent:![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Allerdings nicht wirklich konsequent:
https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=60504 hat geschrieben:Bereits in der Schweiz zugelassene Fahrzeuge dürfen wie bisher weiter verkehren, als Occasionen gehandelt und zugelassen werden. Über die Zulassungsdaten des ASTRA sowie der Strassenverkehrsämter können die Halter für die kommenden Rückrufaktionen eruiert und angeschrieben werden.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Was haltet ihr von dem Vorstoß des "Grünen-Phantasten" Dieter Janecek?
Als Autofahrer, der eh schon IMMER eine Teilschuld bekommt, sollte es zu einem Zusammenprall mit einem Zweirad kommen, kann ich das nicht gut finden, da so die Radler quasi einen Persilschein bekommen, bei Rot zu fahren, während Autofahrer dann die Schuld bekommen, wenn sie den Radler bei Grüner Ampel "abräumen"
Geht's noch
Und als Radler sage ich dazu, dass ich das nicht will, da ich viel zu viel Angst vor Unfällen hätte. Zudem: Wer definiert den Zustand "freie Bahn", den Dieter Janecek ins Spiel gebracht hat? Und der Vergleich mit Paris, wo das bereits erlaubt ist, hinkt heftig! Dort gibt es auch seit Jahren keine STOP-Schilder mehr an Ampeln, weil die Pariser einfach nicht vernünftig Auto fahren können. Letztes Jahr musste ich dort mehrfach beherzt zur Seite springen, weil Radler, Moped- und Segway-Fahrer ohne Rücksicht auf Verluste die Straßen kreuzten. Und das wollen wir jetzt in Deutschland einführen. Was ist nur mit den Grünen los?!? Erst die Forderung nach einem Veggie-Day und dieses Jahr Freie Fahrt für Freie Radler...![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Als Autofahrer, der eh schon IMMER eine Teilschuld bekommt, sollte es zu einem Zusammenprall mit einem Zweirad kommen, kann ich das nicht gut finden, da so die Radler quasi einen Persilschein bekommen, bei Rot zu fahren, während Autofahrer dann die Schuld bekommen, wenn sie den Radler bei Grüner Ampel "abräumen"
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Geht's noch
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Und als Radler sage ich dazu, dass ich das nicht will, da ich viel zu viel Angst vor Unfällen hätte. Zudem: Wer definiert den Zustand "freie Bahn", den Dieter Janecek ins Spiel gebracht hat? Und der Vergleich mit Paris, wo das bereits erlaubt ist, hinkt heftig! Dort gibt es auch seit Jahren keine STOP-Schilder mehr an Ampeln, weil die Pariser einfach nicht vernünftig Auto fahren können. Letztes Jahr musste ich dort mehrfach beherzt zur Seite springen, weil Radler, Moped- und Segway-Fahrer ohne Rücksicht auf Verluste die Straßen kreuzten. Und das wollen wir jetzt in Deutschland einführen. Was ist nur mit den Grünen los?!? Erst die Forderung nach einem Veggie-Day und dieses Jahr Freie Fahrt für Freie Radler...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Ich glaube zwar nicht, dass die Grünen das politisch durchsetzen können oder sich mit solchen Vorschlägen selbst einen Gefallen tun, aber ja, den Vorschlag halte ich für durchaus diskutabel. Einer der häufigsten Fahrradunfälle mit Todesfolge sind Rechtsabbieger, vor allem Lkw, die geradeausfahrende Radfahrer übersehen. Solche Unfälle ließen sich tatsächlich dadurch vermeiden, dass Radfahrer bei Rot bereits wegfahren, wenn die Verkehrssituation es zulässt. Im Grunde würde damit auch nur ein Zustand legalisiert, der ohnehin an der Tagesordnung istWeyoun hat geschrieben:Was haltet ihr von dem Vorstoß des "Grünen-Phantasten" Dieter Janecek?...:
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Generell wird in Deutschland viel zu oft an Ampeln geglaubt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Also erwischt der LKW den Radler zukünftig nicht mehr mit der Seite, sondern ein anderer nimmt ihn volley...
Ganz große Klasse![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Ich glaube, ich brauche dringend eine Dash-Cam und stärkere Scheibenwischer, falls du mich mal auf meiner Motorhaube besuchen willst.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ganz große Klasse
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Ich glaube, ich brauche dringend eine Dash-Cam und stärkere Scheibenwischer, falls du mich mal auf meiner Motorhaube besuchen willst.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Wenn du bei Rot vorne an der Ampel stehst und dann wird Grün und der Lkw fährt los und biegt rechts ab, dann hilft dir als Radfahrer nicht einmal mehr bremsen. Ich rede natürlich nicht von 8spurigen Hauptverkehrsachsen, aber es gibt genügend Kreuzungen, wo du als Radfahrer sehr wohl den Verkehr einschätzen und bei Rot fahren kannst - mach ich heute schon so...Weyoun hat geschrieben:Also erwischt der LKW den Radler zukünftig nicht mehr mit der Seite, sondern ein anderer nimmt ihn volley.....
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!