Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker / Vor+Endstufen Kombi
Verstärker / Vor+Endstufen Kombi
Ich bin ganz neu hier, also als erstes mal Hallo!
Meine Frage(n) an euch:
Ich besitze die NuWave 3 + Abl und betreibe diese noch mit einem alten Technics AV Stereo Amp.
Da ich die Boxen schon mal an einem Onkyo Receiver gehört hab, weiß ich, dass sie mit meinem Technics Amp. noch lange nicht ausgereizt sind. Deshalb soll was neues her.
Ich habe so ein Budget von 400 max 450 Euronen. (Student)
Also Vollverstärker hätte ich überlegt:
Marantz PM 7200
Nad 320BEE / C352 (Preis???)
Was haltet ihr von diesen Geräten und habt ihr noch andere Vorschläge?
Wie sieht es mit einer Vor/Endstufen Kombi aus? Für den Preis ist neu wohl nix Vernünftiges zu machen oder? Würde dort aber auch evtl auf gut erhaltene gebrauchte Artikel zurückgreifen...
Also hoffe, ich hab euch nicht zu sehr mit alten Fragen strapaziert aber mit der Suchfunktion bin ich nur begrenzt weit gekommen...
Gruß Caisa
Meine Frage(n) an euch:
Ich besitze die NuWave 3 + Abl und betreibe diese noch mit einem alten Technics AV Stereo Amp.
Da ich die Boxen schon mal an einem Onkyo Receiver gehört hab, weiß ich, dass sie mit meinem Technics Amp. noch lange nicht ausgereizt sind. Deshalb soll was neues her.
Ich habe so ein Budget von 400 max 450 Euronen. (Student)
Also Vollverstärker hätte ich überlegt:
Marantz PM 7200
Nad 320BEE / C352 (Preis???)
Was haltet ihr von diesen Geräten und habt ihr noch andere Vorschläge?
Wie sieht es mit einer Vor/Endstufen Kombi aus? Für den Preis ist neu wohl nix Vernünftiges zu machen oder? Würde dort aber auch evtl auf gut erhaltene gebrauchte Artikel zurückgreifen...
Also hoffe, ich hab euch nicht zu sehr mit alten Fragen strapaziert aber mit der Suchfunktion bin ich nur begrenzt weit gekommen...
Gruß Caisa
z.B. hier: http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=6561JoKeR hat geschrieben:Eigentlich ganz witzig..
Im Moment gibt es mehrere Threads zu dem Thema!
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Soweit ich weiss, ist der PM-7200 nicht wirklich auftrennbar. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Ist er als Endstufe nutzbar ?
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Caisa,
herzlich willkommen im nuForum.
Wenn es denn ein Gebrauchtkauf werden soll: hast du dich schon mal bei lokalen Händlern umgeschaut? Immerhin steigt nun doch so mancher komplett auf Surroundanlagen um und so kann es durchaus sein, dass sich der eine oder andere Verstärker in gutem Zustand als Inzahlungnahme beim Händler wiederfindet. Hier kannst du Probehören und hast eine Gebrauchtgerätegarantie. Wenn das alte Schätzchen dann auch noch Komfort wie eine Fernbedienung vermissen lässt, lassen sich mit Verhandlungsgeschick auch ohne Ebay Schnäppchen machen (und meines Erachtens auf zuverlässigerer Basis).
Für den reinen Stereobetrieb reicht dem ABL auch definitiv eine Tape-Monitor-Funktion, die viele, bei den älteren Geräten sogar fast alle Stereoverstärker haben. Bei Stereogeräten sehe ich übrigens keinen Grund, unbedingt eine Vor-/End-Kombi zu kaufen, es sei denn, man bekommt eine genauso günstig angeboten wie einen Vollverstärker.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum.
das "riecht" nach EbayCaisa hat geschrieben:Was haltet ihr von:
1.) Rotel Vorverstärker RC-970 BX + NAD Stereo Endstufe 912
2.) Rotel Power Amp. RB 960 BX + RC 960 BX
Wenn es denn ein Gebrauchtkauf werden soll: hast du dich schon mal bei lokalen Händlern umgeschaut? Immerhin steigt nun doch so mancher komplett auf Surroundanlagen um und so kann es durchaus sein, dass sich der eine oder andere Verstärker in gutem Zustand als Inzahlungnahme beim Händler wiederfindet. Hier kannst du Probehören und hast eine Gebrauchtgerätegarantie. Wenn das alte Schätzchen dann auch noch Komfort wie eine Fernbedienung vermissen lässt, lassen sich mit Verhandlungsgeschick auch ohne Ebay Schnäppchen machen (und meines Erachtens auf zuverlässigerer Basis).
Für den reinen Stereobetrieb reicht dem ABL auch definitiv eine Tape-Monitor-Funktion, die viele, bei den älteren Geräten sogar fast alle Stereoverstärker haben. Bei Stereogeräten sehe ich übrigens keinen Grund, unbedingt eine Vor-/End-Kombi zu kaufen, es sei denn, man bekommt eine genauso günstig angeboten wie einen Vollverstärker.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
@g.vogt: du hast recht, das IST eBay!
wobei ich eigentlich nur mal nach günstigen Angeboten geschaut hab. Ob ich so etwas tatsächlich bei eBay kaufen würde, ist mehr als fraglich...
Wollte von euch nur wissen, ob es sich überhaupt lohnt, Vor/Endstufen Kombi in dieser Richtung zu kaufen, wenn man sie denn genau so günstig wie einen Vollverstärker bekommt.
zum NuWave 35 thread: NAD hatte ich ja von Anfang an ins Auge gefasst und der 320BEE wurde mir von der NSF auch empfohlen, genauso wie der Marantz PM 7200.
Weiß jemand, wie heiß der Marantz bei Zimmerlautstäke im Normalbetrieb wird und wie warm im Class A?
Könnte ihn ggf. nämlich nicht frei aufstellen, nur Luft nach oben ca. 15-20cm, reicht das???
wobei ich eigentlich nur mal nach günstigen Angeboten geschaut hab. Ob ich so etwas tatsächlich bei eBay kaufen würde, ist mehr als fraglich...
Wollte von euch nur wissen, ob es sich überhaupt lohnt, Vor/Endstufen Kombi in dieser Richtung zu kaufen, wenn man sie denn genau so günstig wie einen Vollverstärker bekommt.
zum NuWave 35 thread: NAD hatte ich ja von Anfang an ins Auge gefasst und der 320BEE wurde mir von der NSF auch empfohlen, genauso wie der Marantz PM 7200.
Weiß jemand, wie heiß der Marantz bei Zimmerlautstäke im Normalbetrieb wird und wie warm im Class A?
Könnte ihn ggf. nämlich nicht frei aufstellen, nur Luft nach oben ca. 15-20cm, reicht das???
Vor- und Endstufen
Erst trennt man sich von diesen Geräten, dann merkt man, daß die AVs nicht immer das "Gelbe vom Ei" sind und sucht sich wieder zumindest eine gute Endstufe.
Die 970er Vorstufe von Rotel kriegst Du hinterhergeworfen. Leg ein wenig drauf, da kriegst du die bessere 980 oder wenn es noch ein bißchen mehr sein darf, auch die 990. Der klangliche Unterschied zwischen der 980er und der 990 er dürfte aber nur minimal sein. die 980 er kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Gerade zum Einschleifen eines ABL-Moduls ist dieses Teil, wegen ihrer ungewöhnlich hohen Stromlieferfähigkiet (Netzteil und Kondensatoren wie ein kleiner Vollverstärker) bestens geeignet. Bei den Endstufen kannst du auch in der Rotel-Famile bleiben z.B. die 980er). Was besseres z.B. T+A, kostet schon erheblich mehr (einschließlich der Fummelei bis der Netzbrumm endlich eliminiert ist). Erst wollte ich meine Rotel Vorstufe hergeben, mußte aber feststellen, daß die für das ABL besser geeignet ist als meine T+A.
Bevor ich es vergesse. Die 980er ist nicht fernbedienbar, soweit ich weiß, die 990 er schon.
Mit deinem Budget müßte es locker hinkommen bei ebay.
Die 970er Vorstufe von Rotel kriegst Du hinterhergeworfen. Leg ein wenig drauf, da kriegst du die bessere 980 oder wenn es noch ein bißchen mehr sein darf, auch die 990. Der klangliche Unterschied zwischen der 980er und der 990 er dürfte aber nur minimal sein. die 980 er kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Gerade zum Einschleifen eines ABL-Moduls ist dieses Teil, wegen ihrer ungewöhnlich hohen Stromlieferfähigkiet (Netzteil und Kondensatoren wie ein kleiner Vollverstärker) bestens geeignet. Bei den Endstufen kannst du auch in der Rotel-Famile bleiben z.B. die 980er). Was besseres z.B. T+A, kostet schon erheblich mehr (einschließlich der Fummelei bis der Netzbrumm endlich eliminiert ist). Erst wollte ich meine Rotel Vorstufe hergeben, mußte aber feststellen, daß die für das ABL besser geeignet ist als meine T+A.
Bevor ich es vergesse. Die 980er ist nicht fernbedienbar, soweit ich weiß, die 990 er schon.
Mit deinem Budget müßte es locker hinkommen bei ebay.
Zuletzt geändert von Paul am Do 26. Aug 2004, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Keine Ahnung, aber außer zum schnellen Erreichen der Betriebstemperatur würde ich Class A einfach nicht verwenden.Caisa hat geschrieben:Weiß jemand wie heiß der Marantz bei Zimmerlautstäke im normal Betrieb wird und wie warm im Class A?
Das reicht selbstverständlich!Könnten ihn ggf. nämlich nicht frei aufstellen, nur Luft nach oben ca. 15-20 cm, reicht das???