Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker / Vor+Endstufen Kombi

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Caisa

Beitrag von Caisa »

@ Paul Danke für deine Infos! :)

Die Rotel Vorstufe 980 sollte bei eBay ja noch relativ günstig zu bekommen sein... (was würdest du dafür bei gutem Zustand max ausgeben?) ...was auf die 980 Endstufe nicht mehr zutrifft! Die alleine sprengt mein Budget Noch :evil:

Gibt es gute günstigere Alternativen für eine Endstufe, die sich mit dem Rotel Vorverstärker verträgt?

Gruß Caisa
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Vor- und Endstufen

Beitrag von g.vogt »

Paul hat geschrieben:...Gerade zum Einschleifen eines ABL-Moduls ist dieses Teil, wegen ihrer ungewöhnlich hohen Stromlieferfähigkiet (Netzteil und Kondensatoren wie ein kleiner Vollverstärker) bestens geeignet...
Hä? Tschuldigung, aber wozu braucht eine Vorstufe hohe Stromlieferfähigkeit, wenn man ein ABL dranhängt? Das hängt am Ausgang der Vorstufe und hat auch noch eine deutlich höhere Eingangsimpedanz als die meisten Endstufen.
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

Rotel

Beitrag von Paul »

Vorstufe 980 max.150 Euro (ohne Makel)
Endstufe 980 max. 280 Euro (ohne Makel)
Der Neupreis der Kombi war etwa DM 1.350.-- ist aber auch schon gut 10 Jahre her. Da ich die Geräte auch heute noch habe und auch nicht verkaufe (weil zufrieden) halte ich die derzeitig bei ebay gehandelten Preise für gerechtfertigt. Meine Geräte haben ein paar Schönheitsfehler, dennoch würde ich sie auch für mehr Geld nicht hergeben.
Caisa

Beitrag von Caisa »

Ähm, hab mich mich dann bei eBay verguckt oder wird die Endstufe da wirklich für 500+etwas als Sofortkauf angeboten??? 8O
OK, ist die 990 BX für 549€
Zuletzt geändert von Caisa am Do 26. Aug 2004, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

Wo nur wenig ist kann nicht viel kommen.

Beitrag von Paul »

Das ABL "verlangt" vom analogen Ausgang (z.B. Vorverstärker) eine deutlich höhere Leistung ab, um diese der Endstufe weiter zugeben, das gilt im besonderen im "Boost"-Bereich).
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Re: Wo nur wenig ist kann nicht viel kommen.

Beitrag von elchhome »

Paul hat geschrieben:Das ABL "verlangt" vom analogen Ausgang (z.B. Vorverstärker) eine deutlich höhere Leistung ab, um diese der Endstufe weiter zugeben, das gilt im besonderen im "Boost"-Bereich).
lach :lol:
... da hast du wohl etwas völlig falsch verstanden ...
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

ebay ist auch Glückssache

Beitrag von Paul »

Hab mir's gerade angeguckt. Ist zwar die größere 990, dennoch ist der Preis schlicht unverschämt, die wird auch niemand kaufen.
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

Beitrag von Paul »

@elchhome,
dann erklär doch mal, oder kannst du nur lachen?
:evil:
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Paul hat geschrieben:@elchhome,
dann erklär doch mal, oder kannst du nur lachen?
:evil:
... sorry, wollte dich nicht verärgern :oops:

Das ABL enthält eine Reihe von rauscharmen selektiven Verstärkern.
Es fließt nur ein ganz kleiner Strom am Eingang des ABLs.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
_akku_
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Jul 2004, 19:08
Wohnort: 84048 Mainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von _akku_ »

Wie wäre es denn mit dem Marantz PM 7000? Den bekommt man wirklich hinterhergeworfen (< 200 Euro) und ist auch schon fernbedienbar. Und Leistung sollte auch genügen, oder?

So groß ist der Unterschied zwischen der 7000 und der 7200 bestimmt nicht, oder?
[size=75]Haman Kardan AVR 630, Teac DV-7D, nuBox CS-330, 2x nuBox 580, 2x nuBox 380, AW-880
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
Antworten