Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
askal
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 1. Aug 2016, 13:46

A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von askal »

Hallo zusammen, ich wollte nach einem leider ergebnislosen Kontakt mit dem Support auf einen Mangel hinweisen, der mich zum Wahnsinn getrieben hat. Bis ich rausgefunden habe, dass der Fehler an den A-200 liegt, bzw. deren USB-Verbindung.
Immer wenn ein nach einer Stille ein Ton angeschlagen wird, höre ich den Sound beschnitten, als hätte ich einen Compressor, bzw. ein Gate eingeschaltet. Sehr auffällig natürlich bei Kickdrums. Wenn die Kick dann weiterläuft, klingt jeder weitere Schlag wunderbar (je nach den Abständen zwischen den Schlägen) - sobald eine kurze Pause einsetzt, sodass der Vorgängersound völlig ausklingt, wird der erste einsetzende Schlag wieder beschnitten.
Nun habe ich verschiedene DAWs ausgetestet, habe in den Systemeinstellungen und DAW-Einstellungen gesucht, das Internet dursucht und im Native Instruments-Forum nach Leidensgenossen gesucht. Bis ich jetzt endlich darauf gekommen bin, dass es an den Nuberts liegt.
Zusammen mit dem Support noch verschiedene Möglichkeiten getestet (tritt Fehler auch bei iTunes auf? tritt Fehler auch auf Computern ohne DAW auf? - beides ist der Fall), worauf die finale Antwort war, dass es hierfür keine Lösung durch Nubert gibt.

Gibt es hier irgendeinen Leidensgenossen, der für sich noch eine Lösung oder einen workaround gefunden hat? Ansonsten muss ich halt jetzt damit leben, dass ich den USB-Anschluss, der mit ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Kaufentscheidung war, nur beim Musikhören, aber nicht bei der Produktion benutzen kann :evil:
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von pølsevogn »

Hm. Ich versteh' von so etwas ja null und nichts. Und hierorts posten wohl auch nicht allzu viele Tonkutscher. Vielleicht mal in einschlägigen Foren fragen. Dort kennen nun wiederum kaum Teilnehmer die nupros – die sind doch pfui –, aber vielleicht ist das von Dir wahrgenommene Phänomen auch mit anderen Konstruktionen aufgetaucht:

http://recording.de/Community/Forum/index.html

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 3717&z=521

https://www.gearslutz.com/board/
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
Eclipse
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Apr 2016, 21:46

Re: A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von Eclipse »

Also für mich hört sich das eher danach an, als ob die A-200er während den kurzen Pausen einfach "einschlafen", sprich in den Energiesparmodus wechselt. Stell mal, sofern durch den PC durchgeschliffen wird, am PC in der Systemsteuerung die Energieoptionen auf Höchstleistung und speziell das "selektive USB-Energiesparen" mal deaktivieren. Auch via Geräte-Manager kannst du das Energiesparen der USB-Ports deaktivieren. Ebenso kannst du auch mal die automatischen Ein-/Ausschaltung der A-200 deaktivieren. :?
askal
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 1. Aug 2016, 13:46

Re: A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von askal »

Die "kurzen Pausen" sind noch nicht mal im Sekundenbereich. Wie gesagt, sobald der Ton verklingt tritt das Phänomen von neuem auf.
Ein/Ausschaltung ist deaktiviert und selektives USB-Sparen hab ich nicht, arbeite am iMac. Energieoptionen sind also auch nicht das Problem, schon gar nicht bei der kurzen Zeitspanne. Man muss übrigens auch kein Tonkutscher sein. Nemt mal einen Technotrack und achte darauf, wie die erste Kick im Vergleich zu den folgenden klingt...
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von Brette »

Habe das gerade mal versucht nachzustellen, bei mir ist das definitiv nicht der Fall.
Meine nuPros hängen allerdings an einer Win10 Maschine.

Getestet mit Spotify und verschiedenen Liedern wie z.B. Gossip - love and let love.

Kannst du vielleicht ein paar Titel nennen bei denen es auf jeden Fall hörbar sein sollte?
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von STM »

Es ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber probier mal parallel zum eigentlichen Sound einen Track mit Rauschen auf minimaler Lautstärle zu spielen.
So wie ich mir das vorstelle könnte das helfen die "Stummschaltung" zu vermeiden.
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
askal
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 1. Aug 2016, 13:46

Re: A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von askal »

Songbeispiele (Spotify): "Fall in Love" - Slum Village , "Yours, Opa" - Superflu

Bei dem von dir beschriebenen Gossip Song ist es mir auch nicht so recht aufgefallen, was mich sehr verwundert hat. Bei der Songsuche ist mir eh aufgefallen, dass es nur bei bestimmten Songs auffällt.

Den Trick mit dem fingierten Grundrauschen hab ich schonmal ausprobiert, klappt auch, ist aber eine bescheidene Lösung. Dann lieber über den analogen Weg hören.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von Zweck0r »

Vielleicht statt des Rauschens einen leisen 20Hz-Ton (oder noch tiefer) abspielen. Der wird vom Subsonicfilter in der Box und von Gehäuseabstimmung/Chassis selbst schon stark abgeschwächt, und hörbar ist er wegen der geringen Gehörempfindlichkeit in diesem Bereich sowieso nicht.
Eclipse
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Apr 2016, 21:46

Re: A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von Eclipse »

Oder auch mal hier rein schauen, vielleicht findest du was brauchbares, a la clock source etc.: https://developer.apple.com/library/mac ... index.html oder https://kimmo.suominen.com/blog/2012/06 ... -on-a-mac/
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: A-200 beschnittener Attack nach digitaler Null

Beitrag von Brette »

Auch mit Deinen Songbeispielen kann ich das Problem nicht nachstellen.
Hast Du vielleicht noch einen anderen Rechner zur Verfügung um das mal zu testen?
Hat der iMac keinen digitalen Audioausgang?
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Antworten