Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert | Ein dickes Lob

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nubert | Ein dickes Lob

Beitrag von caine2011 »

was denkst du denn für was das "a" in "aw-1300" steht

die signatur zeigt immer das aktuelle system an :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Nubert | Ein dickes Lob

Beitrag von Langerr1 »

Sind doch quasi auch aktive :mrgreen:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nubert | Ein dickes Lob

Beitrag von palefin »

caine2011 hat geschrieben:was denkst du denn für was das "a" in "aw-1300" steht

die signatur zeigt immer das aktuelle system an :wink:
Hab ich doch eben gar nicht hingeschaut... danach hatte ich es auch gesehen.... :?
aber danke für den Hinweis.... :wink:
Langerr1 hat geschrieben:Sind doch quasi auch aktive :mrgreen:
Stimmt allerdings.... :bow-yellow:

Dass die Signatur immer dn letzten Stand zeigt.... ist leider nicht immer so...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nubert | Ein dickes Lob

Beitrag von caine2011 »

ich bemühe mich, dass die sig immer aktuell ist und nur die sachen, die da drin stehen, tatsächlich mir gehören (weil da ja einige auch in der galerie drüber gestolpert sind :wink: )
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nubert | Ein dickes Lob

Beitrag von palefin »

mit der Aktualisierung meinte ich ja auch nicht dich.... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Nubert | Ein dickes Lob

Beitrag von ulle »

altram hat geschrieben:Ja, nubert ist schon klasse. Aber: der wiegt 24kg. :roll:
Kein "aber"......... NUBERT ist klasse.

24kg...kann sein, trotzdem von Güte.
Übrigens der Karton kam zu mir mit einem 3 Kilo UPS-Lable, der Rücksendeschein war mit einem 30 Kilo UPS-Lable ausgezeichnet und als das Paket wieder gefüllt zu mir kam hatte er ein 28 Kilo UPS-Lable - und nun?
rohei hat geschrieben: Hoffe, er hält noch lange, wenn ich richtig lese, hat das Teil nur 2 Jahre Garantie.
:?:
Soweit mir bekannt ist die Endstufen-DSP-Elektrik gemeint, hat sich tatsächlich später geändert. Ich hatte 5 Jahre. Außerdem hat der DSP soweit seinen Dienst verrichtet, nur mit dem Einschalten hatte ich meine Mühe.

ACHTUNG aufgepasst:

Suche AW-1300 DSP in Buche.


Angebote gerne per PN
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Nubert | Ein dickes Lob

Beitrag von SLK320 »

rohei hat geschrieben:Ich bin wahrscheinlich einer der Letzten, die den AW-1300 DSP vor ein paar Wochen noch kaufen konnte. 8)

Hoffe, er hält noch lange, wenn ich richtig lese, hat das Teil nur 2 Jahre Garantie.
:?:
Der letzte aller letzte Käufer bin ich :mrgreen: gestern in Nussbaum geordert und riesen Glück gehabt, da nur einer als 2 Wahl noch drin stand. Anruf bei Nubert leider Verkauft :evil: aber einen letzten 1 Wahl hätten wir noch danach ist Schluß.
Kurz überlegt mit Herrn Schäfer kurz unterhalten überzeugen lassen und gekauft, nächste Woche gesellt er sich in meine Front. Ob er dort bleibt muß ich noch schauen ob ich mit all den Einstellungen klar komme? Da ich kein sooo großer Freak bin mit Equipment zum einmessen u.s.w, und fraglich ob die Nachbarn mir nicht doch Stress machen :roll: wobei ich keine extremen Pegel höre.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Nubert | Ein dickes Lob

Beitrag von Martin 007 »

ulle hat geschrieben:
altram hat geschrieben:Ja, nubert ist schon klasse. Aber: der wiegt 24kg. :roll:
Kein "aber"......... NUBERT ist klasse.

24kg...kann sein, trotzdem von Güte.
Übrigens der Karton kam zu mir mit einem 3 Kilo UPS-Lable, der Rücksendeschein war mit einem 30 Kilo UPS-Lable ausgezeichnet und als das Paket wieder gefüllt zu mir kam hatte er ein 28 Kilo UPS-Lable - und nun?

Martin 007 " schreibt"
Ja mann darf das Verpackunsgewicht nicht unterschätzen,
ich verschickte gerade einen lehrkaton einer Nuwave 10 ( Standbox) http://www.nuseum.jochenseeger.de/2001_ ... e-0014.htm
und ein lehrkarton wog 6 Kg !
subwooferkartonagen sind besonders schwer.....Grüße Martin
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Antworten