Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR-X4100W im 9.1 Setup für Auro-3D

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Alex286
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 8. Jul 2014, 00:27

Re: Denon AVR-X4100W im 9.1 Setup für Auro-3D

Beitrag von Alex286 »

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, hole ich ihn nochmal aus der Versenkung, da ich genau das selbe Problem habe.

Sowohl im automatischen Assistenten, alsauch bei manuellem Aufruf der Audyssey-Routine:

-Zuweisung: 9.1-Kanal
-Height-Lautsprecher: 4 Height-Lautsprecher
-Height-Layout: Front Height + Top Rear (andere lassen die Option "Front + Front Wide" auch nicht zu)
-Pre-Out: [Front Wide + Top Rear ODER Front Height + Top Rear ODER Front + Top Rear ODER Top Rear ODER Surround Back + Top Rear] aber keine Auswahl "Front + Front Wide"

-> Dementsprechend muss ich momentan sowohl Front, alsauch Surround Height über eine externe Endstufe betreiben.

Ziel wär es, die 7 internen Endstufen alle zu verwenden und allein die Front-PreOut mit externer Endstufe zu nutzen.

Firmware ist die aktuellste drauf, Denon-Support hat schon Feierabend, werde aber morgen dort anrufen.

Hat irgendjemand eine Lösung für das Problem gefunden? Bzw. falls es bei euch mit dem X4100 funktionieren sollte mit der Nutzung aller Endstufen + Front extern, welche Firmware-Version hat euer AVR? Eventuell hat Denon ja was rausgepatcht.


Über Hinweise wär ich sehr dankbar!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Denon AVR-X4100W im 9.1 Setup für Auro-3D

Beitrag von aaof »

Das ist auch von Denon unglücklich (drastischer darf ich mich nicht ausdrücken, die sind schnell mit Anwälten) gelöst. Die Übersichten für die Konfiguration und deren Anschlüsse und die Beschriftung auf der Rückseite ist völlig verwirrend :!: Und ich kenne mich mit dem Zeug ganz gut aus.

Ich hatte am X4100 ein 5.2.4 und für die 2 rückwärtigen Aufsätze braucht man eine separate Stereoendstufe (der Marantz 7009 / 7010 hat 9 Endstufen, war mir aber zu teuer).

Es geht aber frag mich um diese Urzeit blos nicht mehr wie ich das gemacht habe. Bei hellem Tageslicht müsste ich die Rücksteite mal betrachten und dann fällt mir das wohl wieder ein. Aktuell habe ich kein Atmos mehr, da ich es für nutzlos (Achtung: eigene Meinung) erachte.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Alex286
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 8. Jul 2014, 00:27

Re: Denon AVR-X4100W im 9.1 Setup für Auro-3D

Beitrag von Alex286 »

Es geht weniger um den Anschluss der Lautsprecher, sondern um die Zuweisung der Endstufen für Auro 3D.

Hattest du in deiner Konfiguration die beiden Fronts an externen Endstufen und die 7 Endstufen des X4100 für die restlichen 7 Lautsprecher nutzen können?


Das hier geht nämlich leider nicht bei mir (rot markiert):
multit hat geschrieben: Der 4100 hat 7 Endstufen, d.h. bei 5.1.4 braucht man 1 zusätzliche Stereoendstufe!

Mach mal bitte folgendes:
1.) Reset (am Gerät Tasten Info und Back drücken + Gerät einschalten ... kurz so halten)
2.) ohne Setup-Assistent unter Setup/Speaker/Audissey eine neue Einmessung beginnen
3.) 9.1 auswählen, 4 Heights, Height-Layout = Front High + Top Rear (oder andere Kombi), Wide/Height2 = Top Rear, Pre: Front + Front Wide (ganz wichtig!!!)
4.) Einmessung starten, er erkennt, dass keine Wides vorhanden sind und macht alles richtig
Alex286
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 8. Jul 2014, 00:27

Re: Denon AVR-X4100W im 9.1 Setup für Auro-3D

Beitrag von Alex286 »

Anwort des Denon-Supports:

Rückmeldung Von E-Mail (M. Engler) (12/08/2016 15:50)
Sehr geehrter Herr [...],

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der AVR-X4100W verfügt nicht über die gewünschte Funktionsweise. Auch mit einer älteren Firmwareversion ist die Konfiguration nicht möglich. Hintergrund: Die vorhandene Schaltungstechnik im AVR-X4100W (Hardware) unterstützt nicht die gewünschte Zuordnung der Endstufen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Denon Kundenservice
Ehrlich gesagt wundert mich diese Aussage, da es im direkten Konflikt zu einigen Reviews zum X4100 mir Auro und auch mit der internen Verschaltung dex X4000 steht, da es beim Vorgänger auch möglich war die Fronts extern zu versträken und die 7 internen Endstufen für die restlichen Kanäle von Audyssey DSX 9.1 zu verwenden.

Also falls es doch noch einen X4100-Besitzer geben sollte der seine Auro-Konfiguration in der von mir angestrebten Weise betreibt, bitte melden ;)
Antworten