Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nupower D für Surround
-
- Profi
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 11:55
- Wohnort: Im schönen Schwabenland
- Been thanked: 2 times
Re: Nupower D für Surround
Hallo,
nein ich habe mich noch nicht für die nupower D entschieden, sonst würde ich nicht im Forum nach den Meinungen Fragen. Ich möchte zunächst Informationen sammeln und dann entscheiden.
Es ist auch ein guter Vorschlag mit dem Vollverstärker von Yamaha auseinander zu setzen.
Hast du schon Erfahrungen damit?
Lg
nein ich habe mich noch nicht für die nupower D entschieden, sonst würde ich nicht im Forum nach den Meinungen Fragen. Ich möchte zunächst Informationen sammeln und dann entscheiden.
Es ist auch ein guter Vorschlag mit dem Vollverstärker von Yamaha auseinander zu setzen.
Hast du schon Erfahrungen damit?
Lg
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: Nupower D für Surround
Stimmt!Done hat geschrieben:Es ist auch ein guter Vorschlag mit dem Vollverstärker von Yamaha auseinander zu setzen.

Ich betreibe unter anderem einen Yamaha A-S2000 und bin seit Jahren davon begeistert.
-
- Profi
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 11:55
- Wohnort: Im schönen Schwabenland
- Been thanked: 2 times
Re: Nupower D für Surround
Hallo zusammen,
Danke für die Rückmeldungen.
Was wäre der Vorteil von einem Yamaha Vollverstärker gegenüber der nupower D? Der Preis vom Yamaha A-S2100 beträgt ca. 2300 Euro. Vom Preis wäre nur ein minimaler Unterschied.
Lg
Danke für die Rückmeldungen.
Was wäre der Vorteil von einem Yamaha Vollverstärker gegenüber der nupower D? Der Preis vom Yamaha A-S2100 beträgt ca. 2300 Euro. Vom Preis wäre nur ein minimaler Unterschied.
Lg
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Nupower D für Surround
Wenn Du sowieso nicht so laut hörst, dass der AVR sich abschaltet (hat meiner getan, deshalb die PA-Endstufe), dann kannst Du als Entlastung auch einfach einen Yamaha R-S 700 (z.B.) nehmen.
- parkbank1
- Semi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 21. Dez 2015, 16:25
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
Re: Nupower D für Surround
Vorteil?
Habe es doch zuvor schon erklärt, wo der Vorteil gegenüber dem Setup mit dem Nupower D liegt.
Rein endstufentechnisch ist der NuPower D sehr sehr gut. Es ist die Stereovorstufe Deines 2050, die ist das schwächste Glied in der Kette....und das kann die beste Endstufe nicht mehr ausgleichen.....
Jörn
Habe es doch zuvor schon erklärt, wo der Vorteil gegenüber dem Setup mit dem Nupower D liegt.
Rein endstufentechnisch ist der NuPower D sehr sehr gut. Es ist die Stereovorstufe Deines 2050, die ist das schwächste Glied in der Kette....und das kann die beste Endstufe nicht mehr ausgleichen.....
Jörn
Re: Nupower D für Surround
Wo genau soll das Problem mit dem AVR Yamaha RX A 2050 im Stereobetrieb sein?
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Re: Nupower D für Surround
Das sehe ich auch so, allerdings schreibst du hier etwas anderes.parkbank1 hat geschrieben:...es gibt kein Problem, einfach mal den thread durchlesen
Es scheint ein Problem mit der Vorstufe des RX A 2050 deiner Meinung nach zu geben. Diese scheint das "schwächste Glied in der Kette" zu sein. Darauf bezog sich meine Frage, um welches Problem genau es denn geht.
parkbank1 hat geschrieben:Vorteil?
Habe es doch zuvor schon erklärt, wo der Vorteil gegenüber dem Setup mit dem Nupower D liegt....
Es ist die Stereovorstufe Deines 2050, die ist das schwächste Glied in der Kette....und das kann die beste Endstufe nicht mehr ausgleichen.....
Jörn
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
- parkbank1
- Semi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 21. Dez 2015, 16:25
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
Re: Nupower D für Surround

Natürlich ist die 2050 auch in der Lage Zweikanalton vernünftig widerzugeben, vielen wird das auch vollkommen ausreichen. Es gibt nicht viele AV Receiver, die das zufriedenstellend machen. Dem Threadersteller geht es aber um einen besseren Stereoklang, also ist er selbst wohl auch der Meinung, dass es besser geht.
Man braucht kein großer Spezialist zu sein um festzustellen, dass Stromversorgung und Signalaufbereitung in einem vernünftig konstruierten Vollverstärker oder vielleicht sogar in einer separaten Vorstufe mehr Beachtung geschenkt werden kann als in diesem multifunktionalen Gerät..in der allein schon die Bauteildichte zu einer ganz anderen thermischen Belastung führt....
Ahne aber, wohin das Thema hier schon wieder abdriften könnte ...

Re: Nupower D für Surround
das problem liegt daran, dass du, parkbank, suggestive annahmen triffst um deine aussagen zu belegen und keine haltbaren technischen beweise anführst
und mir scheint, dass "mtt" versucht mittels eines sokratischen gespräches dir zu helfen
und mir scheint, dass "mtt" versucht mittels eines sokratischen gespräches dir zu helfen

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite