Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
Ein Problem bei dieser ganzen Diskussion ist ja, dass das Auto bei einigen Gruppen immer als Sündenbock herhalten muss, bei anderen als Prestigeobjekt heilig ist. Da bleibt ein Kompromiss eben oft auf der Strecke.
Es gibt ja auch keine gesetzlichen Obergrenzen für maximal zu bewohnendem und beheiztem Raumpro Person, geschweige denn ein Verbot von Öl-, Kohle- und Holzheizung für eben diese. Ich darf auch meine Terrasse im Winter heizen, soviel und solange ich möchte. Ich dürfte soar eine Rasenheizung verlegen...
Auch sog. "Youngtimer" fahren in immer größerer Zahl besonders in Städten herum und kosten dabei fast nichts. Was da hinten rauskommt
Ein Porsche z.B. setzt viele Techniken ein, die zuerst nur in Luxusautos eingesetzt werden können und erst Jahre später im Mittelklasseauto bezahlbar sind, auch im Motorenbereich. Die Effizienz eines Porsche 911 ist eigentlich sehr gut, auf die Leistung bezogen. Und die paar 500 PS SUV sind ja nicht das Problem, eher schon die vielen X3, Q5, Tiguan, Opel Mokka, Nissan Qashqai und Co. Aber alle verbrauchen wenige als ein Youngtimer.
Es gibt ja auch keine gesetzlichen Obergrenzen für maximal zu bewohnendem und beheiztem Raumpro Person, geschweige denn ein Verbot von Öl-, Kohle- und Holzheizung für eben diese. Ich darf auch meine Terrasse im Winter heizen, soviel und solange ich möchte. Ich dürfte soar eine Rasenheizung verlegen...
Auch sog. "Youngtimer" fahren in immer größerer Zahl besonders in Städten herum und kosten dabei fast nichts. Was da hinten rauskommt
Ein Porsche z.B. setzt viele Techniken ein, die zuerst nur in Luxusautos eingesetzt werden können und erst Jahre später im Mittelklasseauto bezahlbar sind, auch im Motorenbereich. Die Effizienz eines Porsche 911 ist eigentlich sehr gut, auf die Leistung bezogen. Und die paar 500 PS SUV sind ja nicht das Problem, eher schon die vielen X3, Q5, Tiguan, Opel Mokka, Nissan Qashqai und Co. Aber alle verbrauchen wenige als ein Youngtimer.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
Und das Essen aus dem Supermarkt oder Ökoladen...StefanB hat geschrieben:Und der Strom kommt aus der Steckdose....
Stefan
Der Naturschutz soll ja ansonsten meistens außerhalb der Stadt stattfinden, da stört´s die Städter ja nicht... Jeder große Stadtpark sollte eigentlich als gutes Beispiel zu einem Urwald deklariert werden, inkl."Betreten verboten" Als leuchtendes Beispiel. Und der Klärschlamm wird auf den wenigen städtischen Rasenflächen verteilt...
Und nein, ich bin nicht gegen Naturschutz, im Gegenteil! Aber er funktioniert nur mit der dort lebenden Bevölkerung, die muss ein entscheidendes Mitspracherecht haben.
(Und jetzt komme mir niemand mit den Kleingartenanlagen als Hort des Artenschutzes...)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
Ich sehe da eher das Problem, dass es für zehntausende von Fahrzeugen, die nachts auf dem Bürgersteig parken, viel zu wenige Lademöglichkeiten gibt. Das ist wie bei der Windenergie, bei der ja der Leitungsausbau schändlich hinterherhinkt. Die Politiker fördern das Auto, vergessen aber die Infrastruktur. Die ist ihnen zu teuer....g.vogt hat geschrieben: Und für die Freunde des Steckdosenarguments: Es geht bei Feinstaubentwicklung und NOx um die konzentrierte Belastung von Ballungsräumen. Man schaue sich den - gefilterten - Schlot vom Kraftwerk Buna an und vergleiche dies mit den Kindern auf dem Fußweg bspw. der Stadt Halle, an denen Auto für Auto vorbeirauscht.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Rund ums Auto
Wie lange braucht denn eine Solarzelle in Wiesbaden montiert, bis sie ihre zur Herstellung aufgewandte Primärenergie wieder reingespielt hat?
Was glaubt ihr ?
Stefan
Was glaubt ihr ?
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Rund ums Auto
g.vogt hat geschrieben:Ich dachte schon, ihr hattet Angst vor den Leipziger Schlaglöchern.nuChristian hat geschrieben:Da hatten wir ja noch den Mazdacaine2011 hat geschrieben:deswegen seid ihr mit dem zug nach leipzig gekommen
Da kann man mit breiten, aber flachen Reifen schon mal nen Bandscheibenvorfall bekommen.
Du warst noch nie im Saarland??
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
Also doch SUV?nuChristian hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:nuChristian hat geschrieben:Ich dachte schon, ihr hattet Angst vor den Leipziger Schlaglöchern.
Da kann man mit breiten, aber flachen Reifen schon mal nen Bandscheibenvorfall bekommen.
Du warst noch nie im Saarland??
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Rund ums Auto
Maximal 5 JahreStefanB hat geschrieben:Wie lange braucht denn eine Solarzelle in Wiesbaden montiert, bis sie ihre zur Herstellung aufgewandte Primärenergie wieder reingespielt hat?
Was glaubt ihr ?
Stefan
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
http://www.umweltbewusst-heizen.de/Stro ... ltaik.htmlStefanB hat geschrieben:Wie lange braucht denn eine Solarzelle in Wiesbaden montiert, bis sie ihre zur Herstellung aufgewandte Primärenergie wieder reingespielt hat?
Was glaubt ihr ?
Stefan
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Gabriel-w ... 19601.html
Gabriel will zurück zur Planwirtschaft: Energie kostet einen Festpreis, egal wie teuer die Rohstoffe sind.
Ich weiß echt nicht, in wie viele Fettnäpfchen Gabriel noch treten will. Immerhin hat er jurzem gesagt, dass er wieder Lehrer werden will, wenn es mit der politischen Karriere vorbei sein sollte...
Übrigens: Beim Auto hält eine Bremsscheibe mal locker 100.000 km (bei mir sind nach 90.000 km sogar noch die ersten Bremsbeläge drauf). Beim Fahrrad dürfte nach spätestens 10.000 km die Bremse erneuerungswürdig sein. Also pro Auto-Wechsel-Intervall 10 mal das Fahrrad-Wechsel-Intervall. Da kommt das mit dem gleichen Feinstaub pro kg und km sogar annähernd hin. Zu den Reifen: Ich glaube, da hat ein Fahrrad pro kg und km sogar deutlich mehr Abrieb. Beim PKW halten die Reifen so um die 50.000 km, beim Rad nur rund 5.000 km.
Gabriel will zurück zur Planwirtschaft: Energie kostet einen Festpreis, egal wie teuer die Rohstoffe sind.
Ich weiß echt nicht, in wie viele Fettnäpfchen Gabriel noch treten will. Immerhin hat er jurzem gesagt, dass er wieder Lehrer werden will, wenn es mit der politischen Karriere vorbei sein sollte...
Na dann ist ja gut.g.vogt hat geschrieben:@Weyoun: War mir schon beim Schreiben klar dass der Einwand mit der Rennstrecke kommt. Ich denke es wird trotzdem deutlich, wie es gemeint war.
Ich sprach ja auch von "Emission pro kg" und nicht von "Emission pro km". => Jetzt sogar mit Smiley...g.vogt hat geschrieben:Was die Feinstaubentwicklung beim Radfahren angeht, da fehlt mir irgendwie ein Smiley an deiner Behauptung. Als Denkanstoß: Schau dir mal die Bremsbeläge bei Scheibenbremsen an Fahrrädern und Autos an und vergleiche insbesondere Fläche und auch Dicke. Ich denke es ist angemessen, davon auf das Verhältnis der vermeintlichen Emissionen zu schließen...
Übrigens: Beim Auto hält eine Bremsscheibe mal locker 100.000 km (bei mir sind nach 90.000 km sogar noch die ersten Bremsbeläge drauf). Beim Fahrrad dürfte nach spätestens 10.000 km die Bremse erneuerungswürdig sein. Also pro Auto-Wechsel-Intervall 10 mal das Fahrrad-Wechsel-Intervall. Da kommt das mit dem gleichen Feinstaub pro kg und km sogar annähernd hin. Zu den Reifen: Ich glaube, da hat ein Fahrrad pro kg und km sogar deutlich mehr Abrieb. Beim PKW halten die Reifen so um die 50.000 km, beim Rad nur rund 5.000 km.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Wenn man unterstellt, dass die Hersteller der Module den Strom nicht geschenkt bekommen, muss sich die Energieausbeute in absehbarer Zeit rentieren, sonst würde - trotz Fördermittel - da niemand Geld investieren.
http://m.heise.de/tr/artikel/Die-schmut ... 79759.html
http://m.heise.de/tr/artikel/Die-schmut ... 79759.html
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!