Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:Es geht aber immer um die Effizienz pro kg und km. Nur so kann man z.B. Schiffe mit Flugzeugen mit Bahnen mit Autos mit Rädern "ehrlich" vergleichen. :wink:
Entscheidend ist doch nicht, ob dein Auto von A nach B kommt, sondern dass du von A nach B kommst. Niemand wird einem Pendler vorschlagen, wöchentlich mit dem Fahrrad von Chemnitz bis Nürnberg zu kurbeln. Da könnte man nur andere praktikable Verkehrsarten prüfen, Bahn, Flugzeug, Bus.

Wenn wir jedoch von lokalen Emissionen sprechen und bunten Plaketten, dann haben die Ein- und Auspendler zwar auch ihren Anteil daran, ein Gutteil entfällt aber auf innerstädtische Wege. Und hier kann man schon personenbezogen 1 zu 1 vergleichen.
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 15. Aug 2016, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

OK, dann einigen wir uns auf "Effizienz pro 70 kg und km". Dann hast du deine "pro Person" mit drin in der Rechnung. :wink:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Bei eurer Diskussion fehlt mir die Geschwindigkeit. Kaum ein Fahrrad bremst doch aus 50 oder sogar 70 km/h ab...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Anderes Thema:
http://www.n-tv.de/auto/Neuer-Hightech- ... 93901.html
Sieht aus, als wenn dieser neue Blitzer bei Knight Rider und Transformers abgekupfert hat. :mrgreen:
rockyou hat geschrieben:Bei eurer Diskussion fehlt mir die Geschwindigkeit. Kaum ein Fahrrad bremst doch aus 50 oder sogar 70 km/h ab...
In der 30-er Zone in Innenstädten gibt es kaum Unterschiede. :mrgreen:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Und zum Thema Windenergie: Die Windanlage an der Küste hat ihre zuvor verbrauchte Energie nach 3-4 Monaten wieder reingeholt. Was wollen wir überhaupt mit Solarzellen? Warmwasserkollektoren auf den Dächern sind da doch viel effizienter und billiger, auch wenn sie im Winter nicht funktionieren. Dazu noch eine Wärmepumpe, und fertig mit null Emissionen vor Ort. Natürlich ohne Kaminofen!
Da braucht man auch keine Akkus, die Infrastruktur ist schon vorhanden etc.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

@Weyoun: Du hast die Motorbremse vergessen. Die hat ein Fahrrad nicht, und nur die wenigsten E-Bikes rekuperieren. Das Fahrrad emittiert beim Bremsen also noch viiiieeel mehr Feinstaub als ein Auto. Zudem fahren Autofahrer vorausschauend und bremsen nur sachte, die Radfahrer hingegen kurbeln bis kurz vor der Ampel volle Kanne ohne Sinn und Verstand. Gäbe es nicht diese wunderbaren Diesel-Pkw, bei denen die Luft hinten sauberer raus kommt als sie vorne rein geht, die Städter würden am Bremsstaub und Reifenabrieb der Kampfradler postwendend ersticken.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

@rockyou
Hast du die notwendige Abbau-Energie der Seltenen Erden (geschweige denn die Energie, die zum Bau der Permanentmagnete erforderlich ist) da schon mit reingerechnet? Ich vermute mal, das wird ebenso gerne unter den Teppich gekehrt wie einige "versteckte" Energiekosten bei der Solarzelle.

3 bis 4 Monate ist (leider) völlig unrealistisch. Dazu noch die vielen "Stillstände" trotz Wind, weil die Energie nicht an die richtige Adresse geleitet werden kann (zu wenige Höchstspannungskabel, weil ein Herr Seehofer notwendigen Infrastrukturerweiterungen durch sein "Königreich" jahrelang eine Absage erteilt hat, obwohl ausgerechnet sein "Reich" ein "Nehmer-Land" ist, was Strom betrifft), die die Amortisation weiter nach hinten verschieben...
g.vogt hat geschrieben:@Weyoun: Du hast die Motorbremse vergessen. Die hat ein Fahrrad nicht, und nur die wenigsten E-Bikes rekuperieren. Das Fahrrad emittiert beim Bremsen also noch viiiieeel mehr Feinstaub als ein Auto. Zudem fahren Autofahrer vorausschauend und bremsen nur sachte, die Radfahrer hingegen kurbeln bis kurz vor der Ampel volle Kanne ohne Sinn und Verstand. Gäbe es nicht diese wunderbaren Diesel-Pkw, bei denen die Luft hinten sauberer raus kommt als sie vorne rein geht, die Städter würden am Bremsstaub und Reifenabrieb der Kampfradler postwendend ersticken.
Na endlich liegen wir mal auf einer Wellenlänge, Gerald :!: :mrgreen:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Bayern ist da ganz großzügig, sie behalten ihren sauberen Atomstrom und geben uns ihren Atommüll.
Btw.: Hat schon mal einer ausgerechnet, wieviel Energie die Atommüllentsorgung und der Rückbau verschlissener Akw kostet. Ich mein ja nur, wo sich hier die Experten grad so die Zahlen um die Ohren hauen...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

@Weyoun: Vielleicht können wir ja n Deal machen - ich radl weiter und du fährst mit deinem Filterwagen hinter mir her. Da wäre mein Gewissen gleich etwas beruhigt, ich geb dir dann auch mal ne Biobrause aus, du darfst auch solange luftfilternd im Kreis fahren bis ich wieder ausm Bioladen raus bin. Und das kann dauern, denn ich muss das Kleingedruckte lesen und bin schon ein bisschen altersweitsichtig.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Toni78 »

Haha da wünsche ich weyoun aber viiiiiiel Geduld...

Ich befürworte ja absolut, das man kurze Strecken zu Fuss oder mit Fahrrad zurücklegt. Aber manchmal gehts auch darum das man möglichst schnell ankommt, da ist ein Fahrrad nunmal leider nicht immer ausreichend. Wobei... in Stuttgart City ist man quasi mit allen Fortbewegungsmitteln schneller als mit dem Auto :twisted:
Grüße
Ronald
Antworten