Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Na endlich!!!
http://www.n-tv.de/auto/eRot-steigert-K ... 87526.html
Scheiß auf marode Straßen! Je schlechter die Straße, desto mehr spart man in Zukunft! Wehe, jetzt wird angefangen, Straßen auszubessern! :mrgreen:
g.vogt hat geschrieben:Bayern ist da ganz großzügig, sie behalten ihren sauberen Atomstrom und geben uns ihren Atommüll.
Btw.: Hat schon mal einer ausgerechnet, wieviel Energie die Atommüllentsorgung und der Rückbau verschlissener Akw kostet. Ich mein ja nur, wo sich hier die Experten grad so die Zahlen um die Ohren hauen...
Früher wurden die "abgebrannten" Brennstäbe wenigstens wiederaufgearbeitet, also quasi teilrecycelt, heute aber ist das in Deutschland verboten und die Brennstäbe müssen nach der Abkühlphase im Abklingbecken direkt in das Endlager (wobei wir ja offiziell noch gar keins haben). Es sieht also energetisch ziemlich mau aus, vor allem, wenn alle 20 bis 50 Jahre die Brennstäbe wieder aus dem alten Endlager in ein neues Endlager gebracht werden müssen, weil es sich doch nicht als so sicher erwiesen hat, wie erst gedacht... 8O
Zuletzt geändert von Weyoun am Mo 15. Aug 2016, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Weyoun hat geschrieben:@rockyou
Hast du die notwendige Abbau-Energie der Seltenen Erden (geschweige denn die Energie, die zum Bau der Permanentmagnete erforderlich ist) da schon mit reingerechnet? Ich vermute mal, das wird ebenso gerne unter den Teppich gekehrt wie einige "versteckte" Energiekosten bei der Solarzelle.
Wieviele Generatoren werden im Jahr wohl weltweit produziert? Nicht nur für Windenergie... Der "normale" Strom braucht ja auch Generatoren...
Und die umgekehrten Nubertgeneratoren brauchen ja auch Neodym :-)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:@Weyoun: Vielleicht können wir ja n Deal machen - ich radl weiter und du fährst mit deinem Filterwagen hinter mir her. Da wäre mein Gewissen gleich etwas beruhigt, ich geb dir dann auch mal ne Biobrause aus, du darfst auch solange luftfilternd im Kreis fahren bis ich wieder ausm Bioladen raus bin. Und das kann dauern, denn ich muss das Kleingedruckte lesen und bin schon ein bisschen altersweitsichtig.
OK, ich fahre hinter dir her, wenn ich dich dabei auch unterstützend anschieben darf. So mit 50 Sachen radelt es sich doch bestimmt deutlich angenehmer durch die Ortschaft. Über den Diesel-Mehrverbauch meinerseits musst du dir keine Gedanken machen, der geht im Rauschen unter :mrgreen:
rockyou hat geschrieben:Wieviele Generatoren werden im Jahr wohl weltweit produziert? Nicht nur für Windenergie... Der "normale" Strom braucht ja auch Generatoren...
Und die umgekehrten Nubertgeneratoren brauchen ja auch Neodym :-)
Der Unterschied ist aber, dass Lautsprecher nur wenige Gramm brauchen, während 5 MW Windgeneratoren minimum 500 kg davon benötigen. Wie das bei AKWs, Kohlekraftwerken und Wasserkraftwerken aussieht, weiß ich leider nicht, aber ein 2.000 MW-Atomkraftwerk braucht ganz sicher nicht 400 mal so viel Neodym wie ein 5 MW Windkraftwerk (das wären nämlich >= 200 Tonnen)!!!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Dann könnt ich mich ja gleich zu dir rein setzen, aber da würde mir ja das erhebende Gefühl des kampfradelnden Öko-Nazis abgehen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Selbst hat geschrieben:
rockyou hat geschrieben:Ein Problem bei dieser ganzen Diskussion ist ja, dass das Auto bei einigen Gruppen immer als Sündenbock herhalten muss, bei anderen als Prestigeobjekt heilig ist. Da bleibt ein Kompromiss eben oft auf der Strecke.
Es gibt ja auch keine gesetzlichen Obergrenzen für maximal zu bewohnendem und beheiztem Raumpro Person, geschweige denn ein Verbot von Öl-, Kohle- und Holzheizung für eben diese. Ich darf auch meine Terrasse im Winter heizen, soviel und solange ich möchte. Ich dürfte soar eine Rasenheizung verlegen...
Auch sog. "Youngtimer" fahren in immer größerer Zahl besonders in Städten herum und kosten dabei fast nichts. Was da hinten rauskommt :roll:
Ein Porsche z.B. setzt viele Techniken ein, die zuerst nur in Luxusautos eingesetzt werden können und erst Jahre später im Mittelklasseauto bezahlbar sind, auch im Motorenbereich. Die Effizienz eines Porsche 911 ist eigentlich sehr gut, auf die Leistung bezogen. Und die paar 500 PS SUV sind ja nicht das Problem, eher schon die vielen X3, Q5, Tiguan, Opel Mokka, Nissan Qashqai und Co. Aber alle verbrauchen wenige als ein Youngtimer.
http://www.marcs-classic-cars.com/wp-co ... 7_2008.pdf

Reizklima :wink:
Hier geht es ja nicht um CO2, da hätte der Diesel ja auch ein sehr gutes Standing. Es geht ja um NOX etc., und da sehen die alten Schönlinge wohl eher schlecht aus...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von lalamichel »

rockyou hat geschrieben: Warmwasserkollektoren auf den Dächern sind da doch viel effizienter und billiger, auch wenn sie im Winter nicht funktionieren.
Wenn man ein Schwimbad betreibt geb ich dir Recht.
Wieviel Warmwasser verbraucht man denn im Sommer pro Tag ?
Im Winter wäre es zur Rücklaufanhebung der Heizung ja noch sinnvoll, nur bringen die Kollektoren dann fast nix.
Für ein Ein Familienhaus ohne Pool ist das Bullshitt.
mfg Michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von caine2011 »

lalamichel hat geschrieben: Wieviel Warmwasser verbraucht man denn im Sommer pro Tag ?
auf den liter so viel wie im winter :wink: :roll: (zumindest ich)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von lalamichel »

Lustig :mrgreen:
Ich brauche im Winter z.B. mehr weil ich dann öfters mal ein Stündchen in der Wanne liege :wink:
mfg Michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Also auch im Sommer dusche ich warm :mrgreen: und eher noch öfter als im Winter...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von StefanB »

Dito.

Völlig normal.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten