Done hat geschrieben:Somit hast den direkten Vergleich von beiden Geräten. Kannst du mir bitte deine Erfahrungen und ggf. vergleiche mitteilen?
Das lässt sich schwerlich vergleichen.
Der A-S 2000 ist ein ganz normaler Vollverstärker. Bis zu einer gewissen Lautstärke macht er nichts falsch. Irgendwann fängt er dann an, etwas zu "übersteuern" und klingt nicht mehr ganz sauber.
Ob Du überhaupt in diese Regionen kommen würdest, weiss ich nicht.
Ich höre gern Metall in Konzert-Lautstärke und da kommt das Teil schon mal an seine Grenzen. Das merkst Du aber auch nur in einem optimierten Raum. In unbehandelten Räumen wird meist die Raumakustik deutlich eher Grenzen setzen.
In solchen Fällen spielt die nuPower d noch ein Stück weit entspannt weiter. Aber auch die kann man ans clippen bringen.
Etwas vollkommen anderes und damit eigentlich überhaupt nicht mit einem normalen Vollverstärker vergleichbar, ist das nuControl.
Mit dem Teil kannst Du den Klang fast vollständig an Deinen Raum und Deine eigenen Hörgeschmack anpassen. Der Raum sollte dazu aber auch schon etwas optimiert werden, dann zu hohen Nachhall zum Beispiel kriegst Du dadurch natürlich auch nicht in den Griff.
Done hat geschrieben:Hattest du bezüglichbder Wärmeentwicklung des A-s200 Problem oder sogar Eine Abschaltung etc.?
Nö, bisschen luftig aufstellen, dann passt das schon.
Done hat geschrieben:Was würdest du mir in meinem Fall raten?
1. Wenn Du
sehr laut hörst, brauchste Power! Evtl. sogar eine nuPower d oder was stärkeres! Mindestens genau so wichtig ist aber ein passender Raum!
2. Ein nuControl sollte eigentlich in keiner Anlage fehlen.
Es handelt sich dabei um meine Subjektive Meinung, die sich ausschließlich auf meine Erfahrungen mit Stereo-Ketten bezieht. Diese neumodische Mehrkanalzeugs ist mir suspekt.