![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Für eine endgültige Aussage müsste man die 30, 60 u. 50 wirklich mal direkt antreten lassen. Könnte spannend werden.
Wie meinst du das?aaof hat geschrieben:In schwierigeren Hörräumen können die 3 Weger sogar kontraproduktiv sein, da sie für z.Bsp. seitliche Reflexionen empfänglicher sein können.
Der entscheidende Unterschied zwischen 30 und 60 lässt sich schon aus den Stereoplay-Messungen ablesen: es sind satte 10-15 dB zwischen 30 und 40 Hz.aaof hat geschrieben:Für eine endgültige Aussage müsste man die 30, 60 u. 50 wirklich mal direkt antreten lassen. Könnte spannend werden.
Du weißt aber schon, dass sowohl A500 als auch A700 reinrassige Dreiwege-Boxen sind?nuChristian hat geschrieben:Ich sehe, gerade was die Stimmwidergabe betrifft, den Vorteil eher bei der 3 Wege Technik!
Auch da unterscheiden sich die Lautsprecher doch völlig.
Da könntest du sogar recht habem. Aber solange nur beraten und nicht gepredigt wird, ist doch alles im Lot.nuChristian hat geschrieben:Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich meine schon seit längerem einen Trend (Nachtrag : betrifft die Beratung im Forum) zu den NuPros wahrnehmen zu können.
Das habe ich auch nie behauptetnuChristian hat geschrieben:Aufgrund den integrierten und darauf abgestimmten Endstufen, dem quasi integrierten ATM, des Preises und nicht zuletzt auch wegen der Einfachheit, kann ich das auch ganz sicher nachvollziehen, allerdings bedeuted das keineswegs das die jeweils vergleichbare Nuline oder die Nubox irgendetwas schlechter machen....
Nee, wußte ich nicht, hab ich paar Seiten vorher schon angemerkt.Weyoun hat geschrieben: Du weißt aber schon, dass sowohl A500 als auch A700 reinrassige Dreiwege-Boxen sind?
Nur, weil für Mittel- und Tieftonzweig die selben Chassis verwendet werden, sind die Stand-NuPros noch lange keine 2-Weger. In diesem Aspekt sind meine A500 sogar meinen geliebten NuLine 102 überlegen, die ja "nur" 2 1/2-Weger sind.![]()
Ich weiß!Weyoun hat geschrieben:Das habe ich auch nie behauptet
Da ist man mal zwei Tage nicht im Forum und schon wächste ein Thread um 3 Seiten, sodass man gar nicht mehr "auf die Schnelle" alles lesen kann.nuChristian hat geschrieben:Nee, wußte ich nicht, hab ich paar Seiten vorher schon angemerkt.![]()
2 Weger versus 3 Weger werden ja oft gegeneinander verglichen. Sei es der Aufwand der Frequenzweiche, die 3 Weger auch durchaus komplexer ausfallen können, Bündelgungseffekte oder Pegelverhalten und Bassenergie.Butti hat geschrieben:Wie meinst du das?aaof hat geschrieben:In schwierigeren Hörräumen können die 3 Weger sogar kontraproduktiv sein, da sie für z.Bsp. seitliche Reflexionen empfänglicher sein können.