Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue 4K HDR Beamer von Epson

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
schattenmaster
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:15

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von schattenmaster »

Hallo Bernd,

Vielen Dank für deinen aufschlussreichen Bericht. Der Epson ist nach langem Hin&Her auch eher mein Nachfolger als der JVC und durch deine Anmerkungen denke ich, dass es wohl in diese Richtung geht.

Ich habe auch "noch" den Sanyo Z3000 zu Hause und bis dato macht dieser einen anstandslosen Job. Nur wenn man(n) bei Restlicht schauen möchte, reicht die Lichtstärke nicht aus.
Natürlich habe ich noch einige kleine Fragen im Vergleich zum Sanyo Z3000:

- Beim Sanyo ist der Lüfter kaum wahrzunehmen und den Epson 9200 hatte ich als viel zu laut empfunden - wie verhält es sich beim 9300?
- Würdest Du eine andere Leinwand vorschlagen und welche verwendest Du?
- Das Hauptproblem ist die Kabelverbindung - momentan ist ein sehr gutes 15m Kabel am Sanyo angeschlossen und machte NIE Probleme. Im Netzt liest man(n) nicht wirklich Gutes ab einer Kabellänge von 7,5m. Also was machen.? Vielleicht ist das jetzige Kabel noch verwendbar?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von Weyoun »

Lüftergeräusch ist für mich auch ein großes Thema (aus diesem Grund ist bei mir aktuell ein 4k-LCD oder OLED im Ranking höher als ein Projektor). Vielleicht gibt es in Zukunft ja mal wirkliche Silent-Projektoren. :wink:
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von MGM »

Weyoun hat geschrieben:...gibt es in Zukunft ja mal wirkliche Silent-Projektoren. :wink:
Mein Sony ist im Eco so leise das er nur stört wenn die Anlage gemutet ist... Also nie.
Er ist direkt über dem HHP installiert, also mit minimalem Abstand.

Selbst bei Lampe hell und Zimmer-Filmlautstärke hat sich bislang Niemand gestört.

Die Lautstärke war eines meiner Kriterien PRO Sony.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von Weyoun »

Selbst ein hörbares Surren im gemuteten Zustand stört mich (genauso, wie mich das Hintergrundbeleuchtungs-Fiepen meines Samsung-TVs und das Schaltnetzteil-Fiepen meines Sony-TVs in den Wahnsinn treibt)...
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von BerndFfm »

Ich empfande das Betriebsgeräusch des 9300 als angenehm leise. Ist aber alles Geschmacksache. Musst Du Dir unbedingt selber anhören.

Er ist leiser als der 9200, da das Gehäuse größer ist (6 cm) und da er bei gleicher Helligkeit einen Lampenmodus niedriger betrieben werden kann.
Überkopf an der Decke ist er viel leiser. Wir haben das Demogerät extra rumgedreht um zu schauen ob er wie der 9200 lauter wird.
Die Iris war von meinem Platz aus unhörbar, egal ob "normal" oder "schnell".

Dein jetziges Kabel wird mit 4K nicht funktionieren. Die beste Erfahrung haben die JVC User mit Cabernet Ultra CL2 Active High Speed HDMI Kabel gemacht, das ist nicht mal teuer : http://www.monoprice.com/product?c_id=1 ... 1&format=2
Nimm 30, 40 oder 50 Fuß, nicht 35 !

Wobei der Epson im HDMI Handshake nicht so zickig ist wie der JVC.

ich will mir eine Rahmenleinwand bauen mit 3 m Breite und 21:9 Format. Bei Restlicht im Raum schau Dir die Cinegrey 5D Leinwand an, die gibt es demnächst als Rahmenleinwand und Motorleinwand :

Ich glaube der Epson TW-9300 ist ein würdiger Nachfolger des Sanyo :

Sanyo Z3000 : Kontrast nativ 1:1000, dynamisch 1:65.000

Epson TW-9300 : Kontrast nativ 1:10.000, dynamisch 1:1.000.000

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von MGM »

Weyoun hat geschrieben:Selbst ein hörbares Surren im gemuteten Zustand stört mich (genauso, wie mich das Hintergrundbeleuchtungs-Fiepen meines Samsung-TVs und das Schaltnetzteil-Fiepen meines Sony-TVs in den Wahnsinn treibt)...
Demnach nutzt du nur passive PCs und Tablets?
Ein hochfrequentes, evtl. sogar modulierendes Fiepen stört mich auch... ein niederfrequenzes, konstantes Lüfterrauschen wie bei einem Silent-PC nicht. Zumindest bei Film kann man das gut ausblenden. Ich bin auch schon bei schlechten Filmen Spätabends, mit Pegeln unter Zimmerlautstärke, eingepennt. :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Ronnyy

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von Ronnyy »

MGM hat geschrieben: Ein hochfrequentes, evtl. sogar modulierendes Fiepen stört mich auch... ein niederfrequenzes, konstantes Lüfterrauschen wie bei einem Silent-PC nicht. Zumindest bei Film kann man das gut ausblenden. Ich bin auch schon bei schlechten Filmen Spätabends, mit Pegeln unter Zimmerlautstärke, eingepennt. :mrgreen:
Stimme zu, wobei du "Silent-PCs" auch auf quasi auf das Niveau von passiver Kühlung bringen kannst. Mit 140mm Lüftern Silent Wings ( habe damit zumindest die besten Erfahrungen gemacht ) ist der PC mit geschlossenem Gehäuse nicht mehr hörbar, egal wie sehr ich mich darauf konzentriere. Die Lüfter müssten dann irgendwo im Bereich von 11-12db liegen, sofern sie nicht unter Vollast laufen, dann drehen die glaube ich bis über knapp 15-16db rauf.

PS:

Warum werden in Beamern eigentlich keine Markenlüfter verbaut wie z.b. von bequiet, Noctua und Co? Anstatt verbauen die immer diese billig Dinger, damit sollte man doch nochmal das ein oder andere db einsparen können, besonders im hohen Lampenmodus? Wobei ich da sagen muss, Sony scheint da schon auf sehr gutem Niveau zu sein, selbst mit ihren no-name Dingern.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von Weyoun »

MGM hat geschrieben:Demnach nutzt du nur passive PCs und Tablets?
Nein, ich leide. :wink:
MGM hat geschrieben:Ein hochfrequentes, evtl. sogar modulierendes Fiepen stört mich auch... ein niederfrequenzes, konstantes Lüfterrauschen wie bei einem Silent-PC nicht. Zumindest bei Film kann man das gut ausblenden. Ich bin auch schon bei schlechten Filmen Spätabends, mit Pegeln unter Zimmerlautstärke, eingepennt. :mrgreen:
Tagsüber ja, aber abends / nachts kann ich das Gras wachsen hören (siehe meine Schilderungen aus dem NuPro A500 Thread) und da muss wirklich alles passen. :wink:
Ronnyy hat geschrieben:Warum werden in Beamern eigentlich keine Markenlüfter verbaut wie z.b. von bequiet, Noctua und Co? Anstatt verbauen die immer diese billig Dinger, damit sollte man doch nochmal das ein oder andere db einsparen können, besonders im hohen Lampenmodus? Wobei ich da sagen muss, Sony scheint da schon auf sehr gutem Niveau zu sein, selbst mit ihren no-name Dingern.
Diese Frage stelle ich mir, seit ich Projektoren kenne (ich boykottiere das "B-Wort"). :wink:
Leider ist der Austausch des Lüfters meist unmöglich, da die Elektronik erkennt, wenn z.B. ein Lüfter mit anderem Spannungsteiler eingebaut und so der Betrieb verweigert wird.
Benutzeravatar
Ente69
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von Ente69 »

Hallo,

ich habe mir den Epson EH TW9300 angeschaut und angeschafft. Er ersetzt meinen Sony VPL HW30. Was Lüftergeräusche angeht, ist Sony für mich die Referenz.

Der Epson hängt direkt über meinen Kopf und er ist im Eco Modus nahezu unhörbar, vgl. mit dem Sony. Im mittleren Modus kaum zu hören. Im hohen Lampenmodus ist er deutlich hörbar. Ich betreibe den Epson auf eine 2m breiten Leinwand, die Helligkeit ist dabei für meinen Geschmack bereits im Eco-Modus klasse.

Ich bin sehr zufrieden :D

Gruß
Ente69
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Neue 4K HDR Beamer von Epson

Beitrag von BerndFfm »

Für die neuen Epson Beamer sind nun Filter verfügbar, die den Kontrast und den Schwarzwert verbessern.

Eine Erklärung hierzu hier :



Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Antworten