![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Meine Versicherung zahlt den Wiederbeschaffungswert zum Zeitpunkt des Diebstahls.
Och, wir haben gerade einen Baufinanzierungskredit abgeschlossen. Da würde uns ein bisschen Inflation helfen ...Weyoun hat geschrieben:Na hoffentlich gibt es dann keine Hyperinflation.
Wenn das Ziel ist, Autofahrten vor allem auf Kurz- und Mittelstrecken zu verringern und/oder die Bevölkerung zu gesunder Bewegung anzruegen, dann wäre das nicht so unsinnig.joe.i.m hat geschrieben:Auf was für Ideen manche so kommen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/kauf ... 10511.html
Fahrräder sind ja nun sowas von Umweltfreundlich, weshalb sollte man e-Bikes fördern frag ich mal in die Runde?
Grundsätzlich finde ich es auch viel zu teuer...Aber es macht eben einen irren Spaß, mit diesen Dingern durch die Gegend zu fahren...joe.i.m hat geschrieben:Aber da geht doch jede Relation flöten: 4000 Euro? Soviel bekommt man für ein Elektroauto.
Ich fahre 8+ Km zur Arbeit, zu mindest die Tage, wo ich bei meiner Kundenfirma bin. Ich nehme mir da Wechselkleidung mit. Da würde ich sagen, wo ein Wille ist .... . Jedenfalls manchmal. Und ich bin da nicht der einzige.
Zum anderen ist es ja im Moment nicht gerade so, das sich die Pedelecs die Reifen beim Händler plattstehen. Ich würde das eher so sehen, das es boomt, im Gegensatz zu den Elektroautos. Bei denen wurde aktuall bis 01.09.2016 mal gerade 3027 Anträge auf Bewilligung der Förderung gestellt. Davon reine Batteriefahrzeuge 1973, der Rest Hybride. Das kann ich das Sponsoring ja wenigstens noch halbwegs nachvollziehen.
Gruß joe