Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
jensmuehle
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 30. Aug 2016, 10:10

NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Beitrag von jensmuehle »

Hallo,

ich habe mit ein paar NuBox 683 zur "Ansicht" gekauft. Der zu mit Stereo zu beschallende Raum für die 683 ist 60qm gross und hat eine Öffnung zu einem weiteren Raum mit 25qm. In dem kleineren Raum steht der TV und ein kleines 5.1 Set. Ich habe einen AV-Receiver der sowohl die 5.1 als auch die beiden Stereo LS betriebt (mit einem Lautsprecher-Umschalter - 2 Zonen sind mit meinem AV-Receiver nicht möglich).

Ich wollte meine 25 Jahre alten Mission 765i in der Hoffnung austauschen, dass ich mit den 683 eine bessere Akustik hinbekommen. Leider sind meine Erwartung nicht voll erfüllt worden, der Bass ist kaum "spürbar", der Sound ist weiterhin sehr "flach".

Meine Fragen:
- ist der Raum für die 683 zu groß?
- ist ein leistungsfähiger Verstärker die Lösung (aktuell werden die Lautsprecher von einem Denon AVR X1000 betrieben)?
- wenn ja - welcher?

Ich habe eine Zeichnung erstellt, habe es aber aktuell nicht geschafft, diese hier einzufügen! Hole ich nach.

DANKE für Eure Hilfe.

LG
Jens




20459
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Beitrag von Mysterion »

Hi Jens,

hinsichtlich der Akustik gibt es einen kleinen Denkfehler, denn für die Raumakustik sind nicht die Lautsprecher verantwortlich, sondern der Raum selbst. :!:
jensmuehle hat geschrieben:Meine Fragen:
- ist der Raum für die 683 zu groß?
- ist ein leistungsfähiger Verstärker die Lösung (aktuell werden die Lautsprecher von einem Denon AVR X1000 betrieben)?
- wenn ja - welcher?
Die Raumgröße ist weniger entscheidend, der Hörabstand ist das eigentlich "Problem". Pro Entfernungsverdopplung, wird der Schall im Mittel-/Hochtonbereich um 6 dB gedämpft, zusätzlich wird der Direktschallanteil drastisch geringer und der Diffusschallanteil steigt, ergo auch die Verfärbungen durch Raumreflexionen.

Die 683 gehört zu den Lautsprechern im Nubert-Portfolio mit dem höchsten Kennschalldruck (fälschlicherweise auch gerne als Wirkungsgrad bezeichnet). Ob die Leistung reicht, erkennst Du, wenn es bei hohen Pegeln deutliche Verzerrung gibt, sprich die Wiedergabe wird kratzig und sehr unsauber.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Beitrag von caine2011 »

ich würde den denon erstmal behalten und schauen ob der nicht ausreicht :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Beitrag von chimaira »

jensmuehle hat geschrieben:Hallo,
Meine Fragen:
- ist der Raum für die 683 zu groß?
- ist ein leistungsfähiger Verstärker die Lösung (aktuell werden die Lautsprecher von einem Denon AVR X1000 betrieben)?
- wenn ja - welcher

I


20459
Du bist lustig ^^

60 m2 sind eine menge Holz.
Wie weit sitzt du denn entfernt?
Erstmal optimal aufstellen...

Hast du die Bassschalter an der Box aktiviert?
Ansonsten ist der x1000 viel zu schwach.
Die 145 watt pro kanal fallen mit der Zeit auf ca. 100 watt ab.
Die AVRs sind alle nicht laststabil.
Selbst ich bekomme mein Marantz SR7007 mit 200 watt pro kanal (der fast baugleich mit dem Denon x4000) zum absschalten.

Und mein Raum beträgt 20 m2 :D

Bei 60 m2 müssen entweder zwei Subwoofer helfen oder eine Endstufe mit 400-500 watt rms pro kanal damit du bei höherem Pegel auch noch die Bässe anheben kannst.

Sowas kommt bei mir bald ins Haus.
Aber für die meisten reicht ein Denon X4200 ;)

Vor allem bei Lautsprecher über 90 db Wirkungsgrad.
Aber die 86 db der 683 sind nicht wirklich viel.
Die 3x22er Membranen ziehen sehr viel Saft wenn da mal ein Bassschlag gespielt wird.

Der 1000er ist da lächerlich und fast schon unfair...
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
jensmuehle
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 30. Aug 2016, 10:10

Re: NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Beitrag von jensmuehle »

Guten Morgen,

vielen Dank für die Hinweise und Hilfestellungen.
Ich glaube, ich werde das Musik hören als Erlebniss auf den kleinen Raum beschränken und dort neben Cetner und Surround noch gute Front Lautsprecher für Stereo hinstellen. Die 683 sind dafür zu wuchtig, die 513 sollten reichen, oder?

Im dem grossen Raum belasse ich es den bei Hintergrundgedudel-Boxen, die ich an die Wand hänge. Fertig.

Der Aufwand, den grossen Raum qualitativ hochwertig zu beschallen, ist mir dann doch zu gross bzw. die Qualität pro eingsetzten Euro zu schlecht!
:-)

VG
Jens
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Beitrag von chimaira »

Diese Einstellung gefällt mir NICHT :D
Zuletzt geändert von chimaira am Sa 3. Sep 2016, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Beitrag von nuChristian »

jensmuehle hat geschrieben:Guten Morgen,

vielen Dank für die Hinweise und Hilfestellungen.
Ich glaube, ich werde das Musik hören als Erlebniss auf den kleinen Raum beschränken und dort neben Cetner und Surround noch gute Front Lautsprecher für Stereo hinstellen. Die 683 sind dafür zu wuchtig, die 513 sollten reichen, oder?

Im dem grossen Raum belasse ich es den bei Hintergrundgedudel-Boxen, die ich an die Wand hänge. Fertig.

Der Aufwand, den grossen Raum qualitativ hochwertig zu beschallen, ist mir dann doch zu gross bzw. die Qualität pro eingsetzten Euro zu schlecht!
:-)

VG
Jens

Finde ich die einzig sinnvolle Lösung!

Ich würde mir aber auch generell Gedanken machen, ob es Standlautsprecher benötigt?

Mit einer gut eingestellten Sub/Sat Kombi kann man auch perfekt Musik hören.

Ich denke für Standlautsprecher ist der kleine Raum dann auch ein bisschen klein. 8)


Nachtrag :

Die Aufstellung im Wohnzimmer solltest du um 90Grad drehen.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Beitrag von Zweck0r »

jensmuehle hat geschrieben:der Bass ist kaum "spürbar", der Sound ist weiterhin sehr "flach".
Wenn das das einzige Problem ist, und dich der Hallbrei gar nicht stört, kannst Du auch einfach einen Verstärker mit vernünftiger Klangregelung kaufen und den Bass aufdrehen. Yamaha R-S 700 wäre wegen des zusätzlichen Loudnessreglers eine gute und preiswerte Lösung.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: NuBox 683 auf 60qm - welcher AV Receiver?

Beitrag von König Ralf I »

Zweck0r hat geschrieben:
jensmuehle hat geschrieben:der Bass ist kaum "spürbar", der Sound ist weiterhin sehr "flach".
Wenn das das einzige Problem ist, und dich der Hallbrei gar nicht stört, kannst Du auch einfach einen Verstärker mit vernünftiger Klangregelung kaufen und den Bass aufdrehen. Yamaha R-S 700 wäre wegen des zusätzlichen Loudnessreglers eine gute und preiswerte Lösung.
Hallo,

klar , man kann laut stellen und/oder Bass reindrehen bis der Arzt kommt ....wenn man keine Mitbewohner bzw. Nachbarn hat....
Irgendwo wird's nämlich immer stärker dröhnen oder bereits der Putz von der Wand fallen. :twisted:
Da im Forum oft nur der Hörplatz zu zählen scheint , werden so Kleinigkeiten gern ignoriert. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten