Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
nycrom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:57
Has thanked: 3 times

nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von nycrom »

Hallo zusammen,

gestern Abend habe ich einen Film geschaut und mir kam es mit dem Bass merkwürdig vor. Da stellte ich fest, dass der Subwoofer aus war. Er lässt sich einfach nicht mehr einschalten Von den einen auf den anderen Moment war er tot :(

Setup:
- Denon X1000
- nuLine CS44
- 2 x nuLine 84
- AW-600

Maßnahmen:
- Strom an/ Strom aus Denon
- Netzkabel mit normalem Kaltgerätekabel getauscht
- Glassicherung geprüft, für mich sieht die okay aus, der Draht ist intakt
- andere Steckdose probiert

Er ist leider gerade über 2 Jahre alt und hängt an einer Mehrfachstromsparsteckdose. Er ist auf Daueran und wird dann durch Trittschalter der Steckdose ausgeschaltet.

Zwei Fragen:

- hat jemand eine Idee was das sein kann?
- ist das mit der Steckdose problematisch?

Vielen Dank!
FrankIII
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 13. Dez 2015, 14:17

Re: nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von FrankIII »

Das ist ja interessant. Genau das Gleiche ist mit meinem AW-600 am Samstag auch passiert. Auf einmal ist er tot bzw. scheint keinen Strom zu haben, obwohl er eingesteckt ist. Andere Steckdose oder Stromkabel haben auch nichts gebracht. Er ist gerade mal 3 Monate alt. Deswegen geht er heute zu Nubert zur Reparatur auf Garantie. Trotzdem ärgerlich, dass der nach 3 Monaten schon defekt ist.
nycrom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:57
Has thanked: 3 times

Re: nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von nycrom »

Irgendwie habe ich noch Garantie, habe ihn heute auch versendet.

Ist ja echt merkwürdig. Hast du ihn auch an einer Stromsparsteckdose die dann ausgeschaltet wird und der Subwoofer hat noch Strom?
FrankIII
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 13. Dez 2015, 14:17

Re: nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von FrankIII »

Nein an einer ganz normalen Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz. Ich schalte ihn immer am Kippschalter aus, wenn ich ihn nicht benötige. Das sollte er aber verkraften ohne dabei kaputt zu gehen.
nycrom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:57
Has thanked: 3 times

Re: nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von nycrom »

Mein Subwoofer kam gestern wieder an, es war wohl ein Sicherungswiderstand defekt.
FrankIII
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 13. Dez 2015, 14:17

Re: nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von FrankIII »

Hab meinen heute auch wieder in Schwäbisch Gmünd abgeholt. Bei mir war genau das Gleiche defekt. Hoffentlich hält der neue Sicherungswiderstand jetzt länger als 3 Monate.
nycrom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:57
Has thanked: 3 times

Re: nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von nycrom »

Na Klasse, hoffentlich haben Sie wirklich aus dem Fehler gelernt und das Bauteil etwas haltbarer verbaut.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von mcBrandy »

nycrom hat geschrieben:Na Klasse, hoffentlich haben Sie wirklich aus dem Fehler gelernt und das Bauteil etwas haltbarer verbaut.
Naja, sagen wir mal so. Bei wievielen Subs tritt der Defekt auf und wieviele sind ausgeliefert worden.
Ein Beispiel:
2 Defekte Subs bei 100 ausgelieferten sind 2%. Ist ne Menge. Bedeutet für mich -> Handlungsbedarf
2 Defekte Subs bei 10000 ausgelieferten sind 0,02%. Fällt unter Toleranz. Bedeutet für mich -> Keinen Handlungsbedarf, allerdings weiter beobachten.
2 Defekte Subs bei 100000 ausgelieferten sind 0,002%. zufällige Bauteilfehler. Bedeutet für mich -> keine Änderung.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nycrom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:57
Has thanked: 3 times

Re: nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von nycrom »

Klar kommt es auf die Menge an. Och habe halt nur kein gutes Gefühl bei einer doch recht teuren Box.
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine AW-600 lässt sich nicht mehr einschalten

Beitrag von Feryl »

Kann dich beruhigen, meiner war deswegen auch zwei Mal in Reparatur. Seit dem sind schon wieder 1,5 Jahre vergangen und das Ding läuft 1A. Ich würde mir hier keine Sorgen machen, kann passieren. Und sonst findet Nubert eine Lösung.

Mir wurde allerdings damals davon abgeraten den Sub mit einer schaltbaren Steckdose vom Strom zu nehmen. Der Netzschalter am Sub selbst wäre besser, weil viele von den schaltbaren Steckern billig konstruiert wären. Keine Ahnung was da dran ist, ist nicht gerade mein Themengebiet. Trenne meinen AW-600 aber ohnehin nur über den eingebauten Netzschalter. Aber viele nutzen auch schaltbare Steckdosen und haben keine Probleme...
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Antworten