Hi,
kennt vielleicht jemand nen guten Gehörschutz der zwar die Lautstärke dämpft
aber bei den Frequenzen nicht so zulangt. Gehe gerne auf Konzerte, allerdings
gibts ja ne Menge wo man lieber die Ohren schützt. Wollte noch länger was hören.
Ich habe mir damals nen Vorläufer von denen geholt.https://www.thomann.de/de/alpine_musics ... e_264326_0.
Es wird angenehm leiser, allerdings gehen doch ne Menge Höhen drauf.
Hat wer nen Tipp?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gehörschutz
Gehörschutz
AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik
Re: Gehörschutz
Hallo,
ich nehme immer die aus Schaumstoff....die man zusammen dreht, ins Ohr steckt und dann im Ohr wieder aufgehen. Aber auch da ist es so, dass die Höhen verloren gehen.
Ich ziehe sie dann immer ein Stück aus dem Ohr, sodass die Höhen wieder etwas durchkommen.
Nicht ideal, aber besser als ein Hörschaden.
ich nehme immer die aus Schaumstoff....die man zusammen dreht, ins Ohr steckt und dann im Ohr wieder aufgehen. Aber auch da ist es so, dass die Höhen verloren gehen.
Ich ziehe sie dann immer ein Stück aus dem Ohr, sodass die Höhen wieder etwas durchkommen.
Nicht ideal, aber besser als ein Hörschaden.
Gruß Frank[/b 2x Nuline 34 + ATM34, 2x Nubox 311 Kinderzimmer , 1x AW 441, Yamaha R-S 700, Yamaha CDS-700, Panasonic TXP42 GW20, Panasonic BD 65
Re: Gehörschutz
Jap die Ohren sind wichtig. Hab mal nach nem Satriani Konzert damit angefangen.
Lokation in Nürnberg war eigentlich top, aber der Sound ne Katastrophe. Tat
zwischendzeitlich richtig weh. Da hab ich mir gedacht vielleicht sollte man seine
Ohren mal schützen, zumindest ein paar Ohrenschützer dabei haben falls es zu viel
des guten ist.
Lokation in Nürnberg war eigentlich top, aber der Sound ne Katastrophe. Tat
zwischendzeitlich richtig weh. Da hab ich mir gedacht vielleicht sollte man seine
Ohren mal schützen, zumindest ein paar Ohrenschützer dabei haben falls es zu viel
des guten ist.
AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik
Re: Gehörschutz
Geh doch einfach mal zum Hörgräteakustiker,dort kannst Du Dir den Gehörschutz genau passend anfertigen lassen,
den gibt es in verschiedenen Ausführungen.Der dürfte zwischen 40 bis 150€ kosten.
den gibt es in verschiedenen Ausführungen.Der dürfte zwischen 40 bis 150€ kosten.
Panasonic P65VT30,Philips BDP9600
Yamaha RX-A3010,nuPower D
Nuvero 140,ATM 140,Nuvero 70,(Rear's sind bestellt)
Yamaha RX-A3010,nuPower D
Nuvero 140,ATM 140,Nuvero 70,(Rear's sind bestellt)
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Gehörschutz
Ich habe ähnliche Stöpsel.AZimmer hat geschrieben:Es wird angenehm leiser, allerdings gehen doch ne Menge Höhen drauf.
Meinem Gefühl nach werden nicht die Höhen allein bedämpft sondern nur die Bässe werden nicht bedämpft.
D.h. bei Musik ohne Bass klingt es ziemlich neutral, aber bei Rockmusik werden die Bässe unerträglich und decken den Rest der Musik zu.
Ich hab sie einmal bei Dream Theater probiert und nach 10 min. wieder rausgenommen - da werde ich lieber schwerhörig oder lass es ganz bleiben ...

Es war dann aber ohnehin recht angenehm.
Übrigens hab ich nach einem Satriani-Konzert den Kauf solcher Stöpsel beschlossen. Der Abend begann mit Robert Fripp, dann Steve Vai und dann Joe Satriani.
Bei jedem Wechsel wurden schätzungsweise 10 dB draufgepackt und am Ende verließen alle taub den Saal.
Sowas hab ich in 45 Jahren Rockkonzerte noch nicht erlebt.
Normal werden Vorgruppen leiser gedreht - wenn aber nur Headliner am Werk sind, beginnt es schon sehr laut und endet in schwerer Körperverletzung, wenn sich der letzte noch abheben will.

Zur Eingangsfrage: es soll Spezialanfertigungen für Profimusiker geben, die speziell ans Ohr angepasst werden und noch linearer dämpfen - aber sauteuer sind.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO