Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wehwehchen
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Wehwehchen
Ich würde aktuell nicht mehr von schwerwiegenden Störungen sprechen, dennoch will/muss ich die Behandlung abwarten.
Ps: hab mal wegen der Ohrenspülung gefragt und ja, der HNO Arzt meinte auch, es wäre besser es beim ihm machen zu lassen und nicht beim Hausarzt. Liegt laut seiner Begründung vor allem aber am bessern Equipment..
Ps: hab mal wegen der Ohrenspülung gefragt und ja, der HNO Arzt meinte auch, es wäre besser es beim ihm machen zu lassen und nicht beim Hausarzt. Liegt laut seiner Begründung vor allem aber am bessern Equipment..
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Wehwehchen
Sehr sympatisch: einer, der nicht von sich maßlos überzeugt ist.aaof hat geschrieben:Ps: hab mal wegen der Ohrenspülung gefragt und ja, der HNO Arzt meinte auch, es wäre besser es beim ihm machen zu lassen und nicht beim Hausarzt. Liegt laut seiner Begründung vor allem aber am bessern Equipment..
Dann mal gute Besserung!
Re: Wehwehchen
@aaof: das klingt ka an und für sich ganz gut, wünsche dir weiter gute besserung
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Wehwehchen
Danke Euch.
@Weyoun
Ja, der HNO Arzt kennt meinen Hausarzt zufällig und meinte nur, das es nichts mit können zu tun hat. Dieser HNO spült zwar auch mit Wasser, kann aber den Druck einstellen, was die einfachen Geräte beim Hausarzt oft nicht können. Als ich ihm noch davon berichtet habe, dass meine Ohren nach der Behandlung sogar geblutet haben, rollte er nur mit den Augen. Also nächstes mal dort Termin machen.
Wobei die gestern auch nicht zimperlich waren - unangenehm war vor allem die Messung des Ohrinnendrucks, ich dachte gleich stoßen sie durch.
Naja, bin auch bekennendes Weichei. 
@Weyoun
Ja, der HNO Arzt kennt meinen Hausarzt zufällig und meinte nur, das es nichts mit können zu tun hat. Dieser HNO spült zwar auch mit Wasser, kann aber den Druck einstellen, was die einfachen Geräte beim Hausarzt oft nicht können. Als ich ihm noch davon berichtet habe, dass meine Ohren nach der Behandlung sogar geblutet haben, rollte er nur mit den Augen. Also nächstes mal dort Termin machen.
Wobei die gestern auch nicht zimperlich waren - unangenehm war vor allem die Messung des Ohrinnendrucks, ich dachte gleich stoßen sie durch.


Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Wehwehchen
Hab eigentlich kein Wehwehchen, aber ne Frage hat sich heute doch ergeben.
War heute bei der PZR beim Zahnarzt. Hab keine Probleme, alles Tacko. Hab aber noch zwei Almalgamfüllungen.
Mir wurde geraten diese evtl. durch Inlays zu tauschen. Bringt des irgendnen Vorteil? Die Füllungen sind meiner
Meinung nach in Ordnung. Sind aber auch schon verdammt lang drin. Ob das von Nachteil ist weiß
ich net.
Bringt des abgesehen vom Aussehen (Zahnfarben) irgendwelche Vorteile? Hat es wer gemacht?
Und ja, ich bin ja auch schon 37, da kann man ja mal ein Gesundheitsthema rauspacken.
War heute bei der PZR beim Zahnarzt. Hab keine Probleme, alles Tacko. Hab aber noch zwei Almalgamfüllungen.
Mir wurde geraten diese evtl. durch Inlays zu tauschen. Bringt des irgendnen Vorteil? Die Füllungen sind meiner
Meinung nach in Ordnung. Sind aber auch schon verdammt lang drin. Ob das von Nachteil ist weiß
ich net.
Bringt des abgesehen vom Aussehen (Zahnfarben) irgendwelche Vorteile? Hat es wer gemacht?
Und ja, ich bin ja auch schon 37, da kann man ja mal ein Gesundheitsthema rauspacken.

AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik
- martinm
- Star
- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Wehwehchen
Für den Zahnarzt bringt das sicher einen VorteilAZimmer hat geschrieben:Bringt des irgendnen Vorteil? Die Füllungen sind meiner
Meinung nach in Ordnung. Sind aber auch schon verdammt lang drin. Ob das von Nachteil ist weiß
ich net.

Keramik- oder Kunststofffüllungen muss man auch zum großen Teil selbst bezahlen. Die Gesetzlichen sind da knapp. Und halten tun die nicht so lange wie Amalgam. Aber ab nem gewissen Alter ...
'Gesund' ist Amalgam sicher nicht - wenn du aber keine Allergien dagegen hast oder sonst da irgendwie drauf reagierst ist es wahrscheinlich nicht unbedingt notwendig. Wer weiss was sie in 20 Jahren bei den Kunststofffüllungen alles finden.
Ich hab mir zwei-drei alte Amalgam-Füllungen letztes Jahr ersetzen lassen. Die sahen zwar an sich noch gut aus sind aber schon ziemlich lange drin und 100% kann man das auf den Röntgenaufnahmen wohl nicht immer erkennen wies drunter aussieht. Daher war das von meiner Seite eher prophylaktisch - aus eigenem Antrieb - nicht auf der Empfehlung des Zahnarztes. Nun hab ich noch zwei und die lasse ich mir - sobald ich Lust habe - dann auch noch tauschen. Ist ja nicht so jedermanns Ding das mit dem Zahnarzt

Das Entfernen des Amalgams muss aber auch gekonnt sein da gerade der Staub ungesund ist.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Wehwehchen
Ich bin auch doof: schlepp gestern ne volle Kiste Bier mit einer Hand (augestützt auf einem Bein) zum Auto. Auf halber Strecke kracht es im Rücken und jetzt hab ich wieder Schmerzen im Bandscheibenbereich.
Selber Schuld!
Selber Schuld!

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50