Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
- belu
- Star
- Beiträge: 565
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
Hallo nuBianer,
ich habe zwei nuBox 380 und noch zwei original Nubert HT dazu passend. Kann ich die HT zusätzlich anschließen und damit aus den nuBox 380 Dipole basteln?
cu; nuBernd
ich habe zwei nuBox 380 und noch zwei original Nubert HT dazu passend. Kann ich die HT zusätzlich anschließen und damit aus den nuBox 380 Dipole basteln?
cu; nuBernd
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
Re: Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
Wenn du in der Lage bist die HT phasenverkehrt laufen zu lassen, dann ja. Da du aber wahrscheinlich dazu nicht in der Lage sein wirst wohl eher nein...
Gruß
Gruß
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
Jo,
Würde ich auch nicht tun.
Die Weiche ist dafür nicht ausgelegt, schrieb Lars ja bereits.
Würde ich auch nicht tun.
Die Weiche ist dafür nicht ausgelegt, schrieb Lars ja bereits.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Re: Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
sollte er sich als "alter Hase" eigentlich denken können... 

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- belu
- Star
- Beiträge: 565
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
Re: Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
Eine Frequenzweiche könnte ich schon noch zusammenbasteln.nuChristian hat geschrieben:Die Weiche ist dafür nicht ausgelegt, schrieb Lars ja bereits.
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
Na dann, Feuer frei! 

Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
- belu
- Star
- Beiträge: 565
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
Re: Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
Die Frage ist auch ob ein Dipol als Rear vom Klang her zu empfehlen ist bei Musik.
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
Das kommt auf den Hörgeschmack an.
Grundsätzlich werden bei einem Dipol die rückseitigen Chassis verpolt betrieben, dazu muss auch die Abgabe an Schallenergie an beiden Seiten angepasst werden.
Ein Dipol lässt das Klangbild räumlicher wirken, einfach durch den zusätzlichen Diffusschall und dem entsprechend am Hörplatz zeitversetzt eintreffende Schallanteile. Der Nachteil ist eine unschärfere Abbildungspräzision (Bühne).
Grundsätzlich werden bei einem Dipol die rückseitigen Chassis verpolt betrieben, dazu muss auch die Abgabe an Schallenergie an beiden Seiten angepasst werden.
Ein Dipol lässt das Klangbild räumlicher wirken, einfach durch den zusätzlichen Diffusschall und dem entsprechend am Hörplatz zeitversetzt eintreffende Schallanteile. Der Nachteil ist eine unschärfere Abbildungspräzision (Bühne).
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- belu
- Star
- Beiträge: 565
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
Re: Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
Genügt der reine Hochtonbereich oder braucht es auch Grundton, d.h. welche Übernahmefrequenz macht Sinn?Mysterion hat geschrieben:Grundsätzlich werden bei einem Dipol die rückseitigen Chassis verpolt betrieben, dazu muss auch die Abgabe an Schallenergie an beiden Seiten angepasst werden.
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Dipol mit zusätzlichem HT Selbstbau möglich ?
Wenn der Tiefmitteltöner aufgrund des Durchmesser den Schall bis in relativ hohe Lagen nicht gerichtet abstrahlt (durchaus bis 400 Hz, Übergang fließend), reicht ein rückseitiger "Hochtöner".
Ich würde mir einfach mal die nuLine 24 und nuVero 30 anhören, die beherrschen die Dipol-Achtercharakteristik größenbezogen ganz ausgezeichnet.
Ich würde mir einfach mal die nuLine 24 und nuVero 30 anhören, die beherrschen die Dipol-Achtercharakteristik größenbezogen ganz ausgezeichnet.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC