Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von joe.i.m »

Die Grünen wollen den Wechsel auf E-Autos mit der Brechstange, sprich mit Verboten schaffen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Aber so funktioniert Wirtschaft nicht, das grenzt ja schon an "Planwirtschaft". Wie sie funktioniert bzw. eben nicht, kann man sich an der A71 ansehen, wo es bisher kaum Tankstellen und Raststätten gibt.
Das wäre überhaupt keine Planwirtschaft, Gerald!

So, wie der Tankstellen-Pächter derzeit festlegen muss, wie oft in der Woche bei ihm der Tanklaster vorbeikommt, so müsste er dann in Zukunft das Management der "Akkus auf Halde" bewerkstelligen. Zu wenige vorrätig geladene Akkus wäre in etwa gleichzusetzen mit ausverkauftem Benzin oder Diesel. In der Ferienzeit werden sicherlich mehr Akkus an den Autobahn-Tanken gebraucht, in der Berufszeit eher in den Städten. Dafür bedarf es halt einem intelligenten Transport der "Halden-Akkus" zwischen den Tanken untereinander. Die Alternative wäre nämlich, insgesamt viel zu viele Akkus einzusetzen, die 90 % der Zeit gar nicht benötigt werden, was der Umwelt auch nicht gerade zuträglich sein dürfte.
Wie gesagt, am Anfang gibt es Chaos (wie bei fast jeder Neuerung), aber das dürfte sich mit der Zeit einstellen.

Ich wäre dafür, das ganze mal in einem Testbetrieb an 100 Tanken auszuprobieren. Probieren geht über Studieren. Wer es nicht probiert, kann immer meckern. :wink:
joe.i.m hat geschrieben:Die Grünen wollen den Wechsel auf E-Autos mit der Brechstange, sprich mit Verboten schaffen.
Von solchen Verboten halte ich schon mal gar nichts. Allein schon solche "Deadlines" zeigen, dass man die Grünen nicht ernst nehmen kann. Man sieht ja, dass Großprojekte wie der BER, Stuttgart 21 oder die Hamburger Elbphilharmonie nicht mal ansatzweise pünktlich fertig werden. Wenn die Autobauer also etwas länger benötigen, um OHNE Schummeln alltagstaugliche E-Autos auszuentwickeln, dann wollen diese Öko-Fundamentalisten dennoch die Erst-Zulassung von Benzinern und Dieseln ab 2030 verbieten? Schwachsinn hoch drei :!: :!: :!:

Was mich in dem Artikel irritiert: Da ist die Rede von "nicht mehr neu zugelassen" => Was ist damit gemeint? Wenn ich das Auto verkaufe, darf der neue Besitzer das Auto nicht mehr neu zulassen? Dann gäbe es ja bald keine legalen Oldtimer mehr. Die korrekte Bezeichnung wäre ERST-ZULASSUNG :!: Danach kann das Auto so oft wie möglich verkauft werden und dennoch darf es erneut zugelassen werden so oft man will.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

Hat hier eigentlich jemand mal über einen längeren Zeitraum ein E Auto benutzt? Boxen wochenlang probehören wollen, aber E Autos über Zeitungsartikel bewerten. ...LOL
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von CarlTheodor »

Weyoun hat geschrieben:Was mich in dem Artikel irritiert: Da ist die Rede von "nicht mehr neu zugelassen" => Was ist damit gemeint? Wenn ich das Auto verkaufe, darf der neue Besitzer das Auto nicht mehr neu zulassen? Dann gäbe es ja bald keine legalen Oldtimer mehr. Die korrekte Bezeichnung wäre ERST-ZULASSUNG Danach kann das Auto so oft wie möglich verkauft werden und dennoch darf es erneut zugelassen werden so oft man will.
Könnte mir vorstellen, dass es dabei nicht um die Einzelzulassung eines Kfz ging, sondern um die Typzulassung beim KBA.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Ja, die Grünen haben ein Talent, sich in Wahlkampfzeiten mit unpopulären und schlecht kommunizierten Vorschlägen abzuschießen. Da wird dann doch lieber die Partei der Klimawandelskeptiker gewählt, so als "Alternative".
Zuletzt geändert von g.vogt am Do 29. Sep 2016, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

Die Norweger sind doch radikaler.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von joe.i.m »

In wiefern?
Zumindest arbeiten die nicht mit Verboten.
Und auch sie haben ihre Zeit gebraucht. Haben eben nur früher angefangen, soweit ich weiß und deshalb einen höheren Stand bei den e-Autos erreicht.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von joe.i.m »

Falls es unter Euch Liebhaber des Ost-Kultrollers Schwalbe gibt, der soll jetzt als E-Schwalbe kommen unter dem alten Namen Schwalbe.

Hat zwar nichts mit Auto zu tun, paßt aber gerade so schön in die Elektro-Diskussion.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Logan68 hat geschrieben:Hat hier eigentlich jemand mal über einen längeren Zeitraum ein E Auto benutzt? Boxen wochenlang probehören wollen, aber E Autos über Zeitungsartikel bewerten. ...LOL
Wir bekommen bei uns auf Arbeit nach dem Los-Verfahren Erprobungs-E-Autos für je 24 Stunden (meist ist es ein Renault Zoe oder Kangoo Z.E.) zum persönlichen Testen zur Verfügung gestellt. Echte Langzeittests können wir da nicht machen, allerdings tauschen sich die Kollegen gegenseitig darüber aus. :wink:

Ich habe meine Erfahrungen also nicht ausschließlich aus Zeitungsberichten... :wink:
CarlTheodor hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass es dabei nicht um die Einzelzulassung eines Kfz ging, sondern um die Typzulassung beim KBA.
Und was würde dann passieren? Wie damals bei dem Skandal um die "Fluss-Säuren-Klimaanlagen" werden die Hersteller dann bereits 3 Jahre vor der Markteinführung die Typzulassung beim KBA beantragen, nur um dann nach 2030 weiterhin die "Bösen Stinker" zulassen zu dürfen. :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Die Renaissance der Schwalbe und anderer DDR-Mopeds hat vor allem damit zu tun, dass diese Fahrzeuge eine bauartbedingte Sonderzulassung (oder wie auch immer das heißt) haben und im Stadtverkehr nicht als ständig von ungeduldigen Autofahrern gefährdeter "Bremsklotz" mit 45km/h herumgurken müssen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten