Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Oppo 103D/105D als Vorstufe? Was meint Ihr? Erfahrungswerte?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Oppo 103D/105D als Vorstufe? Was meint Ihr? Erfahrungswerte?

Beitrag von Novma »

Hallo zusammen,

aktuell betreibe ich mein System wie folgt:
nuVero 10 + nuVero 7 + nuJubilee 40 + nuVero AW-12 an

Marantz SR7005 (lediglich als Vorstufe für Center + Front / für den Surround mit Nutzung der Endtstufen)
audiolab monos 8200MB für die nuVero 10 + 8200M für den Center = nuVero 7

Sub + Front + Center zudem mit insgesamt 3x miniDSP "MR-Akustik Edition" eingespeist + abgestimmt (2 Kanäle noch frei - später eventuell interessant)

Zuspieler: Marantz UD5007 & Raumfeld Connector² & kaum genutzt WD Mediaplayer


Idee nun - daher brauche ich eure Hilfe :D

Da ich den Player eh ersetzen wollte kam mir folgende Idee

1) Noch eine Stereo bzw 2 Mono Endstufen für die Rears dazukaufen

und dann

2) anstelle einer gesonderten Vorstufe einen Oppo 103D oder ggf 105D (gibt es hier erfahrene User, die mir den Unterschied auch in der Praxis erklären können? Lohnt der Preisaufschlag?) verwenden :)

Macht das so Sinn? Verwendet hier vielleicht jemand einen Oppo als Vorstufe? Wie sind die Erfahrungswerte?

Über eure Antwort freue ich mich schon jetzt!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Oppo 103D/105D als Vorstufe? Was meint Ihr? Erfahrungswe

Beitrag von caine2011 »

naja der 105 hat ne bessere analogausgangssektion und eignet sich prinzipiell von den möglichen einstellungen besser für die verwendung als vorstufe
prinzipiell gibt es aber einen gewaltigen nachteil: nur ein hdmi-in

ich würde an deiner stelle aber derzeit gar nichts überstürzen, sondern bis ende des jahres warten, wenn di 4k fähighen nachfolger zu (wahrscheinlich, nagel mich nciht drauf fest) den gleicvhen preisen erscheinen

wenioger werden die sicher nicht können

darbee (das ist das d) wirst du mit tv wohl eher nicht brauchen (oder steht bald ncoh ein beamer an? :twisted: )
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Re: Oppo 103D/105D als Vorstufe? Was meint Ihr? Erfahrungswe

Beitrag von Novma »

Ein Beamer? Ne, dafür ist der Raum derzeit nicht geeignet. Mein 65 Zoll Plasma reicht da völlig.

Danke für Deine Einschätzung.

Wenn also als Vorstufe, dann die 105 bzw 205 Serie. Und Darbee macht mehr Sinn am Beamer als auf einem Tv. Verstanden :D

Ok, dann heisst es erst einmal warten.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Oppo 103D/105D als Vorstufe? Was meint Ihr? Erfahrungswe

Beitrag von caine2011 »

Novma hat geschrieben:
Ok, dann heisst es erst einmal warten.
trotz diverser leaks ist noch nichts offizielles draußen, sobald was raus kommtgibts von mir ne news, stehe mit dem deutschland vertrieb in engem kontakt :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

bdp-80 vol

Beitrag von tiyuri »

Novma hat geschrieben:... einen Oppo als Vorstufe? Wie sind die Erfahrungswerte?
das interessiert mich auch

oppo bdp-80 @ nuBox CM-1

wenn man die aktivboxen für max vol inkl reserve "einpegelt",
dann ist die erste vol stufe im ruhigen zu laut, zb nachts 8O

grobe vol abstufung ≠ gehörmäßig :arrow: ˜3/4 max vol bei 20-30 :roll:
0-100 in 5er stufen :arrow: 21 stufen
vol tasten auf fb ungeschickt positioniert :x

allerdings steht in der bda auch
oppo bdp-80 manual hat geschrieben:
Volume Control
1. For normal audio volume adjustment, it is recommended that you use the volume control on your TV or receiver/amplifier.
2. The VOL +/- buttons on the player remote control is provided as an alternative way of controlling the audio volume. It is recommended that you use this control to make the audio volume from the player the same as from other sources, such as TV programs or a VCR.
beim 105d wird vol direkt im 32-bit ess dac geregelt
soll einen guten kopfhörervorverstärker abgeben
is srl ne andere signalverarbeitung als beim dino :oops: :lol:
Antworten