Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 993 Phase einstellen & Trennfrequenz NuPro A 200

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

AW 993 Phase einstellen & Trennfrequenz NuPro A 200

Beitrag von Shuri »

Hey Leute :)

Meinem letzten Post entsprechend habe ich den AW 993 nun bestellt und erhalten, ich wollte was dickes und wurde definitiv nicht enttäuscht :D
Ist auch soweit alles eingestellt, nur bei der Phase bin ich mir unsicher, ich höre da nicht wirklich einen Unterschied zwischen 0, 180 oder den diversen Zwischenschritten.
In der Anleitung werden 180° für NuBox Lautsprecher empfohlen, gilt das auch für meine NuPro A 200 oder gibt es da einen besonderen Trick?
Hat außerdem jemand Tipps für die "perfekte" Trennfrequenz zu meinen A 200, irgendwie will mir das nicht so wirklich gelingen, habe aktuell die Subfrequenz auf 60hz und bei den A 200 den Systemhochpass aus.
Mir am liebsten wäre es wenn der Sub alles von 20-60hz macht und die NuPros den Rest, lässt man die Grenzfrequenzen da am besten "überlappen" oder grenzt man das auf das letzte Hz genau ab?

Vielen Dank :)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: AW 993 Phase einstellen & Trennfrequenz NuPro A 200

Beitrag von aaof »

Steht der Subwoofer auf gleicher Höhe wie deine nuPros? Dann sollte 180 schon erstmal richtig sein. Nur wenn du einen AVR einsetzt, musst du aufpassen, da der hier selber korrigiert.

Zur Trennfrequenz: erlaubt ist was gefällt. Ich höre aktuell auch nur mit einem Subwoofer, daher lasse ich meine Kompakten alles spielen und lasse den Sub ab 60 Herz (dank DSP, sonst würde ich wahrscheinlich erst ab 40 Herz einsteigen) unterstützend mitlaufen.

Ich würde potente Kompakte wie deine A200 also nie so früh trennen, die haben alles was du für Musik brauchst, den Sub kannst du unterstützend aber gern dazu nehmen. Je nach Musik hört man das schon und das stellt auch einen Mehrwert dar. Meine gesammelte Erfahrung der letzen Wochen haben eines deutlich gezeigt: die Kompakten (entzerrt) klingen im Vollbereich bzw. wenn ich sehr spät trenne, immer besser.

Selbst mit 2 Subs war der Klang bei einer Trennung von 80 Herz immer schlechter. Lass also deine Kompakte ruhig mehr von der Leine.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: AW 993 Phase einstellen & Trennfrequenz NuPro A 200

Beitrag von Shuri »

Gleiche Höhe ist relativ, also die A 200 stehen auf dem Schreibtisch, zum Hörplatz hin angewinkelt und der AW 993 steht links neben dem Schreibtisch und leider auch etwas weiter vorne, sitze also mehr neben dem Subwoofer als davor, er ist halt auch ein Stück größer und insbesondere tiefer als die NuPros :D
Aber prinzipiell steht das Setup schon "in einer Reihe", falls das damit gemeint ist.
aaof hat geschrieben:Ich würde potente Kompakte wie deine A200 also nie so früh trennen, die haben alles was du für Musik brauchst, den Sub kannst du unterstützend aber gern dazu nehmen. Je nach Musik hört man das schon und das stellt auch einen Mehrwert dar. Meine gesammelte Erfahrung der letzen Wochen haben eines deutlich gezeigt: die Kompakten (entzerrt) klingen im Vollbereich bzw. wenn ich sehr spät trenne, immer besser.
Das ist mir auch aufgefallen, bei Musik mit wenig Tiefbassanteil ist der akustische Vorteil durch den Subwoofer eher gering, bei Trap oder generell elektronischer Musik bringt er dafür quasi den Löwenanteil vom Klang.
Gleiches bei Spielen und Filmen.
Ich versuche deshalb gerade ein Allroundsetting einzustellen, was möglichst bei allen Genres gut klingt, leider ist das nicht so einfach, wenn ich für Rock/Metal den Bass anhebe und danach was elektronisches auf der gleichen Lautstärke läuft platzt mir fast der Schädel :mrgreen:

Okay, werde meine A 200 dann weiter den kompletten Bereich und den AW 993 den Bereich von 20 bis 40 Herz als Unterstützung mitlaufen lassen, mit der Phase werde ich noch etwas herumexperimentieren, auf Basis der 180° :)
Antworten