Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Fahrrad Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Die haben wohl gelesen, dass du dich mit Gedanken an ein neues Radl trugst?
Das Touring- / Trecking-Bike war PARALLEL, nicht ERSETZTEND eingeplant :!:
Oh, das hab ich nicht so ganz mitbekommen. Und sorry, aber du weißt doch: Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Ich wünsche dir, dass du das versicherungstechnisch rasch geregelt bekommst und ein glückliches Händchen bei der Auswahl des notwendigen Nachfolgers hast.
Und dann am besten von der Polizei oder dem ADFC oder so codieren lassen, m.E. hilft das auch ein wenig.
Weyoun hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Ich hab das auch schon durch - plötzlich steht man vor dem leeren Ständer und der Zeitplan der nächsten Stunden und Tage ist im Eimer.
Aber immerhin ist jetzt keine Saison und deine Chance, ein gutes Rad im Ausverkauf günstig zu erwerben, stehen gerade recht gut.
Der Fahrradhändler und -schrauber meines Vertrauens meinte übrigens, dass sehr hochwertige Räder seltener geklaut werden. Bspw. hat die Rohloffnabe eine Seriennummer, ohne die man auch keinen Service bekommt.
Dann hat das Rad dann zwei Seriennummern (Rahmen und Nabe)?
Ja, so ist es.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Logan68 »

te isses passiert: Mei Fahrrad has been cloud :!: :cry:
Leider alltaeglich. :? Schmerzhaft. Wuensche viel Erfolg beim Papierkram. Ist mir auch mal passiert zu Studizeiten. 3 Monate arbeiten fuers Rad auf einmal weggeblasen. Man denkt dann an den wilden Westen und wie dort mit Pferdedieben umgegangen wurde. :evil:
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:...und ein glückliches Händchen bei der Auswahl des notwendigen Nachfolgers hast.
Da werde ich euch schon gehörig auf die Nerven gehen bei der Selektion. :mrgreen:
g.vogt hat geschrieben:Und dann am besten von der Polizei oder dem ADFC oder so codieren lassen, m.E. hilft das auch ein wenig.
Wie läuft das gleich noch mal ab? Gibt es da einen weiteren "Stempel" auf den Rahmen, oder wie läuft dieses "Coding"?

Jetzt erstmal abwarten und Tee trinken. War gestern abend bei der Nürnberger Polizei vorstellig. Heute bekomme ich dann das Aktenzeichen genannt. Dann muss ich in Chemnitz am WE noch die Seriennummer finden (auf die Schnelle hat meine Schwester gestern nur die Rechnung ausfindig machen können) und dann die Sache bei der Allianz-Hausrat einreichen.

Hat jemand von euch eine Ahnung, was die Zeile "Identifikation: xxxxxxxxxx" auf der Originalrechnung bedeuten könnte? Es ist definitiv keine Seriennummer, da die länger als 10 Stellen ist und meist auf 3 Blöcken aufgeteilt ist. Habe bei Cube deswegen auch schon angefragt, aber die haben leider nur ein Webformular und keine echte Hotline.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Wete »

Du hast doch jetzt gelesen, dass alles unterhalb von Rohloff bzw. Pinion unbrauchbarer Schrott ist.
Ist im Prinzip wie mit den nuVeros.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von joe.i.m »

Weyoun hat geschrieben:....
Wie läuft das gleich noch mal ab? Gibt es da einen weiteren "Stempel" auf den Rahmen, oder wie läuft dieses "Coding"?

.....
Wird eine zusätzliche Kennung eingefräst und mit einem klarsichtaufkleber versiegelt und entsprechend Deine Daten hinterlegt. Sollte man meines wissens nicht bei einem Kohlefaser HiTech Teil machen. Eventuell auch nicht bei extraleichten Alu und Stahlrahmen, da sind die Rohre dann eventuell auch zu dünn.

Nachteil ist halt, das dann auf ewig Deine Daten hinter dem Code stehen bleiben könnten. Sprich wenn Du das ding mal verkaufst und das Rad wird wegen irgendwas auffällig, werden sie bei Dir ankommen. Sprich Fahrrad verursacht Entsorgungskosten weil Dein Nachfolger nach einem Verkauf das Ding mal einfach in die Natur entsorgt hat, bist Du der erste Ansprechpartner.
Und Du solltest vorher abklären ob da eventuell Garantieansprüche drunter leiden.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

So ganz sehe ich den Mehrwert einer zweiten "Einfräsung" nicht. Vom materiellen Schaden mal ganz abgesehen (Lack und ggf. Rost):
Angenommen, das Rad wird geklaut. Wie soll die Polizei da einen Vorteil bei der Suche haben? Wenn ich ihr nach dem Diebstahl die Rahmennummer vorbeibringe, haben sie bereits eine Nummer, nach der sie suchen können. Wenn sie nun über eine zweite Nummer verfügen, dann können sie höchstens einen Tag früher suchen, da sie die Nummer ja bereits in Ihrer EDV haben und die Diebstahlmeldung dort nicht erst eingepflegt werden muss. Der Dieb müsste nun halt statt einer Nummer zwei Nummern ausfräsen, was das Rad noch eine Spur unansehnlicher und somit unverkäuflicher macht (ein Mini-Vorteil). Wirkliche Vorteile sehe ich da nicht, oder ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Und wie Joe schon sagt: Wenn man das Rad mal verkauft und dann vergisst, dies bei der Polizei zu melden, dann weiß man, wo die Beamten zuerst anklingen, wenn mit dem Rad was gewesen sein sollte. :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von mcBrandy »

Wete hat geschrieben:Du hast doch jetzt gelesen, dass alles unterhalb von Rohloff bzw. Pinion unbrauchbarer Schrott ist.
Ist im Prinzip wie mit den nuVeros.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Da stimm ich dir zu.
Aber einen Einspruch hätte ich da noch. Kettenschaltung und Nabenschaltung ist wie passiv und aktiv Lautsprecher.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

M.E. erschwert diese Codierung den Verkauf und den gutgläubigen Erwerb von Diebesgut. Im Code steht die Stadt, die Initialien des Eigentümers, verschlüsselt auch Straße und Hausnummer.
Bei einer einfachen Verkehrskontrolle kann jeder Polizist bequem mutmaßliches Diebesgut erkennen, und auch Gebrauchthändler können sich kaum rausreden, wenn Verkäufername und Initialien nicht passen.
Gegen Verschieben ins Ausland hilft die Codierung natürlich nicht.
Wer sein geklautes Fahrrad nicht als ausgeschlachtete Ruine wiederbekommen will sollte sich das Codieren auch überlegen.
Die Codierung wird eingefräst, meist am Sattelrohr, außer bei Carbonrahmen sehe ich da kein Problem.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:M.E. erschwert diese Codierung den Verkauf und den gutgläubigen Erwerb von Diebesgut. Im Code steht die Stadt, die Initialien des Eigentümers, verschlüsselt auch Straße und Hausnummer.
Ich gebe dir dann recht, wenn der "gutgläubige Gebrauchtkäufer" überhaupt weiß, was die zweite Kennung überhaupt bedeutet bzw. diese überhaupt findet.
g.vogt hat geschrieben:Bei einer einfachen Verkehrskontrolle kann jeder Polizist bequem mutmaßliches Diebesgut erkennen, und auch Gebrauchthändler können sich kaum rausreden, wenn Verkäufername und Initialien nicht passen.
Das kann aber auch ein Eigentor werden: Stell dir vor, du wirst bei einer Verkehrkontrolle angehalten und hast deinen Perso nicht dabei! Dann bist du erst mal "mächtig verdächtig", das Rad geklaut zu haben. :wink:
g.vogt hat geschrieben:Gegen Verschieben ins Ausland hilft die Codierung natürlich nicht.
Wer sein geklautes Fahrrad nicht als ausgeschlachtete Ruine wiederbekommen will sollte sich das Codieren auch überlegen.
Die Codierung wird eingefräst, meist am Sattelrohr, außer bei Carbonrahmen sehe ich da kein Problem.
Diese letzten Zeilen von dir machen mir noch mehr Angst! Wie bei der Automafia werden doch Räder immer öfter zerlegt und nicht am Stück verkauft, oder nicht? Also hilft dieses Codieren nicht wirklich...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

Zerlegen lohnt sich m.E. aber erst bei hochwertigen Komponenten mit wohlklingenden Namen.
Das Codieren hilft aber bspw. gegen Beschaffungskriminalität. Und ich denke, ein A+V-Fritze kann sich nicht mit Nichtwissen herausreden.

Personalien sind doch auch ohne Dokument schnell abgefragt. Und wenn dann die letzten beiden Buchstaben der Codierung zu deinem Namen passen ist doch alles gut.

Gerostet ist da auch noch nix an der Codierung, da rosten andere Stellen schneller, z.B. Schmarren vom Anschließen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten