Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Fahrrad Thread
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Der Fahrrad Thread
Mit dicken Reifen braucht man ja evtl. keine Federung.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fahrrad Thread
Tourenräder haben doch auch "vernünftige" Schutzbleche vorne trotz Federgabel, oder täusche ich mich?
Nix ist! Nach 8 Jahren Cube MTB habe ich mich dran gewöhnt und will ich nie wieder ohne (einstellbare und sperrbare) Federgabel fahren!rockyou hat geschrieben:Mit dicken Reifen braucht man ja evtl. keine Federung.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Alurahmen ohne Federgabel würde ich aber nicht machen.rockyou hat geschrieben:Mit dicken Reifen braucht man ja evtl. keine Federung.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Das dürfte an den Herstellern der Federgabeln hängen, braucht ja Schraubpunkte für die Streben des Schutzbleche.Weyoun hat geschrieben:Tourenräder haben doch auch "vernünftige" Schutzbleche vorne trotz Federgabel, oder täusche ich mich?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Hallo burki, Weyoun ist "relativ stabil gebaut", und man sagt kleineren Laufrädern eine größere Stabilität nach. Deswegen mag ich ein 29er nicht ganz vorbehaltlos empfehlen.
Das Simplon macht n soliden Eindruck, aber ich könnte so "zusammengefaltet" nicht mehr sitzen, und ich vermute, das ist auch nicht Weyouns bevorzugte Sitzposition. Wenn Bauch und Oberschenkel bei jedem Tritt Kontakt bekommen macht das Radeln doch keinen Spaß.
Das Simplon macht n soliden Eindruck, aber ich könnte so "zusammengefaltet" nicht mehr sitzen, und ich vermute, das ist auch nicht Weyouns bevorzugte Sitzposition. Wenn Bauch und Oberschenkel bei jedem Tritt Kontakt bekommen macht das Radeln doch keinen Spaß.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Fix und fertig scheint es sowas eher nur in der untersten Preiskategorie mit äußerst mäßiger Ausstattung zu geben, siehe bspw. hier:Weyoun hat geschrieben:Wie heißt diese "Randgruppe" heute? Immer noch ATB? Oder "MTB à la Speciale"?
http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/29-Hard ... oCCt_w_wcB
Also vielleicht doch eher den Ansatz von burki verfolgen, ein gutes MTB wählen, das aber über die nötigen Anlötteile verfügt, und die Straßenausstattung (Licht, feste Schutzbleche) vom Händler nachrüsten lassen?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der Fahrrad Thread
Wenn man auf 29"-Laufrädern Single Trails "runterhageln" kann - bei Cannondale sogar mit nur einseitiger "Gabel" -, dann hält so ein Laufrad auch die Belastung des Außerirdischen aus. Zumal er sicher keine Trails fährt.g.vogt hat geschrieben:Hallo burki, Weyoun ist "relativ stabil gebaut", und man sagt kleineren Laufrädern eine größere Stabilität nach. Deswegen mag ich ein 29er nicht ganz vorbehaltlos empfehlen.
Allerdings ist es natürlich richtig, dass ein Rad mit kleineren Laufrädern wendiger ist. Das verlinkte Simplon sieht übrigens sehr gut aus, aber Simplon-Räder sind richtig kostspielig.
Es hilft aber alles nix: Boxen muss man daheim anhören und Räder probefahren!
Wete
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Fahrrad Thread
Wobei das alles wieder schwer macht!Weyoun hat geschrieben:Tourenräder haben doch auch "vernünftige" Schutzbleche vorne trotz Federgabel, oder täusche ich mich?Nix ist! Nach 8 Jahren Cube MTB habe ich mich dran gewöhnt und will ich nie wieder ohne (einstellbare und sperrbare) Federgabel fahren!rockyou hat geschrieben:Mit dicken Reifen braucht man ja evtl. keine Federung.
Mein Uralt-MTB von Marin wiegt halt nur 10,8kg!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Der Fahrrad Thread
ich bin da hier im vgl. zu den meisten wohl kaum ein experte
dafür fahre ich mein rad aber halt als alltagsrad
da ich ja vor kurzem vor demselben problem stand und vorher ein eher sportliches crossbike hatte und eigentlich auch dabei bleiben wollte, habe ich mir dennoch ein mtb asngesehen und auch einige trekking räder
meine erfahrung: für die preise die bei mtbs aufgerufen werden bekommt man einfach kein trekkingrad mit nabendynamo, dazu wird das rad wirklich richtig schwer (>15kg), worauf ich halt beim tragen des rads nicht so recht bock habe, da das bei mir alles locker mit einer hand gehen muss (die andere muss ja die haustür aufsperren)
ergebnis (bin aber auch eher der prakmatiker, bei dem das rad von der nicht exorbitant teuren versicherung gedeckt werden muss): mtb mit vernünftiger federgabel (rockshox) mit akku LED lampen und ggf. schutzblechen vereint für mich das was ich brauche
das rad sollte so um die 1000€ liste kosten, dann liegt man in nem (für mich) annehmbaren p/l verhältnis was die komponenten angeht...was man dann dafür zahlt ist ne andere frage
dafür fahre ich mein rad aber halt als alltagsrad
da ich ja vor kurzem vor demselben problem stand und vorher ein eher sportliches crossbike hatte und eigentlich auch dabei bleiben wollte, habe ich mir dennoch ein mtb asngesehen und auch einige trekking räder
meine erfahrung: für die preise die bei mtbs aufgerufen werden bekommt man einfach kein trekkingrad mit nabendynamo, dazu wird das rad wirklich richtig schwer (>15kg), worauf ich halt beim tragen des rads nicht so recht bock habe, da das bei mir alles locker mit einer hand gehen muss (die andere muss ja die haustür aufsperren)
ergebnis (bin aber auch eher der prakmatiker, bei dem das rad von der nicht exorbitant teuren versicherung gedeckt werden muss): mtb mit vernünftiger federgabel (rockshox) mit akku LED lampen und ggf. schutzblechen vereint für mich das was ich brauche
das rad sollte so um die 1000€ liste kosten, dann liegt man in nem (für mich) annehmbaren p/l verhältnis was die komponenten angeht...was man dann dafür zahlt ist ne andere frage

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Und selbst dann kann man sich noch tüchtig vergreifen, denn auf ein paar Kilometern Probefahrt merkt man nicht unbedingt, wo es kneift und zwickt. Ein guter Händler, der wirklich sein Geschäft versteht und einem nix aufschwatzt, kann da sehr hilfreich sein.Wete hat geschrieben:Es hilft aber alles nix: Boxen muss man daheim anhören und Räder probefahren!
Ein guter Tipp zur passenden Geometrie ist Freihändigfahren, aber nicht wie die Kinder aufrecht dahinsegeln, sondern von der Sitzposition aus die Hände nur ganz leicht über den Lenker heben: Wenn das Rad dann wirklich passt darf sich die Körperhaltung nicht ändern. Muss man hingegen sofort korrigieren, d.h. die Sitzposition ändern, den Rücken anders spannen, dann passt irgendwas nicht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!