Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Chuck79
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:37

Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik

Beitrag von Chuck79 »

Hallo,

ich habe eine generelle Frage zur Einstellung der Trennfrequenz bei Subwoofern.

Macht es Sinn die Einstellungen der Trennfrequenz je nach abgespieltem Material (Filme mit 5.1 Tonspur vs. Stereo Musik) zu ändern? Also einmal die Trennfrequenz am Receiver und ein anderes mal am Sub vorzunehmen?

Gruß

Chuck
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik

Beitrag von mcBrandy »

Hi und willkommen im Forum!

Theoretisch ja, aber soweit ich weiß, sind die Subwoofertrennfrequenzen eine generelle Einstellung im AVR und man kann es nicht pro Modi (Surround, Stereo,...) getrennt einstellen.

Hier empfiehlt es sich, 2 oder mehr Subs zu nehmen. Einen, der nur über den Sub-Pre-Out läuft und den du dann bei den Filmen zuschaltest und den anderen an den Pre-Out für Front anschließt.
Sub-Pre-Out Trennfrequenz am AVR einstellen
Pre-Out Front am Sub selber
Letzterer spielt musikalischer. So mein Empfinden.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik

Beitrag von Karl-Heinz S. »

mcBrandy hat geschrieben: Hier empfiehlt es sich, 2 oder mehr Subs zu nehmen. Einen, der nur über den Sub-Pre-Out läuft und den du dann bei den Filmen zuschaltest und den anderen an den Pre-Out für Front anschließt.
Sub-Pre-Out Trennfrequenz am AVR einstellen
Pre-Out Front am Sub selber.
Das ist auch ein interessanter Ansatz. Das werde ich auch mal testen.

Ich habe beide am SUB-preout. AVR auf 100 Hz eingestellt.
Der eine Sub manuell auf 80 Hz. Den zweiten man. runter auf 50/60 Hz und etwas lauter eingestellt. Bei Musik kommt eigentlich "nur" der eine. Bei Film-Effekten packt dann der zweiten voll zu :-) (2 x AW1000)

Gruß
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik

Beitrag von Andreas H. »

mcBrandy hat geschrieben:und den anderen an den Pre-Out für Front anschließt.
Falls nicht schon durch externe Endstufen belegt..... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
erlabaut ist, was gefaellt. Bei Filmen darf es gerne etwas unlinear wummern.
Ich hatte die Trennfrequenz abhaengig vom Quellmaterial nie am Sub veraendert. Immer am Receiver. Am Sub und am Receiver zu verstellen, ist signaltechnisch wohl nicht optimal.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik

Beitrag von Andreas H. »

Logan68 hat geschrieben:Bei Filmen darf es gerne etwas unlinear wummern.
Oje, ich sehe schon, wie die Anhänger des absolut linearen Frequenzganges die Messer wetzen..... :twisted:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik

Beitrag von mcBrandy »

Andreas H. hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:und den anderen an den Pre-Out für Front anschließt.
Falls nicht schon durch externe Endstufen belegt..... :wink:
Y-Kabel kann da auch wahre Wunder wirken! :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik

Beitrag von Mysterion »

Andreas H. hat geschrieben:
Logan68 hat geschrieben:Bei Filmen darf es gerne etwas unlinear wummern.
Oje, ich sehe schon, wie die Anhänger des absolut linearen Frequenzganges die Messer wetzen..... :twisted:
Wozu kauft man sich sonst linear angestimmte Lautsprecher? :eusa-think:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten