Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bluray player Kaufhilfe
Bluray player Kaufhilfe
Hallo,
will meinen alten Player in Rente schicken. Jetzt such ich einen leisen Player der ein gutes Bild 2D/3D macht, das ganze Internet gedöns ist unrelevant.
Preislich will ich aktuell nur bis 150 Euro gehen. Da ich das ganze 4K mal noch bisl auf Eis legen will. Dachte sowas in der Richtung Sony BDP S6700 oder was vergleichbares.
Wer hat da paar Erfahrungen gesammelt in letzter Zeit?
will meinen alten Player in Rente schicken. Jetzt such ich einen leisen Player der ein gutes Bild 2D/3D macht, das ganze Internet gedöns ist unrelevant.
Preislich will ich aktuell nur bis 150 Euro gehen. Da ich das ganze 4K mal noch bisl auf Eis legen will. Dachte sowas in der Richtung Sony BDP S6700 oder was vergleichbares.
Wer hat da paar Erfahrungen gesammelt in letzter Zeit?
Zuletzt geändert von timowulf am Mo 24. Okt 2016, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
-
- Star
- Beiträge: 872
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Re: Blurayplayer Kaufhilfe
150 € für ein Neugerät? Leise & "gutes" 2D / 3D Bild soll der Player auch noch haben?
Aus meiner Sicht selbst bei nicht im Ansatz hohen Erwartungen - vergiß es
Ich würde Dir bei dem geringen Budget klar empfehlen, nach einem guten gebrauchten Player zu suchen
Schau einmal z.B. in Richtung Panasonic
Aus meiner Sicht selbst bei nicht im Ansatz hohen Erwartungen - vergiß es

Ich würde Dir bei dem geringen Budget klar empfehlen, nach einem guten gebrauchten Player zu suchen

Schau einmal z.B. in Richtung Panasonic
Re: Blurayplayer Kaufhilfe
hatte mir vor Monaten den kleinen Pioneer für deutlich unter 150€ neu gekauft. Nutze ihn zwar nicht oft, aber wenn ma ht er seine Sache klaglos.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Blurayplayer Kaufhilfe
Wüsste jetzt auch nicht warum man nicht für 150 EUR einen vernünftigen BD Player bekommen sollte.
Habe für 130 EUR den kleinen Panasonic gekauft und der macht ein anstandsloses Bild (Ton sowieso).
Natürlich muss man bei diesem Preis Abstriche machen, z.B. bei Materialgüte, Verarbeitung, Laufwerksgeräusche, Einlesezeiten und Ausstattung.
Aber selbst bei einem 500 EUR Player ist keine Geräuschlosigkeit garantiert. Die anderen Punkte sind m.E. nur individuell wichtig. Mir langt auch der günstige.
Habe für 130 EUR den kleinen Panasonic gekauft und der macht ein anstandsloses Bild (Ton sowieso).
Natürlich muss man bei diesem Preis Abstriche machen, z.B. bei Materialgüte, Verarbeitung, Laufwerksgeräusche, Einlesezeiten und Ausstattung.
Aber selbst bei einem 500 EUR Player ist keine Geräuschlosigkeit garantiert. Die anderen Punkte sind m.E. nur individuell wichtig. Mir langt auch der günstige.
Grüße
Ronald
Ronald
-
- Star
- Beiträge: 943
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 20 times
Re: Blurayplayer Kaufhilfe
Ich habe damals, paar Jahre her, für meinen BD-C6900 auch nicht mehr bezahlt. Der ist bis heute leise, schnell und spielt alles ab.Novma hat geschrieben:150 € für ein Neugerät? Leise & "gutes" 2D / 3D Bild soll der Player auch noch haben?
Aus meiner Sicht selbst bei nicht im Ansatz hohen Erwartungen - vergiß es![]()
Ich würde eher sagen: Wer nicht mehr möchte als einen leisen, schnellen und 2D/3D tauglichen Player, der sollte auch nicht mehr als 150 Euro ausgeben.
-
- Star
- Beiträge: 872
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Re: Blurayplayer Kaufhilfe
Es geht doch nicht um mehr ausgeben. Die Qualität, die ich bei Neugeräten in der Klasse jedoch gesehen und gehört habe entsprach halt nicht meinem Anspruch von
- schnell
- leise
- gutes Bild
Daher denke ich, bekommt man bei einem guten Gebrauchten mehr fürs Geld
- schnell
- leise
- gutes Bild
Daher denke ich, bekommt man bei einem guten Gebrauchten mehr fürs Geld

Re: Bluray player Kaufhilfe
Welche schlägst du gebraucht vor? Ich bin da bisl vorsichtig, nachher haste schrott gekauft un kannst Ihn in die Tonne kloppen.
Gibt es zwischen Panasonic und Sony in der Preisklasse unterschiede?
Gibt es zwischen Panasonic und Sony in der Preisklasse unterschiede?
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Bluray player Kaufhilfe
Also ich fände bei dem Preis die Sony Player am besten!
Ich habe nen Denon 3313!
Der produziert jedenfalls kein 6x besseres Bild, auch wenn er knapp 6 x 150€ gekostet hat!
Aus "Style" Gründen würde ich zwar auch wieder zu was hochpreisigem wie dem Oppo greifen, aber ganz ehrlich, die Bildquali ist , ohne Verschlimmbesserer, bei jedem Player gleich!
Ich habe nen Denon 3313!
Der produziert jedenfalls kein 6x besseres Bild, auch wenn er knapp 6 x 150€ gekostet hat!
Aus "Style" Gründen würde ich zwar auch wieder zu was hochpreisigem wie dem Oppo greifen, aber ganz ehrlich, die Bildquali ist , ohne Verschlimmbesserer, bei jedem Player gleich!
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Bluray player Kaufhilfe
Langerr1 hat geschrieben:Der 700er und der 900er pana hat für MICH die beste Bildqualität.
Wie macht sich das denn bemerkbar?
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP