Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bananenstecker Problem

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Bananenstecker Problem

Beitrag von timowulf »

Hallo ich hab das Problem das beide Stecker nich fest im Terminal halten! Was kann ich ändern?

20611
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Bananenstecker Problem

Beitrag von mcBrandy »

Wenn ich mir die Bananas anschaue, fehlt doch bei einem der Federstecker vorne! Und diese Feder drückt normal gegen die Hülse am AVR. Evtl hast auch einen falschen Durchmesser? Die sehen nämlich ziemlich dünn aus. Besteht das Problem von Anfang an?

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Re: Bananenstecker Problem

Beitrag von timowulf »

Ich hab die Kabel schon ewig rumliegen. Jetzt solln se mal zum Einsatz kommen. Hab auf dem Bild 2 verschiedene drauf. Bei passen nicht. Schlockern in der Hülse bei den nubox. Bekomme jetzt nuline, da wirds wahrscheinlich nicht anders sein. Sind die von nubert anders im Durchmesser? Also größer?
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Bananenstecker Problem

Beitrag von mcBrandy »

timowulf hat geschrieben:Ich hab die Kabel schon ewig rumliegen. Jetzt solln se mal zum Einsatz kommen. Hab auf dem Bild 2 verschiedene drauf. Bei passen nicht. Schlockern in der Hülse bei den nubox. Bekomme jetzt nuline, da wirds wahrscheinlich nicht anders sein. Sind die von nubert anders im Durchmesser? Also größer?
Normal sind das 4mm Bananas. Auf dem Bild sind das, glaub ich 2mm. Und bei Nubert sollten es 4mm sein.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Re: Bananenstecker Problem

Beitrag von timowulf »

Der linke auf dem Bild hat 4mm. Jedoch finde ich den halt im Terminal als schloggrich. :?:

Ich glaub ich bestell mir mal die von Nubert und schau mal wie das der Halt ist.
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Bananenstecker Problem

Beitrag von joe.i.m »

Wenn Du mal die Kappen an den nuBoxen abschraubst, solltest Du erkennen warum die Bananas mit Federkorb dort als schlabberig empfunden werden. Dort verbirgt sich ein ein Schlitz, der hochkannt durch das ganze terminal geht und nicht ein Loch, welches den Bananas gleichmäßig von allen Seiten Halt und Führung gibt. Von daher haben bananas an den nuboxen immer das Bestreben nach unten zu zeigen und nicht in einer Geraden in Verlängerung zum Terminal zu stehen.
So jedemfalls meine Erfahrungen aus der Zeit, wo ich verschiedene nuBoxen mein eigen nannte. Sollte sich das bei Modellwechseln geändert haben, bitte hier im Tread reinschreiben, lerne gerne dazu.
Zum anderen:
Wer sagt das jede Steckverbindung so stramm sitzen muß, das man sie schon fast mit dem Hammer reinprügeln muß? Nach meinen Erfahrungen, ich benutze Federkorb-Bananas schon seit vielen Jahren, habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Im Gegenteil, haben mir schon sehr stramm sitzende Bananas sie Kontaktflächen in den Terminals ruiniert, welche dann Riefen aufwiesen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Re: Bananenstecker Problem

Beitrag von timowulf »

Ich bekomm demnächst die neuen Nuline. Dann test ich mal rum.
Hab ich das richtig verstanden du steckst die Bananas so rein als wurdest du normales Kabel festschrauben?
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Bananenstecker Problem

Beitrag von joe.i.m »

Nein ich stecke sie da rein, wo sie reingehören. In die dafür vorgesehene Öffnung. Das mit der Kappe abschrauben war nur dazu gedacht, das Du dir mal anschaust wie es denn eigentlich unter der Kappe aussieht.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Re: Bananenstecker Problem

Beitrag von timowulf »

OK, dachte schon :|
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Antworten